Bergtour - Große Klammspitz
schwer
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Bergtour - Große Klammspitz
schwer
Wanderung
13,57 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Bergtour - Große Klammspitz

Distanz
13,57 km
Dauer
06:10 h
Aufstieg
1.006 hm
Seehöhe
948 - 1.888 m
Track-Download
Karte
Bergtour - Große Klammspitz
schwer
Wanderung
13,57 km

Eine der schönsten Ammergauer Bergtouren startet in der Nähe von Schloss Linderhof und führt über die Brunnenkopfhäuser zur Großen Klammspitze.

Auf den Brunnenkopfhäusern kann auch übernachtet werden.


Beschreibung

Eine der schönsten Ammergauer Bergtouren startet in der Nähe von Schloss Linderhof und führt über die Brunnenkopfhäuser zur Großen Klammspitze.

Auf den Brunnenkopfhäusern kann auch übernachtet werden.

Beschreibung

Anspruchsvolle Bergtour mit Start beim Schloss Linderhof. Einkehrmöglichkeit auf den Brunnenkopfhäusern.

Festes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!

Technik
k.A.
Kondition
5 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Die Tour Bergtour - Große Klammspitz wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Bergtour - Große Klammspitz
schwer
Wanderung
13,57 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einem Tag
Weginformationen
Wegverlauf

Die Tour startet beim Schloss Linderhof (Bushaltestelle und kostenpflichtiger Parkplatz).

Vom Parkplatz am  Schloss Linderhof startet der Anstieg auf breitem, schattigem Waldweg zu den Brunnenkopfhäusern. Hier ist die einzige Einkehrmöglichkeit der Tour.

Wenn Sie bei den Brunnenkopfhäusern gleich den ersten Gipfel des Tages erklimmen möchten, folgen Sie dem Steig hinauf zum Brunnenkopf. Wieder zurück bei den Brunnenkopfhäusern folgen Sie dem Steig in Richtung Große Klammspitze. Nach der Hälfte dieses Abschnitts können Sie noch einen Abstecher über anspruchsvolles Gelände zur Kleinen Klammspitze machen (nur für geübte Bersteiger empfohlen!). Ansonsten geht es auf dem markierten Weg in das Kar unter der Großen Klammspitze und hoch zum Gipfel.

Hier haben Sie einen traumhaften Aussichtsberg erreicht, an dem es sich lohnt Pause zu machen. Der Abstieg erfolgt auf dem gleichen Weg vorbei an die Brunnenkopfhütte.

 

Unsere Empfehlung:

Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen die kostenlose App "Zugspitz Region" u. a. mit GPX-Tracks zu allen Touren in der Region

 

Gipfeltour

Ja

Ausrüstung

Willkommen in der Naturpark Teststubn! Bei uns kannst Du Wanderstöcke, Tagesrucksäcke, Kinderkraxen und Grödeln namhafter Hersteller ausgiebig testen, bevor Du Dich für einen Kauf entscheidest. Lass Dich von unserem Team beraten, um das bestmögliche Outdoor-Abenteuer zu erleben. Unsere Naturpark Teststubn findest Du in den Touristinformationen Bad Bayersoien und Bad Kohlgrub und im Drahtesel Verleih Lukas Spindler in Oberammergau

Mehr Informationen: www.ammergauer-alpen.de/teststubn

 

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

Anreiseinformationen
Anreise

A95, B23 über Ettal und Granswang nach Linderhof 

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Start- und Endpunkt dieser Tour ist besonders bequem mit der Ringbuslinie Ammergebirge zu erreichen.

Alle Informationen zu dem Ringbus erfährst du hier: www.ammergauer-alpen.de/ringbus 

Parken

Parkplatz Schloss Linderhof, Linderhof

 

 

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Für bergerfahrene Wanderer empfiehlt sich den Gipfel am Feigenkopf noch dranzuhängen.

Bewertungen
5,0
5
(2)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(2)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking