Neusiedler See Radweg mit Seeüberquerung
leicht
Radfahren 3,9
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Neusiedler See Radweg mit Seeüberquerung
leicht
Radfahren
75,45 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Neusiedler See Radweg mit Seeüberquerung

Distanz
75,45 km
Dauer
07:00 h
Aufstieg
69 hm
Seehöhe
115 - 145 m

Schwierigkeitsgrad: 1

Track-Download
Karte
Neusiedler See Radweg mit Seeüberquerung
leicht
Radfahren
75,45 km

„Entspann di“ am Neusiedler See Radweg

Unsere Gäste lieben ihn und der ADFC hat ihn mit 5 Sternen ausgezeichnet. Den beliebtesten Radweg der Region: den NEUSIEDLER SEE RADWEG. Bei der Variante mit der...


Beschreibung

„Entspann di“ am Neusiedler See Radweg

Unsere Gäste lieben ihn und der ADFC hat ihn mit 5 Sternen ausgezeichnet. Den beliebtesten Radweg der Region: den NEUSIEDLER SEE RADWEG. Bei der Variante mit der Seeüberquerung erwarten Sie ca. 75 interessante Kilometer. Auf romantischen Wegen entlang des Schilfgürtels mit einem traumhaften Ausblick zum See und idyllischen Wegen zwischen Weingärten, Feuchtwiesen und Salzlacken fahren Sie in eine andere Welt. Dies bedeutet nicht nur Entspannung für Geist und Seele sondern auch die „Neuerweckung“ all Ihrer Sinne! Egal ob Ihre Kinder vorausdüsen und Sie hinterdrein radeln, ob Sie in einer fröhlichen Fahrradpartie einen lustigen Ausflug machen oder ob Sie als Mountainbiker eine windige „Herausforderung“ suchen – der Neusiedler See Radweg wird allen Ansprüchen gerecht. Vergessen Sie nicht, immer wieder Pausen einzulegen - nicht nur der Erholung wegen! Ob Sie nun zur Stärkung in einer der zahlreichen Buschenschenken einkehren oder auf Ihrer Fahrt das vielfältige Kulturangebot "einsammeln" – der Genuss kommt auf dieser Strecke sicher nicht zu knapp. Immer einen Abstecher wert ist der See, denn jedes der vielen Seebäder hat seinen eigenen Reiz! Immer im Gepäck haben Sie die pannonische Sonne, die nachweislich 2.000 Stunden und 300 Tage pro Jahr vom Himmel lacht. Also nichts wie ab zum Neusiedler See und rauf aufs Rad, denn hier können Sie bereits ab März radeln, radeln, radeln,…

 

 

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Neusiedler See Radweg mit Seeüberquerung
leicht
Radfahren
75,45 km
Neusiedler Czarda
(118 m)
Restaurant
0,0 km
Neusiedl am See
(131 m)
Stadt
2,2 km
Weiden am See
(125 m)
Dorf
5,8 km
Podersdorf am See
(121 m)
Dorf
14,1 km
Georgshof
(117 m)
Restaurant
16,1 km
Weingut Hölle
(120 m)
Restaurant
19,0 km
Hölle
(118 m)
Stadtteil
19,1 km
Geißelsteller
(118 m)
Flur/Gelände
25,6 km
Illmitz
(117 m)
Dorf
26,7 km
Koppi am See
(116 m)
Restaurant
31,0 km
Seewirt Lang
(116 m)
Restaurant
31,5 km
Edils
(116 m)
Restaurant
31,6 km
Illmitz
(116 m)
Fähren Anlegestelle
31,7 km
Drescher Line
(117 m)
Fähren Anlegestelle
34,7 km
Mörbisch am See
(122 m)
Dorf
37,5 km
Rust
(123 m)
Stadt
42,3 km
Kreuzkapelle
(134 m)
Andachtsstätte
46,7 km
Gut Oggau
(123 m)
Restaurant
46,9 km
Oggau am Neusiedler See
(130 m)
Dorf
47,2 km
Herztröpferl
(120 m)
Restaurant
47,3 km
Südwindschenke
(119 m)
Restaurant
48,8 km
Seehof
(125 m)
Siedlung
54,5 km
Purbach am Neusiedlersee
(119 m)
Bahnhof
62,2 km
Purbach am Neusiedler See
(128 m)
Stadt
64,2 km
Pfarrkirche hl. Florian
(125 m)
Andachtsstätte
70,3 km
Winden am See
(126 m)
Dorf
70,3 km
Bacchuskeller
(126 m)
Restaurant
70,5 km
Zum Weitzer
(128 m)
Restaurant
70,5 km
Hexenbründl
(120 m)
Quelle
71,5 km
Herz-Jesu-Kirche
(125 m)
Andachtsstätte
73,3 km
Jois
(141 m)
Dorf
73,6 km
Blindberg
(133 m)
Gipfel
75,0 km
Beschreibung

Der Neusiedler See Radweg ist besonders für Familien und Genussradler geeignet. Rund um den See warten zahlreiche kulinarische und vinophile Genusspunkte darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Die geringen Steigungen entlang des Weges und die Fährverbdingungen zwischem dem Ost- und Westufer  machen die Radtour zu einem gemütlichen Ausflug durch die Natur.

  • ca. 75 km
  • für Familien besonders geeignet
  • minimale Steigungen zwischen Mörbisch und Oggau

 ACHTUNG: Zwischen Apetllon und Pamhagen wird aktuell ein Stück des Radweges neu asphaltiert - es muss auf die Straße ausgewichen werden. 

Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Neusiedler See Radweg mit Seeüberquerung
leicht
Radfahren
75,45 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einer Woche
Weginformationen
Wegverlauf

Wo starten Sie am besten?

Unser Tipp für den Start der Tour ist Neusiedl am See. Hier befindet sich der Hauptbahnhof wo die Züge aus Wien (nur 40 Bahnminuten) und Bratislava ankommen und der Einstieg in den Neusiedler See Radweg ist nur wenige hundert Meter entfernt. Sie können jedoch auch in jedem anderen Ort entlang der Strecke starten, da es sich um eine Rundtour handelt! Achten Sie aber auf jeden Fall auf die Windverhältnisse, denn selbst gegen ein laues Lüftchen zu radeln kann mit der Zeit anstrengend werden. Ob Sie also im oder gegen den Uhrzeigersinn radeln, entscheiden Sie am besten nach aktueller Windrichtung.

 

Wie lange sollten Sie für die Tour rund um den Neusiedler See einplanen?

Trainierte packen die Tour locker an einem Tag. Wenn das Naturschauspiel, die kulturellen Highlights, die Familie und der Genuss jedoch nicht zu kurz kommen sollen, planen Sie zwei gemütliche Tagesetappen ein! Je nachdem was Sie sich sonst noch ansehen und erleben möchten, bedenken Sie die zusätzliche Wegstrecke und Zeit, die dabei anfällt.

 

Wie ist die Wegbeschaffenheit?

Der Neusiedler See Radweg ist größtenteils schön asphaltiert. Nur eine kurze Strecke zwischen Weiden am See und Podersdorf am See ist in der Bewahrungszone Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel geschottert. Die Wege sind also sowohl für Tourenräder als auch für Mountainbikes geeignet.

 

Sehenswertes & Wichtiges entlang der Strecke:

Neusiedl am See

* Hauptbahnhof – Einstieg in den Neusiedler See Radweg nur wenige hundert Meter entfernt

* Taborruine mit tollem Blick über den See

* Modernes Strandbad mit dem Restaurant „Mole West“ direkt am Wasser

* Erlebnis-Hallenbad mit 2 Wasserrutschen

* Kalvarienberg mit Kreuzwegstationen mit tollem Blick über den See

* Fährverbindung nach Podersdorf am See (nur Ende Juli – Ende August)

 

Weiden am See

* Bienenfresserkolonie am Ungerberg

* Seebad mit Sandstrandabschnitt und dem Restaurant „Das Fritz“ direkt am Wasser

* Windparkführungen von Mai bis September jeden Dienstag gegen Voranmeldung

 

Podersdorf am See

* einziger Ort direkt am Neusiedler See

* Leuchtturm, von wo aus man die schönsten Sonnenuntergänge genießen kann

* Strandbad mit Badelift

* Größte funktionsfähige Windmühle Österreichs

* Fährverbindung nach Breitenbrunn und Rust

 

Illmitz

* Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel mit einzigartigen Exkursionen

* Floriani-Barockhaus

* Weiße Esel

* Familienstrandbad

* Fährverbindung nach Mörbisch am See

 

Mörbisch am See

* Heimathaus (-museum)

* Erlebniswelt Seebad

* Seefestspiele Mörbisch

* Fährverbindung nach Illmitz und Fertörakos

 

Rust

* wunderschöne historische Altstadt

* Stadt der Störche

* Kremayrhaus-Stadtmuseum

* Erlebnis-Seebad mit dem Restaurant Katamaran direkt am Wasser

* Fährverbindung nach Podersdorf am See

* Weinakademie Österreich

 

Oggau am Neusiedler See

* Älteste Rotweingemeinde Österreichs

* Schwimmbad mit Sprungturm und Wasserrutsche

 

Donnerskirchen

* Sonnenwaldbad mit Erlebnisrutsche

* Genussakademie Burgenland – Kurse mit kulinarischem Schwerpunkt

* Lamawanderungen

* Wulka-Safari

 

Purbach am Neusiedler See

* Welterbe-Naturpark Neusiedler See-Leithagebirge

* Solarwarmbad mit Wasserrutsche und Wildwasserströmunskanal

* Wehrmauer mit 3 Türkentoren

* Historische Kellergasse

 

Breitenbrunn am Neusiedler See

* Naturseebad

* Turmmuseum

* Fährverbindung nach Podersdorf am See und (Neusiedl am See nur Ende Juli bis Ende August

 

Winden am See

* Wander Bertoni Freilichtmuseum

* Historisches Kellerviertel

* Zigeunerhöhlen & Bärenhöhle

 

Jois

* Ochsenbrunnen & Hexenbrunnen

* Naturbad mit dem Restaurant Seejungfrau direkt am Wasser

 

Finden Sie hier alle Ausflugsziele rund um den Neusiedler See

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Ein Fernglas ist sehr empfehlenswert, da Sie damit die Schönheiten der Natur noch besser erkunden können.

Sicherheitshinweise

Da viele Radwege landwirtschaftliche Güterwege sind, ist dort mit landwirtschaftlichem Verkehr zu rechnen. Gegenseitige Rücksichtnahme sorgt dafür, dass diese Wege für alle angenehm nutzbar bleiben.

 

Österreich: Es gilt eine Fahrradhelmpflicht für Kinder bis 12 Jahre. Warnwesten sind in der Dämmerung, Dunkelheit oder bei schlechter Sicht nicht Pflicht, aber sicher von Vorteil. Hier geht es zur österreichischen Fahrradverordnung.

 

Slowakei: Es besteht Fahrradhelmpflicht für alle Kinder unter 15 Jahren. Für Erwachsene besteht die Helmpflicht nur außerhalb der Stadtgebiete. Es wird jedoch dringend empfohlen, dass Erwachsene ebenfalls immer einen Fahrradhelm tragen. Radfahrer, die am Straßenrand unter verminderter Sicht fahren, müssen sichtbare Signalelemente oder eine Warnweste tragen.

 

Ungarn: Es besteht keine Helmpflicht für Radfahrer. Die Höchstgeschwindigkeit für Radfahrer außerhalb des Ortsgebietes beträgt 40 km/h. Eine Geschwindigkeit von 50 km/h ist erlaubt, wenn der Radfahrer einen Helm trägt. Bei Nacht und schlechter Sicht müssen alle Radfahrer eine Warnweste tragen.

 

Reisedokumente: Gültiger Personalausweis oder Reisepass ist Pflicht!

Anreiseinformationen
Anreise

Details zur Anreise finden Sie hier: Route berechnen

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Bahn:

Der Neusiedler See ist mit der Bahn einfach & komfortabel erreichbar.Egal ob Sie aus der Schweiz, Deutschland, dem Westen oder Süden Österreichs anreisen: Sie können ganz entspannt am Hauptbahnhof Wien umsteigen. Die Regionalzüge der ÖBB bringen Sie in nur knapp 40 Minuten zum Bahnhof Neusiedl am See, wo auch abgestimmte Bus- und Bahnverbindungen in Richtung Pamhagen / Fertöszentmiklos oder Eisenstadt bzw. Sopron angeboten werden.In den meisten Zügen ist die Fahrradmitnahme möglich: Im Railjet und im EC/IC sowie in den Nightjets ist eine Reservierung für Ihr Fahrrad unbedingt notwendig. In den Regionalzügen wird Ihr Fahrrad ohne Reservierung nach Verfügbarkeit der vorhandenen Fahrradstellplätze mitgenommen.

Fahrplanauskunft: ÖBB

Parken

Wenn Sie mit dem Auto anreisen und in Neusiedl am See starten möchten können Sie dort am Hauptpbahnhof parken. Nur wenige 100 Meter entfernt befindet sich der Einstieg in den B10 Neusiedler See Radweg. Sie können jedoch auch in jedem anderem Ort rund um den See starten und auch parken - am Besten kontaktieren Sie in diesem Fall das jeweilige Tourismusbüro.

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

1

Zusatzinfos

Die Burgenland Appinformiert Sie auch unterwegs über Touren, Wegverlauf und Höhenmeter.

 

Sie suchen ein fertiges Package für Ihren Aktivurlaub? Hier werden Sie fündig: Pauschalangebote am Neusiedler See

Tipps

Mit der Burgenland Card: Grenzenloses Urlaubsvergnügen & Angebote, so weit das Auge reicht!

Alle Infos dazu: Burgenland Card

 

Bewertungen
3,9
5
(27)
4
(15)
3
(2)
2
(5)
1
(6)
4 Kommentare
Avatar von Astrid Illig
Astrid Illig
18. Aug. 2025
PS
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von Josef Berger 4
Josef Berger 4
30. Jul. 2025
Neusiedlersee Rundkurs
Super Familientour, viele Einkehrmöglichkeiten am Radweg
Avatar von Roman
Roman
05. Jun. 2024
Neusiedlersee Radweg
Sind von Rust bis Podetsdorf gefahren - von Rust bis Neusiedel sieht man Neusiedlersee nur 1x kurz durchschimmern. Der Teil von Neusiedrl bis Podersdorf ist dafür ein Traum - schöner Blick auf See und Fauna und Flora wunderschön
Bewertungen
Karte
Neusiedler See Radweg mit Seeüberquerung
leicht
Radfahren
75,45 km
3,9
5
(27)
4
(15)
3
(2)
2
(5)
1
(6)
4 Kommentare
Avatar von Astrid Illig
Astrid Illig
18. Aug. 2025
PS
Avatar von Josef Berger 4
Josef Berger 4
30. Jul. 2025
Neusiedlersee Rundkurs
Super Familientour, viele Einkehrmöglichkeiten am Radweg
Avatar von Roman
Roman
05. Jun. 2024
Neusiedlersee Radweg
Sind von Rust bis Podetsdorf gefahren - von Rust bis Neusiedel sieht man Neusiedlersee nur 1x kurz durchschimmern. Der Teil von Neusiedrl bis Podersdorf ist dafür ein Traum - schöner Blick auf See und Fauna und Flora wunderschön
Avatar von Christoph Wisser
Christoph Wisser
30. Mai. 2024
Kleine Runde um den See
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking