Bergtour - Laber-Manndl Runde
Ein Rundweg ab der Bergstation der Laber-Bergbahn zum Soilasee, der malerischen Soilaalm und dem Ettaler Manndl. Im Frühjahr und Sommer bezaubert die reichhaltige Flora, mit ein wenig Glück zeigt sich...
Ein Rundweg ab der Bergstation der Laber-Bergbahn zum Soilasee, der malerischen Soilaalm und dem Ettaler Manndl. Im Frühjahr und Sommer bezaubert die reichhaltige Flora, mit ein wenig Glück zeigt sich sogar die ein oder andere Gams.







Von der Bergstation führt der Weg in ca. 20 Minuten über das „Nebele“ zur ersten Weggabelung. Dem Wegweiser „Ettaler Mandl“ folgend, nach 15 Minuten vorbei an dem Abzweig nach Ettal erreicht man nach weiteren 5 Minuten den Einstieg zum Klettersteig auf das Ettaler Mandl. Der halbstündige Abstecher auf das markante Mandl wird mit einer wunderbaren Aussicht belohnt - Der nicht ganz trittfeste bzw. schwindelfreie Wanderer kann auf die Kletterpartie verzichten, das Mandl umrunden und direkt zum Soilasee weitergehen. Vorbei am See führen Serpentinen bergauf zur bereits vorher passierten "ersten Weggabelung". Unterwegs bieten sich einem immer wieder herrliche Ausblicke auf die rundum gelegene Bergwelt. Im Frühjahr und Sommer bezaubert die reichhaltige Flora, mit ein wenig Glück zeigt sich sogar die ein oder andere Gams. Der Weg führt uns zurück zur Bergstation, wo sich der Wirt auf Ihren Besuch freut!
Unsere Empfehlung:
Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen die kostenlose App "Zugspitz Region" u. a. mit GPX-Tracks zu allen Touren in der Region
Ja
Willkommen in der Naturpark Teststubn! Bei uns kannst Du Wanderstöcke, Tagesrucksäcke, Kinderkraxen und Grödeln namhafter Hersteller ausgiebig testen, bevor Du Dich für einen Kauf entscheidest. Lass Dich von unserem Team beraten, um das bestmögliche Outdoor-Abenteuer zu erleben. Unsere Naturpark Teststubn findest Du in den Touristinformationen Bad Bayersoien und Bad Kohlgrub und im Drahtesel Verleih Lukas Spindler in Oberammergau.
Mehr Informationen: www.ammergauer-alpen.de/teststubn
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.
A95, B23 über Ettal nach Oberammergau
Bushaltestelle: Oberammergau Bhf oder Eugen-Papst-Str.
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
Zughaltestelle: Bhf OberammergauMurnau - Oberammergau
Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn.
e-Car-Sharing im Naturpark Ammergauer Alpen
Parkplatz WellenBerg, Oberammergau
Im Sommer der Lange Donnerstag am Laber. Bergbahnbetrieb bis 22:00 Uhr
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.