Obernburger Stern - Die Spessart-Wasserschloss-Route
mittel
Radfahren
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Obernburger Stern - Die Spessart-Wasserschloss-Route
mittel
Radfahren
50,17 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Obernburger Stern - Die Spessart-Wasserschloss-Route

Distanz
50,17 km
Dauer
03:40 h
Aufstieg
361 hm
Seehöhe
116 - 277 m
Track-Download
Karte
Obernburger Stern - Die Spessart-Wasserschloss-Route
mittel
Radfahren
50,17 km

Die Radtour entlang des Elsava, vorbei an einem ehemaligen Kloster führt bis in das „Herz des Spessarts“ – zum berühmten Wasserschloss Mespelbrunn. Die Route, überwiegend auf einer alten Bahntrasse...


Beschreibung

Die Radtour entlang des Elsava, vorbei an einem ehemaligen Kloster führt bis in das „Herz des Spessarts“ – zum berühmten Wasserschloss Mespelbrunn. Die Route, überwiegend auf einer alten Bahntrasse und damit relativ eben, beeindruckt durch abwechslungsreiche Landschaftsbilder und geschichtsträchtige Kulturdenkmäler.

Wegverlauf
Obernburg am Main
(127 m)
Stadt
0,3 km
Unteraulenbach
(193 m)
Siedlung
12,2 km
Wendelinus-Kapelle
(186 m)
Andachtsstätte
16,1 km
Kirche Mariä Heimsuchung
(185 m)
Andachtsstätte
16,4 km
St. Johannes der Täufer
(185 m)
Andachtsstätte
16,5 km
Sankt Johannes
(221 m)
Andachtsstätte
21,6 km
St.-Anna-Kapelle
(119 m)
Andachtsstätte
50,1 km
Wegverlauf
Karte
Obernburger Stern - Die Spessart-Wasserschloss-Route
mittel
Radfahren
50,17 km
Obernburg am Main
(127 m)
Stadt
0,3 km
Obernburg-Elsenfeld
(122 m)
Bahnhof
0,5 km
Elsenfeld
(122 m)
Stadt
1,3 km
Schippach
(141 m)
Dorf
4,8 km
Rück
(148 m)
Dorf
4,9 km
Himmelthal
(148 m)
Siedlung
6,3 km
Eschau
(172 m)
Dorf
9,2 km
Sommerau
(177 m)
Dorf
9,7 km
Unteraulenbach
(193 m)
Siedlung
12,2 km
Wendelinus-Kapelle
(186 m)
Andachtsstätte
16,1 km
Hobbach
(182 m)
Dorf
16,3 km
Kirche Mariä Heimsuchung
(185 m)
Andachtsstätte
16,4 km
St. Johannes der Täufer
(185 m)
Andachtsstätte
16,5 km
Neuhammer
(192 m)
Siedlung
18,0 km
Heimbuchenthal
(254 m)
Dorf
21,0 km
Sankt Johannes
(221 m)
Andachtsstätte
21,6 km
Zum Wiesengrund
(230 m)
Restaurant
22,3 km
Elsavatal
(254 m)
Restaurant
24,2 km
Pferdestall
(275 m)
Restaurant
24,8 km
Zum Wiesengrund
(230 m)
Restaurant
27,7 km
Sankt Johannes
(221 m)
Andachtsstätte
28,4 km
Heimbuchenthal
(254 m)
Dorf
29,0 km
Neuhammer
(192 m)
Siedlung
31,9 km
Kirche Mariä Heimsuchung
(185 m)
Andachtsstätte
33,3 km
St. Johannes der Täufer
(185 m)
Andachtsstätte
33,4 km
Hobbach
(182 m)
Dorf
33,6 km
Wendelinus-Kapelle
(186 m)
Andachtsstätte
33,6 km
Unteraulenbach
(193 m)
Siedlung
37,6 km
Eschau
(172 m)
Dorf
40,1 km
Sommerau
(177 m)
Dorf
40,2 km
Himmelthal
(148 m)
Siedlung
43,5 km
Rück
(148 m)
Dorf
44,8 km
Schippach
(141 m)
Dorf
44,9 km
Elsenfeld
(122 m)
Stadt
48,8 km
Obernburg-Elsenfeld
(122 m)
Bahnhof
49,3 km
Obernburg am Main
(127 m)
Stadt
49,7 km
St.-Anna-Kapelle
(119 m)
Andachtsstätte
50,1 km
Beschreibung

Ins Herz des Spessarts zum Schloss Mespelbrunn

Technik
1 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Churfranken
Logo
Tour teilen
Karte
Obernburger Stern - Die Spessart-Wasserschloss-Route
mittel
Radfahren
50,17 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

 Startpunkt ist der Obernburger-Stern-Info-Point an der Anna-Kapelle in Obernburg. Fahren Sie über die Fußgänger Mainbrücke an den Bahnhof Obernburg-Elsenfeld, wo die Fernziele „Eschau/Mespelbrunn“ ausgeschildert sind. Am Ortsausgang von Elsenfeld beim Schulzentrum treffen Sie auf den Radweg, der ab hier weitestgehend über die alte Bahnstrecke verläuft. Auf dem Weg nach Rück- Schippach erkennen Sie schon von weitem die steilen Weinberge der Weinlage „Rücker Schalk“. In Richtung Eschau führt die Tour am herrlich ins Tal eingebetteten Kloster Himmelthal vorbei, dessen Besuch einen Moment der Ruhe und Besinnung bietet

Abwechslungsreiche Naturlandschaften und ein schöner Blick auf die Spessarthügel begleiten Sie aufdem Weg nach Eschau. Überqueren Sie vor Eschau die Landstraße und folgen Sie dem Radweg bis zum Kreisel – ein kurzer Abstecher ins Infozentrum„Burglandschaft“ lohnt.

Die Beschilderung führt Sie vom Kreisel weiter in Richtung Unteraulenbach, vorbei an ausgedehnten Streuobstwiesen. Wer mag, macht einen kurzen Abstecher vom Weiler Unteraulenbach nach Oberaulenbach mit seinem kleinen, romantischen Renaissance-Wasserschloss (15. Jh.; Besichtigung nur von außen) und einem kleinen Tiergehege.

In Hobbach können Sie die St. Johanniskirche besuchen. Ein Abschnitt mit nahezu unberührter Kultur–landschaft folgt, begleitet von der langsam schmaler werden den Elsava. Kurz vor Heimbuchenthal fahren Sie am Höllhammer vorbei, einem ehemaligen Eisenhammer, der in früheren Zeiten hier seinen Dienst tat. 

Die Tour führt in Heimbuchenthal durch den schönen Kurpark mit dem Fahrradmuseum “Pedalwelt”. Radeln Sie anschließend weiter zur Barockkirche St. Martin im Ortszentrum und dann parallel zur Hauptstraße Richtung Mespelbrunn. Auf halber Höhe fällt der Blick auf die harmonisch in die Natur eingebettete Adventuregolf-Anlage, die viel Spaß für Klein und Groß verspricht. In Mespelbrunn biegen Sie rechts ab und erreichen, versteckt in einem verschwiegenen Spessart-Tal, das Ziel: das berühmte Wasserschloss Mespelbrunn. Mit frischen Eindrücken fahren Sie die gleiche Strecke durch die herrliche Spessartlandschaft zurück nach Obernburg.

Familientauglich

Ja

Anreiseinformationen
Anreise

Von Frankfurt kommend: Fahren Sie von der A3 bei Aschaffenburg auf die B469 (Abfahrt "Stockstadt") Richtung Miltenberg. Die Abfahrt Obernburg ist ausgeschildert.

Von Würzburg kommend: Fahren Sie von der A3 bei der Abfahrt "Rohrbrunn" ab. Obernburg ist ausgeschildert.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug Richtung Aschaffenburg oder Richtung Miltenberg bis Haltestelle Obernburg-Elsenfeld. Dann über die Fußgängerbrücke nach Obernburg und 200 Meter geradeaus weiter finden Sie den Rathausplatz.

Bus: Information wie Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an den Ausgangspunkt gelangen, finden Sie unter www.vab-info.de oder unter der Tel. 06021-1506666.

Parken

Kostenfreie Parkplätze an der Anna-Kapelle oder am Festplatz am Main

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking