Winterwanderung Schwarzenbühl-Ottenleue
leicht
Winterwandern
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Winterwanderung Schwarzenbühl-Ottenleue
leicht
Winterwandern
4,32 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Winterwanderung Schwarzenbühl-Ottenleue

Distanz
4,32 km
Dauer
01:10 h
Aufstieg
29 hm
Seehöhe
1.430 - 1.545 m
Track-Download
Karte
Winterwanderung Schwarzenbühl-Ottenleue
leicht
Winterwandern
4,32 km

Schwarzenbühl ist an Wochenenden und während den Schulferien auch mit dem Schneebus ab Schwarzenburg erreichbar. Entlang der Langlaufloipe führt der Weg hinauf zur Schutzhütte. Nun sind die Berge der Gantrischkette...


Beschreibung

Schwarzenbühl ist an Wochenenden und während den Schulferien auch mit dem Schneebus ab Schwarzenburg erreichbar. Entlang der Langlaufloipe führt der Weg hinauf zur Schutzhütte. Nun sind die Berge der Gantrischkette links nebenan auf dem Weg meist sichtbar. Auf der eingeschneiten Strasse geht es Richtung Burst. Elegant ziehen die Langläufer vorbei. Langläufer bezahlen für den Spurdienst und sind auf sorgfältig präparierte Loipen angewiesen. Als Wanderer soll auf die Langläufer:innen Rücksicht genommen werden. Die kunstvoll mit Schindeln gedeckte Bursthütte ist heute im Privatbesitz. Früher wurde sie vom Staat als Ferienlager vermietet. 

Bald gelangt man in die eingeschossige Feriensiedlung Ottenleuebad. Bei genügend Schnee ist dort sogar noch ein kleiner Skilift in Betrieb. Ottenleue wäre auch ein möglicher Einstiegspunkt zum Winterwanderweg, ist aber nur mit dem Privatauto erreichbar. Ende des 19. Jahrhunderts empfahl sich das Bad mit seiner eisenhaltigen Quelle als Luft- und Badekurort. Die Lage jedenfalls stimmt noch heute: Sonnig, mit grossartiger Fernsicht auf die Gantrischkette und die Freiburger Alpen. Auf dem gleichen Winterwanderweg entlang der Loipe geht es zur Schutzhütte und dann zurück ins Selital.

Wegverlauf
Berggasthof Selital
(1.501 m)
Restaurant
0,5 km
Ottenleue
(1.469 m)
Siedlung
3,9 km
Ottenleuenbad
(1.426 m)
Restaurant
4,2 km
Wegverlauf
Karte
Winterwanderung Schwarzenbühl-Ottenleue
leicht
Winterwandern
4,32 km
Schwarzenbühl
(1.487 m)
Restaurant
0,0 km
Berggasthof Selital
(1.501 m)
Restaurant
0,5 km
Schanzebeizli
(1.513 m)
Restaurant
0,7 km
Ottenleue
(1.469 m)
Siedlung
3,9 km
Ottenleuenbad
(1.426 m)
Restaurant
4,2 km
Beschreibung

Wenn's unten graut und oben die Sonne vom blauen Himmel auf die Schneedecke scheint, dann ist der Naturpark Gantrisch genau richtig. Der Weg führt entlang der Loipe von Schwarzenbühl bis zur Otteleue. Dort kann der Weg bis nach Sangernboden folgt werden, oder man läuft wieder nach Schwarzenbühl zurück.

Technik
1 / 6
Kondition
1 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Naturpark Gantrisch
Logo
Tour teilen
Karte
Winterwanderung Schwarzenbühl-Ottenleue
leicht
Winterwandern
4,32 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking