Goldsteig-Alternativrunde Schaufling
Meine Lieblingsrunde geht los ab Schaufling Ortsmitte, dort befinden sich mehrere kostenlose Parkplätze. Sollten Sie noch Infomaterial oder kostenlose Wanderkarten benötigen, direkt an der Hauptstraße...
Meine Lieblingsrunde geht los ab Schaufling Ortsmitte, dort befinden sich mehrere kostenlose Parkplätze. Sollten Sie noch Infomaterial oder kostenlose Wanderkarten benötigen, direkt an der Hauptstraße befindet sich in Schaufling ein immer zugänglicher Infopunkt.
Folgen Sie nun der blauen Goldsteig-Markierung zum Ortsausgang in Richtung Osten, links eine kleine Nebenstraße, vorbei am Mehrfamilienhaus, überqueren die Hauptstraße und gehen weiter auf der "alten Straße" bis Wulreiching. Langsam bergauf führt der Weg vorbei am Schusterbauernhof in Ragin, durch ein erfrischendes Waldstück weiter nach Ensbach. Das goldprämierte Dorf mit seinen alten denkmalgeschützten Bauernhäusern ist einen kleinen Abstecher wert (gehen Sie dazu in die Dorfmitte). Es folgt ein kraftraubender aber immer wieder mit wunderbaren Fernsichten belohnender Aufstieg über die idyllisch gelegene Ortschaft Böhaming durch kleine Waldstücke, über Feldwege, vorbei an herrlichen Wiesen zum Örtchen Ginn.
Die nächte Ortschaft Datting entführt sie in eine andere Zeit. Bewundern Sie die historischen Gebäude direkt am Wanderweg, es handelt sich um denkmalgeschützte Bauernhäuser, welche überwiegend bewohnt und selbst genutzt werden. Ab hier befindet man sich auf der Hauptroute des Goldsteigs, folgen Sie der gelben Goldsteig-Markierung in Richtung Rusel-Oberbreitenau. Ab Höhe des Rusel-Golfplatzes geht es neben der Ruselstraße zum Ruselabsatz.
Ab hier folgen Sie wieder der blauen Goldsteig-Markierung, zunächst deckungsgleich dem regional bekannten GEHsundheitsweg. Ein Abstecher, sowohl zum Geßingerstein (wegen der absoulut unbeschreiblichen Aussicht ins Donautal) als auch zum Königstein (schon allein wegen der Historie) lohnt sich alle Mal. Bergab durch den Hochwald, vorbei am Gelände des ehemaligen Lungensanatorium Hausstein (jetzt Asklepios-Klinik) bis zum Landgasthof Düllhof. Wunderbare und verdiente Einkehrmöglichkeit (Dienstag Ruhetag), herrliche Terrasse. Absolut sehenswert auch der öffentliche Kräutergarten und -lehrpfad am Düllhof.
Gestärkt für das letzte Stück, überwiegend bergab, vorbei an Wiesen und Feldern erreicht man schließlich wieder das Tor zum Lallinger Winkel, die Ortschaft Schaufling.

Oftmals auch mit Start ab Ruselabsatz beschrieben.
Einkaufs- und Einkehrmöglichkeit (das Lokal hat nicht immer geöffnet) in Schaufling, auf der Strecke in Ensmannsberg der Landgasthof Düllhof
Wanderkarte Lallinger Winkel ist vorab kostenlos erhältlich.
Ja
Gutes Schuhwerk und Rucksackverpflegung
Schaufling ist gut erreichbar über die Autobahnen A92 aus München und A3 Regensburg-Passau. Fahren Sie ab AB-Kreuz auf der A92 bis zum Autobahnende in Deggendorf durch, dann halten in Richtung Krankenhaus - Schaufling
In der Ortsmitte von Schaufling gibt es mehrere kostenlose Parkplätze

Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.