Obernburger Stern - Main-Bachgau-Mömlingtal
mittel
Radfahren
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Obernburger Stern - Main-Bachgau-Mömlingtal
mittel
Radfahren
54,89 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Obernburger Stern - Main-Bachgau-Mömlingtal

Distanz
54,89 km
Dauer
03:47 h
Aufstieg
163 hm
Seehöhe
108 - 222 m

Schwierigkeitsgrad: 1

Track-Download
Karte
Obernburger Stern - Main-Bachgau-Mömlingtal
mittel
Radfahren
54,89 km

Diese Rundtour führt entlang der schönen Uferlandschaften des Mains bis zum „Bayerischen Nizza“ Aschaffenburg, über den weiten Bachgau in das von Fachwerkhäusern geprägte Großostheim und durch das...


Beschreibung

Diese Rundtour führt entlang der schönen Uferlandschaften des Mains bis zum „Bayerischen Nizza“ Aschaffenburg, über den weiten Bachgau in das von Fachwerkhäusern geprägte Großostheim und durch das Odenwälder Mömlingtal zurück nach Obernburg.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Obernburger Stern - Main-Bachgau-Mömlingtal
mittel
Radfahren
54,89 km
Beschreibung

Durch Stadt und Land

Technik
1 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Churfranken
Logo
Tour teilen
Karte
Obernburger Stern - Main-Bachgau-Mömlingtal
mittel
Radfahren
54,89 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

 Startpunkt ist der Obernburger-Stern-Info-Point an der Anna-Kapelle in Obernburg. Die Fußgängerbrücke über den Main überquerend geht es vom Bahnhof Obernburg-Elsenfeld auf dem ausgeschilderten Radweg entlang des Mains immer Richtung Aschaffenburg. Sie passieren die fränkischen Orte Kleinwallstadt, Sulzbach und Obernau. Die Route führt am Aschaffenburger Floßhafen vorbei und schließlich an das berühmte Renaissance-Schloss Johannisburg und das Pompejanum. Bei schönem Wetter laden die Mainwiesen zu einem Sonnenbad ein. Sehenswert außerdem: die Stiftsbasilika auf dem Altstadthügel am Rathaus.

Weiter entlang des Maines stadtauswärts nach Mainaschaff und über die Eisenbahnbrücke auf die andere Mainseite nach Stockstadt – auch hier stand zu Römerzeiten ein Kastell. Direkt rechts über Alten Stadtweg, Schulstraße und am Waldschwimmbad vorbei und parallel zum Flüsschen Gersprenz. Der Weg biegt links in den Wald ab in Richtung Großostheim und verläuft eine ganze Weile entlang der hessisch-bayerischen Grenze – bis zum Kreisel am Flugplatz.

Fahren Sie weiter nach Großostheim zur Ortsmitte am historischen Marktplatz: Lassen Sie dort das Fachwerkensemble auf sich wirken, besuchen Sie das Bachgaumuseum oder die Kirche St. Peter und Paul.

Verlassen Sie Großostheim über die Jahnstraße, Maßpforte und Riegelstraße am Petersbildstock vorbei nach Pflaumheim. Am Sportplatz vorbei folgen Sie der Beschilderung weiter nach Wenigumstadt. Dort wird über die Straße zum Rittelberg die Vierzehn Nothelfer-Kapelle passiert, Sie sehen den alten Bahndamm und radeln immer weiter der Beschilderung folgend in Richtung Mömlingen. Nach dem steilen Anstieg über den Berg bietet sich die Möglichkeit zu einer Pause in der Gaststätte „Waldesruh Wenigumstadt“. Durch Mömlingen hindurch führt der Weg vorbei an der Reitanlage und dem Freizeitareal durch den Ortsteil Eisenbach nach Obernburg.

Familientauglich

Ja

Anreiseinformationen
Anreise

Von Frankfurt kommend: Fahren Sie von der A3 bei Aschaffenburg auf die B469 (Abfahrt "Stockstadt") Richtung Miltenberg. Die Abfahrt Obernburg ist ausgeschildert.

Von Würzburg kommend: Fahren Sie von der A3 bei der Abfahrt "Rohrbrunn" ab. Obernburg ist ausgeschildert.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug Richtung Aschaffenburg oder Richtung Miltenberg bis Haltestelle Obernburg-Elsenfeld. Dann über die Fußgängerbrücke nach Obernburg und 200 Meter geradeaus weiter finden Sie den Rathausplatz.

Bus: Information wie Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an den Ausgangspunkt gelangen, finden Sie unter www.vab-info.de oder unter der Tel. 06021-1506666.

Parken

Kostenfreie Parkplätze an der Anna-Kapelle oder am Festplatz am Main

Zusatzinfos & Tipps
Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking