Auf die Rotwand
Fotos unserer User
Wir beginnen unsere Bergtour an der Bergstation der Taubensteinbahn. Über kurzen, steilen Weg wandern wir auf der Ostseite des Taubensteins zum Taubensteingipfel auf fast 1700 m Höhe. Bei guter Sicht können...
Wir beginnen unsere Bergtour an der Bergstation der Taubensteinbahn. Über kurzen, steilen Weg wandern wir auf der Ostseite des Taubensteins zum Taubensteingipfel auf fast 1700 m Höhe.
Bei guter Sicht können wir den Ausblick bis zu den Brandenberger Alpen genießen.
Nach einer kurzen Pause wandern wir über Lämpersberg (SB4) und Kirchsteinsattel bis zum Rotwandhaus. Von hier aus erreichen wir in gut einer halben Stunde den Gipfel der Rotwand.
Der 1884 m hohe Berg im Mangfallgebirge ist der höchste Gipfel im Spitzingseegebiet und einer der beliebtesten Münchner Hausberge.
Nach unserem zweiten Gipfelglück an diesem Tag marschieren wir wieder zurück zum Rotwandhaus.
Es ist ganzjährig geöffnet und bewirtschaftet.
Von dort aus wandern wir über die Kümpflscharte ins Großtiefenthal hinunter (B4).
An der urigen Alm vorbei geht es hinauf zum Sattel unterhalb des Miesings (Miesingsattel).
Nach dem Anstieg erwartet uns jetzt der Weg bergab ins Kleintiefenthal (B7).
Von dort aus wandern wir über das Taubensteinhaus zurück zur Bergstation (B6).
Statt Taubensteinbahn hinauffahren z.B. den Taubenstein zu Fuß erklimmen oder von der Großtiefenthalalm zum wunderschönen Soinsee in 30 min. und Abstieg über Geitau bei Bayrischzell
Rotwandhaus
Gästeinformation Schliersee
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.