Wandertipp "Ein Stück vom GLÄSERNEN STEIG"
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Wandertipp "Ein Stück vom GLÄSERNEN STEIG"
leicht
Wanderung
17,91 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Wandertipp "Ein Stück vom GLÄSERNEN STEIG"

Distanz
17,91 km
Dauer
05:29 h
Aufstieg
962 hm
Seehöhe
481 - 823 m
Track-Download
Karte
Wandertipp "Ein Stück vom GLÄSERNEN STEIG"
leicht
Wanderung
17,91 km

Der Gläserne Steig - Erinnerungen an die Glashüttenzeit Ausgangspunkt: Seepark Arrach Der Gläserne Steig führt den Wanderer auf überwiegend bequemen Wegen durch die naturnahe Kulturlandschaft und die ausgedehnten...


Beschreibung

Der Gläserne Steig - Erinnerungen an die Glashüttenzeit
Ausgangspunkt: Seepark Arrach
Der Gläserne Steig führt den Wanderer auf überwiegend bequemen Wegen durch die naturnahe Kulturlandschaft und die ausgedehnten Bergwälder des Bayerischen Waldes. In sechs Tagesetappen (Länge: ca. 99 km), geht es vom Luftkurort Arrach durch den Lamer Winkel, über das Arbergebirge in das Tal des Regenflusses nach Bayerisch Eisenstein und Zwiesel und weiter entlang des Nationalparks Bayerischer Wald über Spiegelau nach Grafenau.

Unser Wandertipp: "Ein Stück vom Gläsernen Steig" beginnt ebenso beim Parkplatz Seepark in Arrach. Nach einem kleinen Anstieg erreicht man über den Bauernhof Linsmeier die Frahelser Straße. Hier folgt man der Straße links nach Engelshütt. Hier ist eine Schautafel mit Angaben aus der Glashüttenzeit, sowie das Glasmacherdenkmal zu besichtigen.
Durch das romantische Schmelzer Tal und dann durch den Wald erreicht man Lambach. Auch hier waren früher die Glasmacher zu Hause. Hier steht der Gedenkstein für den Gründer von Lambach, Oberstbergrat Franz von Baader, der auch die Sulfatglasschmelze erfunden hat. 1904 wurde hier der Glashüttenbetrieb eingestellt und 1967 wurde der letzte Überrest, die Glasschleife, abgerissen und das Gelände eingeebnet. Das ehemalige Herrenhaus der Glashüttenbesitzer, das zu verfallen drohte, wurde von einem Privatmann erworben und ist mittlerweile renoviert worden (Märchen- und Gespensterschloss). Es folgt der Aufstieg zur Wallfahrtskirche "Maria Hilf". Der Abstieg erfolgt über den Lamer Ortsteil Himmelreich, über Buchet nach Berghäusl, wo man vom Waldrand aus noch eine herrliche Aussicht auf den Lamer Winkel genießen darf. Nach dieser lehrreichen Wanderung führt der Heimweg über Lam und Frahels zurück nach Arrach.

Beschreibung
Technik
3 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Autor
Bereitgestellt von Tourist Info Arrach
Erstellt am 11. Januar 2021
679 Aufrufe
Tour teilen
Karte
Wandertipp "Ein Stück vom GLÄSERNEN STEIG"
leicht
Wanderung
17,91 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking