Höhen-Schneeschuhtour Hochgrat-Imberg-Gebiet
schwer
Schneeschuh
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Höhen-Schneeschuhtour Hochgrat-Imberg-Gebiet
schwer
Schneeschuh
13,39 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Höhen-Schneeschuhtour Hochgrat-Imberg-Gebiet

Distanz
13,39 km
Dauer
04:45 h
Aufstieg
628 hm
Seehöhe
855 - 1.286 m
Track-Download
Karte
Höhen-Schneeschuhtour Hochgrat-Imberg-Gebiet
schwer
Schneeschuh
13,39 km

Von der Talstation der Hochgratbahn geht es entlang des Sommerwanderweges bergauf über die Untere Stieg Alpe, Mittlere Stieg Alpe und Untere Ziehenalpe bis hinauf zum Rundwanderweg im Imberggebiet. Dieser...


Beschreibung

Von der Talstation der Hochgratbahn geht es entlang des Sommerwanderweges bergauf über die Untere Stieg Alpe, Mittlere Stieg Alpe und Untere Ziehenalpe bis hinauf zum Rundwanderweg im Imberggebiet. Dieser ist auch von der Bergstation der Imbergbahn über die Hochbühl Alpe (Einkehrmöglichkeit) zu erreichen. Die knapp sieben Kilometer lange Runde im Imberggebiet ist gewalzt und führt über die Alpe Glutschwanden (Einkehrmöglichkeit). Am nächsten Abzweig kann der Rundkurs nach links über die Hochwies Alpe mit Einkehrmöglichkeit abgekürzt werden. Oder man läuft weiter über die Moosalpe (Einkehrmöglichkeit) zur Talstation des Hoch Häderichs (Einkehrmöglichkeit). Bitte die Schutzzonen für Wildtiere auf dem Hochplateau meiden. Weiter geht es zur Hörmoosalpe (Einkehrmöglichkeit) und nach Belieben hinauf bis zur Falkenhütte. Von der Alpe Hörmoos entweder über die Alpe Hochbühl bis zur Bergstation der Imbergbahn und mit Bergbahn und Bus zurück zum Hochgrat oder auf dem schon bekannten Hinweg über die Untere Ziehenalpe bis zur Talstation der Hochgratbahn.

Die Tourlänge variiert je nach gewählter Route.

 

Wegverlauf
Alpe Glutschwanden
(1.211 m)
Restaurant
8,0 km
Alpstüble Moos
(1.227 m)
Restaurant
9,1 km
Hubertushaus
(1.289 m)
Schutzhütte
11,6 km
Alpengasthof Hörmoos
(1.280 m)
Restaurant
11,9 km
Wegverlauf
Karte
Höhen-Schneeschuhtour Hochgrat-Imberg-Gebiet
schwer
Schneeschuh
13,39 km
Alpe Glutschwanden
(1.211 m)
Restaurant
8,0 km
Alpstüble Moos
(1.227 m)
Restaurant
9,1 km
Hubertushaus
(1.289 m)
Schutzhütte
11,6 km
Alpengasthof Hörmoos
(1.280 m)
Restaurant
11,9 km
Beschreibung

Anspruchsvolle Schneeschuhtour von der Hochgrat-Talstation hinauf ins Imberggebiet bis zur Falkenhütte. Im Imberggebiet Rundwandermöglichkeit, zurück zum Imberghaus und mit Bergbahn und Bus zurück zum Hochgrat. Alternativ auf demselben Weg über Ziehen Alpe und Mittlere Stieg Alpe zurück zum Hochgrat. Je nach Routenwahl zwischen 10 und 18 Kilometer Fußmarsch.

Technik
4 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Höhen-Schneeschuhtour Hochgrat-Imberg-Gebiet
schwer
Schneeschuh
13,39 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

 

 

Ausrüstung

Passe Deine Ausrüstung den winterlichen Verhältnissen und dem konkreten Touren­ziel an. Abseits von gesicherten Wanderwegen sind LVS-Gerät, Sonde und Schaufel sowie ihre sichere Handhabung Standard. Ebenso Erste-Hilfe-Paket, Biwaksack und Mobiltelefon (Euro-Notruf 112). Karte und App und GPS unterstützen die Orientierung.

Sicherheitshinweise

Informiere Dich vor der Tour eingehend über die Lawinengefahr! Wie hoch ist die Gefahrenstufe, wo sind die Gefahrenstellen, was sind die aktuellen Lawinenprobleme? Verzichte auf Touren bei Gefahrenstufe 4 und 5.

Anreiseinformationen
Anreise

Über die B 308 nach Oberstaufen, weiter über Steibis Hochgratbahn

Parken

An der Hochgratbahn Talstation.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Wichtige Information für Wanderer mit Hund:

Entlang dieser Tourenempfehlung wird das Mitführen von Hunden auf folgenden Privatwegen und Gaststätten im Kojenmoos von den Grundstückseigentümern nicht gestattet:

Rund um die Alpe Moos, inklusive der direkten Verbindungswege zur Alpe Glutschwanden, zur Alpe Kojen, zum Steinernen Tor und zum Almhotel Hochhäderich. Rund um den Hörmoos-See im Alpengasthof Hochwies

Hundebesitzern empfehlen wir auf andere Wege beziehungsweise Gaststätten auszuweichen.

Grundsätzlich gilt im Naturschutzgebiet Kojenmoos ein Leinenzwang. Außerdem bedankt sich das Alpvieh und die Natur, dass Sie den Hundekot in die dafür vorgesehenen Hundekot-Mülleimer entsorgen. Wir danken für Ihr Verständnis und die Rücksichtnahme.

Weitere Infos zum naturverträglichen Verhalten mit dem Vierbeiner unter oberstaufen.de/hund oder freiraum-lebensraum.info/guidelines/hunde

Tipps

Gut zu wissen:

Dieser Tourenvorschlag ist nicht ausgeschildert. Bei einer Tour ins alpine Gelände bitte den aktuellen Lawinenbericht beachten!

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking