Erlebnispfad Petersberg Marktbergel
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Erlebnispfad Petersberg Marktbergel
leicht
Wanderung
6,22 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Erlebnispfad Petersberg Marktbergel

Distanz
6,22 km
Dauer
01:12 h
Aufstieg
159 hm
Seehöhe
366 - 502 m
Track-Download
Karte
Erlebnispfad Petersberg Marktbergel
leicht
Wanderung
6,22 km

Der Petersberg ist auch ein „sagenhafter” Berg. Es existieren einige Sagen; so u. a. die Sage vom „Schatz im Petersberg“ und die Sage vom „Unterirdischen Gang” von der Kirche St. Kilian in Marktbergel...


Beschreibung

Der Petersberg ist auch ein „sagenhafter” Berg. Es existieren einige Sagen; so u. a. die Sage vom „Schatz im Petersberg“ und die Sage vom „Unterirdischen Gang” von der Kirche St. Kilian in Marktbergel zum Petersberg. Im hohen Mittelalter wurde er immer zum Mittelpunkt des Hexen-Aberglaubens. Gegen diesen Aberglauben ließ die Kirche um 1340 eine Kapelle auf der Kuppe errichten. Sie hatte zwei Türmchen und war den beiden stärksten Aposteln Petrus und Paulus geweiht und wurde somit zum Ziel großer Wallfahrten. Leider wurde sie aber in den Bauernkriegen zerstört und später die Steine abgetragen.

Auf dem Petersberg findet man drei Enzianarten, mehrere Orchideen, den seltenen Rotblauen Steinsamen, Katzenpfötchen, Klappertopf, Immenblatt, Türkenbund-Lilien, Färber-Kamille u. v. m.. Im Bereich des Petersberges und der Frankenhöhe sind im Messtischblatt Marktbergel über 700 Pflanzenarten registriert; doppelt so viele wie im Durchschnitt Mittelfrankens auf gleicher Fläche.

Auch einige selten gewordene Tierarten haben sich auf den Petersberg zurückgezogen. So kann man oft den Schwalbenschwanz beobachten oder die Kreuzkröte bzw. den Hirschkäfer finden. Man hört den Wendehals, die Heide- lerche und den Feldschwirrl rufen und sieht den Neuntöter sitzen.

Um dies alles den Wanderern und Naturfreunden nahe zu bringen und zu erklären, wurde der Erlebnispfad-Petersberg errichtet. Auf dem ca. 3,4 km langen, erlebnisreichen, aber auch manchmal mühevollen Weg (ab Station 5 empfiehlt sich festes Schuhwerk) werden alle Lebensräume des Petersberges besucht und in 15 Stationen auf bunten Tafeln erklärt und erlebbar gemacht (u. a. Heckentunnel, Wetterstation, Summstein)

Diese Information soll nur einen ersten Überblick verschaffen und kann natürlich das Erlebnis einer eigenen Begehung bei weitem nicht ersetzen. Hierzu wünsche ich Ihnen viel Vergnüg

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Erlebnispfad Petersberg Marktbergel
leicht
Wanderung
6,22 km
Beschreibung

Er bietet eine ausgezeichnete Aussicht über das obere Aischtal, den Steigerwald und bei entsprechendem Wetter bis zu den Ausläufern der Rhön (im Norden), des östlichen Odenwaldes (im Westen) und der Fränkischen Schweiz (im Osten). Der Petersberg war daher schon immer ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturfreunde aus Nah und Fern.

Technik
2 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
k.A.
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Joerg.E
Erstellt am 27. Januar 2025
212 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Erlebnispfad Petersberg Marktbergel
leicht
Wanderung
6,22 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die gezeigte Route beginnt und endet an der 22kW-Ladestation im malerischen Ortskern. Alternativ steht ein Wanderparkplatz am Sportplatz des TSV Marktbergel zur Verfügung.

Anreiseinformationen
Parken

Direkt an der B13 steht ein kleiner Wanderparkplatz zur Verfügung. Ist dieser belegt stehen weitere Parkplätze am Sportplatz des TSV Marktbergel zur Verfügung.
In der Ortsmitte ist eine 22kW-Ladestation verfügbar. Der Fußweg zum Start des Erlebnispfad ist in wenigen Minuten zu bewältigen.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking