Wanderung zum Johannishögl
mittel
Wanderung 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Wanderung zum Johannishögl
mittel
Wanderung
7,38 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Wanderung zum Johannishögl

Distanz
7,38 km
Dauer
02:00 h
Aufstieg
204 hm
Seehöhe
464 - 691 m
Track-Download
Karte
Wanderung zum Johannishögl
mittel
Wanderung
7,38 km

Route: Auf Panoramaweg westlich der Högler Straße in Richtung Jechling und durch den Knoglwald nach Innerwiesen weiter zu Fahrstraße Nesselthal und zum Bauernhof Nesselthal (schöne Aussicht auf Staufen...


Beschreibung

Route:
Auf Panoramaweg westlich der Högler Straße in Richtung Jechling und durch den Knoglwald nach Innerwiesen weiter zu Fahrstraße Nesselthal und zum Bauernhof Nesselthal (schöne Aussicht auf Staufen und Zwiesel).

Von Nesselthal Waldweg zur Senke Galling und weiter zum Johannishögl nach rechts. Am Johannishögl finden Sie die romantische Kirche, den Berggasthof für eine gemütliche Einkehr und einen wunderbaren Panoramablick auf die Weltkulturstadt Salzburg.

Der Weg führt über den Schwaigerbauer und dem Rohrbrunner Weg zurück zum Ausgangspunkt.

Historisches:
Kirche St. Johannes der Täufer
In allen Kulturen gilt seit alters her der Berg als Ort der Gotteserscheinung: Hier wird Gott unmittelbar erlebbar. Vor der Aussichtskanzel Johannishögl eröffnet sich ein herrlicher Blick auf die ehemalige Residenzstadt Salzburg, den Sitz des zuständigen Erzbischofs und weltlichen Herren Pidings und in die Berchtesgadener Alpen hinein. Dem entsprechend befand sich an dieser Stelle auf dem Högl wohl bereits ein vorchristliches Heiligtum. Am Fuß des Johannishögl, am so genannten Auhögl, fand man Siedlungsreste einer Niederlassung der Jungsteinzeit des Altheimer Kulturkreises um 1800 vor Christus. Es gibt Vermutungen, dass der Brunnenschacht am Fuße der Kirche möglicherweise ein keltischer Opferschacht war. Der heute bestehende Bau der Kirche besteht aus romanischen Mauern mit spätgotischem Gewölbe und einem barocken Turm. (Auszug aus dem Pidinger Kirchenführer)

Johanniskapelle
Etwa 200 Meter unterhalb der Johanniskirche befindet sich im Wald eine Rundkapelle mit fünf Metern Durchmesser und ca. acht Metern Höhe. Sie wurde 1701 vom Kloster Höglwörth erbaut. 1785 in der Zeit der Aufklärung wurde sie laut Beschluss des Hochfürstlichen Salzburglichen Konsistoriums gesperrt und sollte dem Verfall überlassen werden. Nur der Einsatz des Höglwörther Propstes konnte dies verhindern. 2002 wurde die Kapelle renoviert. (Auszug aus dem Pidinger Kirchenführer)

Wegverlauf
St. Johannes
(704 m)
Andachtsstätte
4,3 km
Johannishögl
(696 m)
Flur/Gelände
4,4 km
Berggasthof Johannishögl
(696 m)
Restaurant
4,4 km
Johanniskapelle
(661 m)
Andachtsstätte
4,9 km
Wegverlauf
Karte
Wanderung zum Johannishögl
mittel
Wanderung
7,38 km
St. Johannes
(704 m)
Andachtsstätte
4,3 km
Johannishögl
(696 m)
Flur/Gelände
4,4 km
Berggasthof Johannishögl
(696 m)
Restaurant
4,4 km
Johanniskapelle
(661 m)
Andachtsstätte
4,9 km
Beschreibung
Wegbeschaffenheit
Asphalt (20%)
Schotter (70%)
Wald (10%)
Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Tourist-Information Bergerlebnis Berchtesgaden
Erstellt am 12. März 2009
15.620 Aufrufe
Tour teilen
Karte
Wanderung zum Johannishögl
mittel
Wanderung
7,38 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Familientauglich

Ja

Waldgebiet

Ja

Anreiseinformationen
Anreise

Von der A8, der Autobahn München - Salzburg, fahren die die Ausfahrt Bad Reichenhall / Piding und im anschließenden Kreisel die 3. Abfahrt links nach Freilassing. Nach der Autobahnbrücke die 2. Abfahrt links Richtung Högl. Nach ca. 300 m links.

Zusatzinfos & Tipps
Bewertungen
4,0
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking