Bergtour - Scheinbergjöchl (Kessel-Rundweg Hasental)
mittel
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Bergtour - Scheinbergjöchl (Kessel-Rundweg Hasental)
mittel
Wanderung
14,25 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Bergtour - Scheinbergjöchl (Kessel-Rundweg Hasental)

Distanz
14,25 km
Dauer
06:00 h
Aufstieg
768 hm
Seehöhe
970 - 1.750 m
Track-Download
Karte
Bergtour - Scheinbergjöchl (Kessel-Rundweg Hasental)
mittel
Wanderung
14,25 km

Eine mittlerweile sehr beliebte, abwechslungsreiche Rundwanderung im Naturpark Ammergauer Alpen. Diese Rundwanderung mit den spektakulären Bergkessel kann in beiden Richtungen gelaufen werden.


Wegverlauf
Bäckenalmsattel
(1.536 m)
Flur/Gelände
5,8 km
Lösertaljoch
(1.682 m)
Flur/Gelände
7,7 km
Wegverlauf
Karte
Bergtour - Scheinbergjöchl (Kessel-Rundweg Hasental)
mittel
Wanderung
14,25 km
Bäckenalmsattel
(1.536 m)
Flur/Gelände
5,8 km
Lösertaljoch
(1.682 m)
Flur/Gelände
7,7 km
Beschreibung

Der lange Anstieg durch das Sägertal wird durch den einmaligen Bergkessel am Hasentalkopf und einer spektakulären Rundumsicht belohnt.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Bergtour - Scheinbergjöchl (Kessel-Rundweg Hasental)
mittel
Wanderung
14,25 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 2 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Vom großen Winterparkplatz des Scheinbergs im hinteren Graswangtal wandern Sie hinein ins Sägerbachtal. Zunächst gehen Sie immer weiter auf einer Forststraße entlang des Sägerbachs bis Sie nach ca. 1,5 Std und 300 Hm den Bergwald verlassen.

Der Anstieg über die etwas stupide Forstautobahn wird Sie später mit einsamen Bergpfaden und traumhaften Aussichten belohnen.

Über Wiesen mit altem Laubbaumbestand erreichen Sie den Bäckenalmstattel. Nach rechts abbiegend würden Sie über den Feigenkopf zur Großen Klammspitze gelangen, oder geradeaus zur Kenzenhütten. Sie nehmen aber den linken Bergpfad.

Nach einem kürzeren Anstieg erreichen Sie den Rand der Kesselwand. Ihr Blicke schweifen über einen riesigen Kessel, ähnlich einem Vulkankrater. Meist bildet sich hier im Sommer oder bei genügend Niederschlag ein kleiner See.

Sie wandern hinab in den Kessel um auf der gegenüberliegenden Seite wieder an den Kesselrand um höchsten Punkt, dem Scheinbergjoch hinaufzusteigen. 

Vom Scheinbergjoch, steigen Sie nicht in den Kessel ab, sondern in entgegengesetzter Richtung, hinab zum Lösertaljoch. Am Lösertaljoch folgen Sie bergab dem Lösertalgraben über offene Wiesen, queren im Wald den Hasentalgraben, um dann wieder auf den Aufstiegsweg im Sägertal zu stoßen.

Dieser Forststraße folgen Sie zurück zum Ausgangspunkt im Graswangtal.

Unsere Empfehlung:

Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen die kostenlose App "Zugspitz Region" u. a. mit GPX-Tracks zu allen Touren in der Region

Gipfeltour

Ja

Ausrüstung

Willkommen in der Naturpark Teststubn! Bei uns kannst Du Wanderstöcke, Tagesrucksäcke, Kinderkraxen und Grödeln namhafter Hersteller ausgiebig testen, bevor Du Dich für einen Kauf entscheidest. Lass Dich von unserem Team beraten, um das bestmögliche Outdoor-Abenteuer zu erleben. Unsere Naturpark Teststubn findest Du in den Touristinformationen Bad Bayersoien und Bad Kohlgrub und im Drahtesel Verleih Lukas Spindler in Oberammergau

Mehr Informationen: www.ammergauer-alpen.de/teststubn

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

Anreiseinformationen
Anreise

A95, B23 über Ettal und Graswang vorbei an Linderhof bis zum Winterparkplatz der Scheinberg Spitze

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Start- und Endpunkt dieser Tour ist besonders bequem mit der Ringbuslinie Ammergebirge zu erreichen.

Alle Informationen zu dem Ringbus erfährst du hier: www.ammergauer-alpen.de/ringbus 

Parken

Parkplatz Scheinberg (Winter), Graswangtal

 

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Ausserhalb der touristischen Hochsaison sind Sie auf dieser Tour aufgrund des sehr langen Zustieges meist alleine unterwegs und können die Bergidylle in vollen Zügen genießen.

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking