Wasser-Radlwege: Kunstschleife
mittel
Radfahren
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Wasser-Radlwege: Kunstschleife
mittel
Radfahren
338,07 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Wasser-Radlwege: Kunstschleife

Distanz
338,07 km
Dauer
09:49 h
Aufstieg
2.531 hm
Seehöhe
497 - 937 m
Track-Download
Karte
Wasser-Radlwege: Kunstschleife
mittel
Radfahren
338,07 km

Fahrrad-Collection von Oberbayern Südlich von München erwartet dich die wunderschöne Kunst-Schleife der Wasser-Radlwege Oberbayern: Auf gut ausgebauten Radwegen und ruhigen Nebenstraßen fährst du fast...


Beschreibung

Fahrrad-Collection von Oberbayern

Südlich von München erwartet dich die wunderschöne Kunst-Schleife der Wasser-Radlwege Oberbayern: Auf gut ausgebauten Radwegen und ruhigen Nebenstraßen fährst du fast immer am Wasser entlang. Du tauchst in die idyllische Fluss- und Seenlandschaft rund um den Ammersee ein, genießt den karibisch anmutenden Walchensee, radelst durch das malerische Isartal und lässt deinen Blick über den türkisblauen Lech schweifen. Auch einen Besuch am Starnberger See und den wunderbaren Osterseen kannst du in die Schleife einbauen.

Neben dem Wasser in all seinen Formen erlebst du auf der etwa 350 Kilometer langen Schleife, die sich zwischen München, Garmisch-Partenkirchen, Lech und Tegernsee erstreckt, viel Kunst- und Kultur. Zahlreiche Klöster, Kirchen und Kapellen säumen den Weg, darunter auch die prachtvolle Wieskirche, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Entlang der Route entdeckst du Museen und etablierte Unternehmen der Region, wie das Buchheim Museum, die Büttenpapierfabrik Gmund am Tegernsee oder die Bavaria Filmstudios nahe München. Besichtigungstouren und Werksführungen sind sehr zu empfehlen.

In dieser Collection zeigen wir dir die Kunst-Schleife ab München, du kannst aber überall entlang der Strecke einsteigen. Die Hauptschleife ist in zehn Abschnitte aufgeteilt. Je nach Fitnesslevel kannst du mehrere Abschnitte zu einer Etappe zusammenfassen. Zusätzlich zeigen wir dir noch zwei Querverbindungen innerhalb der Schleife und einen Abstecher in die Stadt Dachau. So bist du super flexibel und kannst dir deine individuelle Lieblingsroute zusammenstellen: Entweder fährst du eine komplette Rundtour in mehreren Etappen oder nur einzelne Abschnitte. Wie du deinen gewünschten Start- und Endpunkt am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst, kannst du hier nachsehen: bayern-fahrplan.de/de/auskunft. Entlang der Kunst-Schleife findest du reichlich Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten. Empfehlenswert sind die ADFC Bett & Bike-Betriebe, die sich an den Bedürfnissen von Rad-Reisenden orientieren und damit als besonders fahrradfreundliche Unterkünfte gelten.

Möchtest du auch die beiden anderen Schleifen der Wasser-Radlwege Oberbayern, die insgesamt ein 1.200 Kilometer großes Radwegenetz bilden, kennenlernen, kannst du am zentralen Knotenpunkt in München auf die Hopfen-Schleife oder die Salz-Schleife wechseln oder direkt die Verbindung zwischen der Kunst-Schleife und der Salz-Schleife nehmen.

Beschreibung

Weltkulturerbe und Seenketten der Südwestschleife

Auf rund 320 Kilometern verläuft die südwestliche Schleife der Wasser-Radlwege zwischen München und Garmisch-Partenkirchen. Der Fernradweg führt direkt durch das Murnauer Moos, dem Ursprung des Blauen Reiters sowie die idyllische Fluss- und Seenlandschaft rund um den Ammersee.

Technik
3 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Tourismus Oberbayern München e.V.
Erstellt am 02. Juni 2020
1.047 Aufrufe
Tour teilen
Karte
Wasser-Radlwege: Kunstschleife
mittel
Radfahren
338,07 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Steile Passage

Ja

Etappentour

Ja

Familientauglich

Ja

Schöne Aussicht

Ja

Waldgebiet

Ja

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking