"Schönkahler" Skitour - Skibergsteigen umweltfreundlich
mittel
Skitour 3,5
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
"Schönkahler" Skitour - Skibergsteigen umweltfreundlich
mittel
Skitour
3,82 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

"Schönkahler" Skitour - Skibergsteigen umweltfreundlich

Distanz
3,82 km
Dauer
02:45 h
Aufstieg
669 hm
Seehöhe
1.003 - 1.681 m
Track-Download
Karte
"Schönkahler" Skitour - Skibergsteigen umweltfreundlich
mittel
Skitour
3,82 km

Ihr beginnt am Parkplatz im Achtal, welcher sich auf dem Weg ins Tannheimer Tal befindet. Von dort ist die kompette Tour sehr gut beschildert. Es handelt sich um eine relativ leichte Tour ohne Steilstücke.


Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
"Schönkahler" Skitour - Skibergsteigen umweltfreundlich
mittel
Skitour
3,82 km
Beschreibung

Der Schönkahler ist eine der einfachsten und beliebtesten Skitouren in den Allgäuer Alpen. Das eher flache Gelände eignet sich aber auch hervorragend zum Begehen mit Schneeschuhen.

In Zusammenarbeit mit dem Rechtlerverband Pfronten als Grundstückseigentümer sowie den Forstbehörden in Bayern und Tirol hat die Gemeinde Pfronten dank der Koordination des Deutschen Alpenvereins (DAV) auf den Schönkahler umweltverträgliche Routen für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer angelegt.
Die örtliche Sektion des DAV kümmert sich ehrenamtlich um die Pflege der Flächen, die Routen sind bestens markiert.

Technik
2 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
"Schönkahler" Skitour - Skibergsteigen umweltfreundlich
mittel
Skitour
3,82 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 2 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Im Wesentlichen folgt die Aufstiegsroute dem Sommerweg. Zuerst nach West über die Brücke des Kotbaches, bis zum Waldrand. Dann biegt der Weg nach links/Süd ab. Ab einer kleinen Hütte stößt man auf einen neuen breiten Weg, der durch Windbruchgelände zur freien Hochmulde bei einer Alm führt. Weiter nach West zum schwach ausgeprägten Sattel zwischen Pirschling (links) und Schönkahler (rechts). Über den breiten Rücken nach Nord zum Gipfel. Abstieg wie Aufstieg.

Ausrüstung

Skitourenausrüstung mit Lawinenverschüttetensuchgerät, Schaufel und Sonde, Handy, eventl. Harscheisen

Sicherheitshinweise

Lawinenlagebericht berücksichtigen!
Den aktuellen Lawinenlagebericht findet ihr unter www.alpenverein.de/DAV-Services/Lawinen-Lage/

Anreiseinformationen
Parken

Parkmöglichkeit auf der rechten Seite, etwa 1 km vor der Landesgrenze

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Die Tour wird vom Deutschen Alpenverein herausgegeben. Die Verwendung der Information erfolgt auf eigenes Risiko.

www.alpenverein.de

Tipps

Die Tour wird vom Deutschen Alpenverein herausgegeben. Die Verwendung der Information erfolgt auf eigenes Risiko.

www.alpenverein.de

Bewertungen
3,5
5
(0)
4
(1)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(1)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking