Bergtour Schlagstein
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Bergtour Schlagstein
mittel
Wanderung
10,34 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Bergtour Schlagstein

Distanz
10,34 km
Dauer
03:55 h
Aufstieg
611 hm
Seehöhe
1.166 - 1.662 m
Track-Download
Karte
Bergtour Schlagstein
mittel
Wanderung
10,34 km

Der Schlagstein zählt zwar nicht zu den bekanntesten Gipfeln der Region, überrascht aber mit einem herrlichen Ausblick auf den Säuling, die Bleckenau und die Allgäuer Bergwelt. Die abwechslungsreiche Tour...


Beschreibung

Der Schlagstein zählt zwar nicht zu den bekanntesten Gipfeln der Region, überrascht aber mit einem herrlichen Ausblick auf den Säuling, die Bleckenau und die Allgäuer Bergwelt. Die abwechslungsreiche Tour eignet sich auch für sportliche Familien mit älteren Kindern – vorausgesetzt, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind vorhanden.

Wegverlauf
Berggasthaus Bleckenau
(1.167 m)
Restaurant
0,0 km
Bleckenau
(1.160 m)
Siedlung
0,0 km
Schlagsteinsattel
(1.590 m)
Bergsattel
3,5 km
Schlagstein
(1.680 m)
Gipfel
4,7 km
Bleckenau
(1.160 m)
Siedlung
10,3 km
Berggasthaus Bleckenau
(1.167 m)
Restaurant
10,3 km
Wegverlauf
Karte
Bergtour Schlagstein
mittel
Wanderung
10,34 km
Berggasthaus Bleckenau
(1.167 m)
Restaurant
0,0 km
Bleckenau
(1.160 m)
Siedlung
0,0 km
Schlagsteinsattel
(1.590 m)
Bergsattel
3,5 km
Schlagstein
(1.680 m)
Gipfel
4,7 km
Bleckenau
(1.160 m)
Siedlung
10,3 km
Berggasthaus Bleckenau
(1.167 m)
Restaurant
10,3 km
Beschreibung

Parkplatz Hohenschwangau – Berggasthaus Bleckenau – Schlagstein – Berggasthaus Bleckenau – Parkplatz Hohenschwangau

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Die Tour Bergtour Schlagstein wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Bergtour Schlagstein
mittel
Wanderung
10,34 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die klare Höhenluft und die idyllische Berglandschaft machen diese Rundtour zu einem echten Wanderzuckerl. Startpunkt ist das Berggasthaus Bleckenau, das Sie bequem mit dem Bleckenau-Bus ab Hohenschwangau (gegenüber der Info-Stelle) erreichen.

Von dort führt der Weg zunächst in Richtung Jägerhütte. Nach etwa 30 Minuten steigt die Straße hinter einem Wasserschutzgebiet deutlich an. Sobald sich der dichte Hochwald öffnet, biegen Sie rechts zur Altenbergalpe ab. Über blühende Almwiesen folgen Sie der Beschilderung „Schlagstein“ – ab Bleckenau etwa 1,5 Stunden Gehzeit. Der letzte Abschnitt zum Gipfel wird steiler und führt durch bewaldetes, felsdurchsetztes Gelände. Hier ist Trittsicherheit gefragt.

Oben angekommen erwartet Sie ein großartiger Rundblick über das Naturschutzgebiet Ammergebirge mit seinen wilden Wäldern, tief eingeschnittenen Tälern und markanten Gipfeln. Besonders eindrucksvoll ist die Aussicht nach Westen auf den benachbarten Säuling.

Nach einer ausgedehnten Gipfelrast beginnt der Abstieg. Wer dabei auf kleine Bodenvertiefungen (sogenannte „Pingen“) oder rostrote Erdstellen stößt, darf sich über ein Stück Geschichte wundern – hier wurde vor Jahrhunderten tatsächlich Eisenerz abgebaut.

Vom Gipfel geht es zurück zum Schlagsteinsattel. Dort führt rechts ein Weg zum Bächsattel. Sie halten sich halb rechts, durchqueren den Sattel und steigen hinunter ins Rotmoos. Dort geht der Pfad in eine Forststraße über, die wenig später oberhalb der Bleckenau ins Pöllattal mündet.

Für den Rückweg haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder Sie wandern über den Wasserleitungsweg/Brunnstubenweg hinab ins Tal (circa 1,5 Stunden Gehzeit ab Bleckenau) – oder Sie lassen sich vom Bleckenau-Bus bequem nach Hohenschwangau zurückbringen.

Einwegtour

Ja

Ausrüstung

Wir empfehlen: Wettergerechte Kleidung, Wanderschuhe, Stöcke, Getränke, Brotzeit und ein Erste-Hilfe-Set.

Sicherheitshinweise

Wandererfahrung sollte gegeben sein!

Anreiseinformationen
Anreise

Folgen Sie der Beschilderung Hohenschwangau/Königsschlösser.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn: An den Bahnhof Füssen (von hier aus weiter mit dem Bus)
Mit dem Bus: Bushaltestelle Hohenschwangau Neuschwanstein Castles (Linie 72, 73, 78, 9606, 9651)

Parken

Kostenpflichtige Parkplätze in Hohenschwangau (P1-P4)

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Abfahrtszeiten für den Bleckenau-Bus finden Sie unter www.berggasthaus-bleckenau.de

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking