Themenweg - Alm Runde
mittel
Themenweg 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Themenweg - Alm Runde
mittel
Themenweg
11,84 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Themenweg - Alm Runde

Distanz
11,84 km
Dauer
04:30 h
Aufstieg
741 hm
Seehöhe
856 - 1.535 m
Track-Download
Karte
Themenweg - Alm Runde
mittel
Themenweg
11,84 km

Der Almenweg bietet traumhaftes 360° Panorama auf das Alpenvorland und die angrenzenden Gebirgsketten, wie die Patenkirchener Dreitorspitze und den Laber. Außerdem hat man über den wenig begangenen Abstieg die...


Beschreibung

Der Almenweg bietet traumhaftes 360° Panorama auf das Alpenvorland und die angrenzenden Gebirgsketten, wie die Patenkirchener Dreitorspitze und den Laber. Außerdem hat man über den wenig begangenen Abstieg die Möglichkeit das Hörnle abseits des Trubels zu entdecken.

Der Rundweg startet am Parkplatz der Hörnle-Schwebebahn. Für den Aufstieg von etwa 500 Höhenmetern kann man den nostalgischen Sessellift nutzen, mit dem man in 20 Minuten auf den Berg schwebt. Ansonsten kann man bereits ab dem Parkplatz den violetten Schildern mit den Kuhköpfen folgen und ist nach einer Stunde Wanderung über Wiesen und durch Wälder ebenfalls am Zeitberg-Gipfel. Man sollte sich auf jeden Fall ein paar Minuten für den Panoramablick vom Zeitberg nehmen. An klaren Tagen sieht man über den Ammersee, den Staffelsee und den Starnberger See bis nach München. Wer schon hungrig ist kann optional in der Hörnle-Hütte einkehren, die fast das ganze Jahr geöffnet ist (wir empfehlen die Kässpatzen!). Oben kann man dann auf Wunsch alle drei oder nur einen der Hörnle mitnehmen. Wir empfehlen in jedem Fall das höchste, das Hintere Hörnle, aufgrund der tollen Rundumsicht. Für den wenig begangenen Abstieg sollte man eine gewisse Trittsicherheit mitbringen, auf schmalen Pfaden steigt man mit Blick auf das Murnauer Moos ab. Unterwegs passiert man den Rißberg, der aufgrund seiner besonderen Geologie von starken Hangrutschungen betroffen ist, welche sich aus der Ferne gut beobachten lassen. Auf dem Rückweg zum Parkplatz ist man dann wieder auf gut ausgebauten Forstwegen unterwegs.

Beschreibung

Erlebnisreiche Wanderrunde rund um die Hörnle Gipfel mit Start an der Hörnle Schwebebahn in Bad Kohlgrub

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Die Tour Themenweg - Alm Runde wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Themenweg - Alm Runde
mittel
Themenweg
11,84 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 6 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Start der Tour ist der Parkplatz an der Hörnle-Schwebebahn in Bad Kohlgrub. Von hier aus folgt man den violetten Markierungen mit dem Kuhkopf, die sich an den Schildern befinden, hinauf auf den Berg. Der breite und gut ausgebaute Kiesweg schlängelt sich entlang der Schwebebahn direkt zu Hörnle-Hütte. Folgt man dem Weg hinter der Hütte weiter, so gelangt man nach und nach zu den Gipfeln des Hörnles. Am hinteren Hörne (1548m) biegen wir in einen Grasweg ein und verlassen den ausgebauten Kiesweg auf schmale Wanderpfade. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass man den Richtungen der Zwischenwegweiser quer über die Wiese folgt und sich immer am nächsten Schild orientiert. Sobald man die Wiese überquert hat, geht es über eine Freifläche hinab Richtung Wald. Dem schmalen Wanderpfad folgend gelangt man auf kein kurzes Stück Forstweg, auf dem wir nach ca. 180 Metern links wieder in einen Wanderweg einbiegen und den Rißgraben überqueren. Danach gilt es dem beschilderten Feldweg Richtung Bad Kohlgrub weiter bis zum Parkplatz der Schwebebahn zu folgen.

Geologische Highlights

Ja

Gipfeltour

Ja

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Willkommen in der Naturpark Teststubn! Bei uns kannst Du Wanderstöcke, Tagesrucksäcke, Kinderkraxen und Grödeln namhafter Hersteller ausgiebig testen, bevor Du Dich für einen Kauf entscheidest. Lass Dich von unserem Team beraten, um das bestmögliche Outdoor-Abenteuer zu erleben. Unsere Naturpark Teststubn findest Du in den Touristinformationen Bad Bayersoien und Bad Kohlgrub und im Drahtesel Verleih Lukas Spindler in Oberammergau.

Mehr Informationen: www.ammergauer-alpen.de/teststubn

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

Für den Abstieg sollte festes Schuhwerk getragen werden. Ebenfalls sollte man über ein gewisses Maß an Trittsicherheit verfügen. 

Anreiseinformationen
Anreise

Aus Richtung München: Auf der A95 bis Ausfahrt [9] Sindelsdorf. Dann über Murnau nach Bad Kohlgrub, dort im oberen Kurgebiet links abbiegen (beschildert) und über die Badstraße zur Talstation an der Fallerstraße.

 

Aus Richtung Augsburg / Landsberg / Schongau: Über B17, B472 und B23 bis Saulgrub. Dann nach Bad Kohlgrub, dort ca. 300 m nach dem Ortseingang rechts abbiegen (beschildert) und über die Badstraße zur Talstation an der Fallerstraße.

 

Adresse fürs Navi: Fallerstraße 14, 82433 Bad Kohlgrub

Öffentliche Verkehrsmittel

Zughaltestelle: Bad Kohlgrub Kurhaus (Bedarfshalt) (20 Min. Fußweg bis zum Startpunkt)

Oberammergau - Bad Kohlgrub - Murnau

 Folgen Sie der Saulgruber Straße in Richtung Osten. Biegen Sie nach rechts ind die Badstraße Richtung Süden ab. Folgen Sie der Badstraße bis diese in die Fallerstraße übergeht. Folgen Sie dieser bis auf der rechten Seite der Parkplatz der Hörnlebahn erscheint (Startpunkt).

 

 Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit Bus & Bahn.

 

 

Parken

In der Umgebung der Hörnle-Schwebebahn gibt es folgende gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten: 

 

- Parkplatz Tannenbankerlift, Stickelsgrabenstraße (aufgrund Höhenbeschränkung keine Zufahrt für Busse!)

- Parkplatz Hörnle-Schwebebahn, Fallerstraße 14

- Auf ausgeschilderten Parkplätzen entlang der Fallerstraße

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Öffnungszeiten oder die Speisekarte der Hörnle-Hütte sind hier zu finden.

Informationen zur Hörnle Schwebebahn findest du hier

Tipps

Einkehrtipp: Hörnle Hütte hoch über Bad Kohlgrub mit super Aussicht und leckerem Essen.  

Bewertungen
4,0
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking