Über die Huberspitz zur Gindelalm
mittel
Wanderung 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Über die Huberspitz zur Gindelalm
mittel
Wanderung
11,97 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Über die Huberspitz zur Gindelalm

Distanz
11,97 km
Dauer
04:00 h
Aufstieg
495 hm
Seehöhe
762 - 1.261 m
Track-Download
Karte
Über die Huberspitz zur Gindelalm
mittel
Wanderung
11,97 km

Tolle abwechslungsreiche Tour mit leckeren Einkehrmöglichkeiten wie Hennerer Hof, Gindelalm, Huberspitz  oder Huabaoim. Vom Bahnhof in Hausham ist man in 5 Minuten am Ausgangspunkt der Tour.


Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Über die Huberspitz zur Gindelalm
mittel
Wanderung
11,97 km
Zur Schlierach
(764 m)
Restaurant
0,0 km
Hausham
(759 m)
Stadt
0,1 km
Abwinkl
(766 m)
Dorf
0,5 km
Huberspitz
(1.051 m)
Gipfel
2,5 km
Almbad Huberspitz
(1.047 m)
Restaurant
2,7 km
Rainer Berg
(1.169 m)
Gipfel
3,5 km
Auer Berg
(1.252 m)
Gipfel
4,7 km
Gindelalm 1
(1.244 m)
Restaurant
5,5 km
Gindelalm 2
(1.242 m)
Restaurant
5,6 km
Gschwandbach-Alm
(835 m)
Restaurant
9,1 km
Franziskus Kapelle
(836 m)
Andachtsstätte
9,1 km
Breitenbach
(794 m)
Dorf
9,8 km
Abwinkl
(766 m)
Dorf
11,4 km
Hausham
(759 m)
Stadt
11,8 km
Zur Schlierach
(764 m)
Restaurant
11,9 km
Beschreibung

Eine Wandertour auf einsamen Wegen durch schattige Wälder, meist auf Forstwegen, weniger auf Pfaden. Die Tour ist auf Abschnitten recht viel begangen, andere Abschnitte sind eher wenig begangen.

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Die Tour Über die Huberspitz zur Gindelalm wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Über die Huberspitz zur Gindelalm
mittel
Wanderung
11,97 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Diese Rundtour führt uns auf einsamen Wegen von Hausham bis zu den Gindelalmen. Vom Parkplatz am Volksfestplatz in Hausham wandern wir zuerst die Schlierach entlang flussaufwärts, bis nach rechts ein Weg abzweigt zum Café Huberalm. Dieser führt bald steil hinauf zu gerade genanntem Café. Ab hier gehen wir auf einem schmalen Wanderweg in einigen Serpentinen hinauf zur Huberspitz mit seinem Gasthaus. Wir bleiben zuerst auf der Fahrstraße und wandern weiter bergan. Am Ende der Straße geht es auf einem Wanderweg im Wald weiter. Wunderbar einsam und ursprünglich führt dieser Weg in leichtem Auf und Ab bis zu den Gindelalmen. Wer noch nicht genug hat, kann noch schnell den Abstecher auf die Gindelalmschneid machen und den Ausblick ins Voralpenland genießen. Ab den Gindelalmen liegen die größten Anstrengungen hinter uns. Wir wandern bergab zur Gaststätte Hennererhof und weiter talauswärts bis zu einem Stauweiher. Hier führt zur linken Seite der Waxensteinweg nach unten. An den Hängen oberhalb von Schliersee und Hausham entlang kommen wir zurück zum Ausgangspunkt.

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Wir empfehlen festes Schuhwerk und evtl. Stöcke. Bitte denken Sie an Verpflegung, Mobiltelefon, Wechselkleidung und ein Erste-Hilfe-Set.

Sicherheitshinweise

Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko.

Anreiseinformationen
Anreise

A8 bis Ausfahrt Weyarn, über Staatsstraße 2073 und B307 nach Hausham

Öffentliche Verkehrsmittel

Züge der Bayerischen Regiobahn (BRB) verkehren stündlich ab München nach Hausham. Vom Bahnhof in Hausham ist es noch ca. 1km bis zum Ausgangspunkt der Tour.

Parken

Volksfestplatz Hausham

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Das Bergbaumuseum Hausham lockt ab und an zu einem Besuch!

Bewertungen
4,0
5
(1)
4
(2)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(2)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking