Walderlebnispfad
Der Walderlebnispfad beginnt beim Parkplatz des ASV-Sportvereins am Ortsausgang Waldsassen in Richtung Kappl. Er ist 3,6 km lang lässt sich in zwei bis drei Stunden erkunden. Wenn Sie nicht ganz soviel...
Der Walderlebnispfad beginnt beim Parkplatz des ASV-Sportvereins am Ortsausgang Waldsassen in Richtung Kappl. Er ist 3,6 km lang lässt sich in zwei bis drei Stunden erkunden. Wenn Sie nicht ganz soviel Zeit haben, empfehlen wir Ihnen die etwa eine Stunde kürzere Route über 2,6 km. In der Nähe des Josefsbrunnens finden Sie ein Rotwildgehege.
Im Verlauf des Pfades sind 23 Stationen angelegt. Zwischen den Stationen befinden sich Lehrtafeln, Baumaltersschilder und Ratespiele.
Auf dem Barfusspfad laden wir Sie beispielweise ein, mit geschlossenen Augen, verschiedene Materialien am Waldboden „hautnah“ zu fühlen. Am ehemaligen Steinbruch wurden vor langer Zeit Steine für Fundamente und Hausbau „gebrochen“. Lernen Sie mit einfachen Mitteln die Höhe eines Baumes zu bestimmen. Erleben Sie die Klangeigenschaften des Holzes mit dem Baumtelefon und bei der Station Naturklänge oder erholen Sie sich bei der Gollinger Hütte mit Waldspielplatz und genießen Sie den „Basilikablick“.
An unsere „kleinen“ Besucher:
Euch wünschen wir besonders viel Spaß an den Stationen des Walderlebnispfades, zu denen euch „Bixi“ das Eichhörnchen führen wird

Abkürzung um 1 km möglich.
Einkehrmöglichkeit: Gasthaus Rosner, Kappl (1 km Umweg).
Tourist-Info Waldsassen
Ja
In Waldsassen Richtung ASV-Sportplatz, Münchenreuther bzw. Schützenstraße
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.