Obernburger Stern - Main-Bachgau-Mömlingtal
Schwierigkeitsgrad: 1
Diese Rundtour führt entlang der schönen Uferlandschaften des Mains bis zum „Bayerischen Nizza“ Aschaffenburg, über den weiten Bachgau in das von Fachwerkhäusern geprägte Großostheim und durch das...
Diese Rundtour führt entlang der schönen Uferlandschaften des Mains bis zum „Bayerischen Nizza“ Aschaffenburg, über den weiten Bachgau in das von Fachwerkhäusern geprägte Großostheim und durch das Odenwälder Mömlingtal zurück nach Obernburg.

Startpunkt ist der Obernburger-Stern-Info-Point an der Anna-Kapelle in Obernburg. Die FußgaÌngerbruÌcke uÌber den Main uÌberquerend geht es vom Bahnhof Obernburg-Elsenfeld auf dem ausgeschilderten Radweg entlang des Mains immer Richtung Aschaffenburg. Sie passieren die fraÌnkischen Orte Kleinwallstadt, Sulzbach und Obernau. Die Route fuÌhrt am Aschaffenburger Floßhafen vorbei und schließlich an das berühmte Renaissance-Schloss Johannisburg und das Pompejanum. Bei schoÌnem Wetter laden die Mainwiesen zu einem Sonnenbad ein. Sehenswert außerdem: die Stiftsbasilika auf dem Altstadthügel am Rathaus.
Weiter entlang des Maines stadtauswaÌrts nach Mainaschaff und über die EisenbahnbruÌcke auf die andere Mainseite nach Stockstadt – auch hier stand zu RoÌmerzeiten ein Kastell. Direkt rechts uÌber Alten Stadtweg, Schulstraße und am Waldschwimmbad vorbei und parallel zum FluÌsschen Gersprenz. Der Weg biegt links in den Wald ab in Richtung Großostheim und verlaÌuft eine ganze Weile entlang der hessisch-bayerischen Grenze – bis zum Kreisel am Flugplatz.
Fahren Sie weiter nach Großostheim zur Ortsmitte am historischen Marktplatz: Lassen Sie dort das Fachwerkensemble auf sich wirken, besuchen Sie das Bachgaumuseum oder die Kirche St. Peter und Paul.
Verlassen Sie Großostheim uÌber die Jahnstraße, Maßpforte und Riegelstraße am Petersbildstock vorbei nach Pflaumheim. Am Sportplatz vorbei folgen Sie der Beschilderung weiter nach Wenigumstadt. Dort wird uÌber die Straße zum Rittelberg die Vierzehn Nothelfer-Kapelle passiert, Sie sehen den alten Bahndamm und radeln immer weiter der Beschilderung folgend in Richtung MoÌmlingen. Nach dem steilen Anstieg uÌber den Berg bietet sich die MoÌglichkeit zu einer Pause in der GaststaÌtte „Waldesruh Wenigumstadt“. Durch MoÌmlingen hindurch fuÌhrt der Weg vorbei an der Reitanlage und dem Freizeitareal durch den Ortsteil Eisenbach nach Obernburg.
Ja
Von Frankfurt kommend: Fahren Sie von der A3 bei Aschaffenburg auf die B469 (Abfahrt "Stockstadt") Richtung Miltenberg. Die Abfahrt Obernburg ist ausgeschildert.
Von Würzburg kommend: Fahren Sie von der A3 bei der Abfahrt "Rohrbrunn" ab. Obernburg ist ausgeschildert.
Mit dem Zug Richtung Aschaffenburg oder Richtung Miltenberg bis Haltestelle Obernburg-Elsenfeld. Dann über die Fußgängerbrücke nach Obernburg und 200 Meter geradeaus weiter finden Sie den Rathausplatz.
Bus: Information wie Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an den Ausgangspunkt gelangen, finden Sie unter www.vab-info.de oder unter der Tel. 06021-1506666.
Kostenfreie Parkplätze an der Anna-Kapelle oder am Festplatz am Main
1
Die weiteren Strecken des Obernburger Sterns:
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.