Talstation - Bergstation Hochgratbahn
schwer
Wanderung 4,8
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Talstation - Bergstation Hochgratbahn
schwer
Wanderung
6,47 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Talstation - Bergstation Hochgratbahn

Distanz
6,47 km
Dauer
02:45 h
Aufstieg
937 hm
Seehöhe
858 - 1.826 m
Track-Download
Karte
Talstation - Bergstation Hochgratbahn
schwer
Wanderung
6,47 km

Der Alpweg beginnt kurz vor der Talstation, führt die ersten beiden Kilometer auf Teer über mehrere Kurven in das Weidegelände der Unteren Lauchalpe (bewirtschaftet). Am Ende des Teerweges, wo dieser zur...


Beschreibung

Der Alpweg beginnt kurz vor der Talstation, führt die ersten beiden Kilometer auf Teer über mehrere Kurven in das Weidegelände der Unteren Lauchalpe (bewirtschaftet). Am Ende des Teerweges, wo dieser zur Schilpere-Alpe über den Bach führt, geht es links im spitzen Winkel hangaufwärts, vorbei an der berühmten tausendjährigen Eibe, über den Vorsattel und durch den kleinen Talgrund zur Oberen Horbachalpe. Dem geschotterten Weg immer weiter bergauf folgen, vorbei am Wasserfall und durch den malerischen Kessel unterhalb der Oberen Lauchalpe (bewirtschaftet). Es folgen noch ein paar weitere Kurven, bis die Hangquerung mit Abzweig zum Staufner Haus folgt (bewirtschaftete Hütte der DAV-Sektion Oberstaufen-Lindenberg, Übernachtungsmöglichkeit, Tagesstation des Europäischen Wanderwegs Nr. 5, Bodensee - Adria).

Nach einer letzten Kehre erreicht mankurz darauf nach sechs Kilometern und 850 überwundenen Höhenmetern die Bergstation auf 1.708 Meter. Wer lieber bergab läuft, nimmt die Bahn zur Bergstation und läuft den beschriebenen Weg hinunter ins Tal.

Wegverlauf
Unterlauchalpe
(996 m)
Restaurant
1,3 km
Obere Lauch-Alpe
(1.418 m)
Restaurant
4,4 km
Bergrestaurant am Hochgrat
(1.834 m)
Restaurant
5,7 km
Hochgrat
(1.834 m)
Gipfel
6,4 km
Wegverlauf
Karte
Talstation - Bergstation Hochgratbahn
schwer
Wanderung
6,47 km
Unterlauchalpe
(996 m)
Restaurant
1,3 km
Obere Lauch-Alpe
(1.418 m)
Restaurant
4,4 km
Bergrestaurant am Hochgrat
(1.834 m)
Restaurant
5,7 km
Hochgrat
(1.834 m)
Gipfel
6,4 km
Beschreibung

Der Weg von der Talstation zur Bergstation der Hochgratbahn hat eine Länge von sechs Kilometer. Dabei sind 850 Höhenmeter auf einem zunächst geteerten Alpweg und später breitem Schotterweg zu überwinden. Mehrere Einkehrmöglichkeiten liegen auf der Strecke.

Technik
k.A.
Kondition
5 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Talstation - Bergstation Hochgratbahn
schwer
Wanderung
6,47 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einer Woche
Weginformationen
Wegverlauf

Hochgratbahn Talstation -  Untere Lauchalpe - Obere Lauchalpe - Hochgratbahn Bergstation

Anreiseinformationen
Anreise

B 308 bis Oberstaufen, weiter über Steibis bis zur Hochgratbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Oberstaufen und weiter mit dem Bus (Linie 95) von Oberstaufen Bahnhof zur Hochgratbahn.

Per Bus und Bahn in und rund um Oberstaufen unterwegs?

Informationen, Busfahrpläne und eine Übersichtskarte unter oberstaufen.de/bus-parken

Parken

Gebührenpflichtig an der Hochgratbahn Talstation.

Bewertungen
4,8
5
(3)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Sarina Gramlich
Sarina Gramlich
03. Mai. 2025
Hochgrat Auf- & Abstieg
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking