Eiszeit Tour – RadReiseRegion Inn-Salzach
Der Inn, sein Flussbett und die bis heute sichtbaren Auswirkungen vergangener Eiszeiten stehen im Mittelpunkt dieser Thementour: Startpunkt ist Kraiburg, wo sich vom Schlossberg ein wunderbarer Blick über...
Der Inn, sein Flussbett und die bis heute sichtbaren Auswirkungen vergangener Eiszeiten stehen im Mittelpunkt dieser Thementour: Startpunkt ist Kraiburg, wo sich vom Schlossberg ein wunderbarer Blick über das Inntal und die ausladenden früheren Flussmäander anbietet. Über den Inn geht es weiter nach Waldkraibung und Mühldorf. In Höhe Ebing wurde vor 50 Jahren das Skelett eines 10 Millionen Jahre alten "Urelefanten" gefunden. Spannend auch die Innterrassen: Die geologischen Fels- und Schotterstufen veranschaulichen die Kräfte, das Vordringen und den Rückzug der Gletscher und verweisen auf das ursprüngliche Flussbett. In Mühldorf überquert man erneut den Inn – in den Sommermonaten unbedingt mit der historischen Innfähre „Josef III“ – und am Südufer geht’s zurück zum Ausgangspunkt.
Zahlreiche Restaurants rund um den marktplatz Kraiburg und den Stadtplatz Mühldorf; Rast am Café Innleitn in Ecksberg mit Kneippmöglichkeit;
Ja
Ja
Bahnhof Mühldorf oder mit dem Auto
Bahnhof Mühldorf
Parkplätze am Stadtwall Mühldorf oder am Festplatz in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße (zeitlich unbegrenzt und kostenlos)
Abstecher zum Aussichtspunkt auf die Heistinger Wand mit der Hörndlbergsage.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.