Obernburger Stern - Die Spessart-Wasserschloss-Route
Die Radtour entlang des Elsava, vorbei an einem ehemaligen Kloster führt bis in das „Herz des Spessarts“ – zum berühmten Wasserschloss Mespelbrunn. Die Route, überwiegend auf einer alten Bahntrasse...
Die Radtour entlang des Elsava, vorbei an einem ehemaligen Kloster führt bis in das „Herz des Spessarts“ – zum berühmten Wasserschloss Mespelbrunn. Die Route, überwiegend auf einer alten Bahntrasse und damit relativ eben, beeindruckt durch abwechslungsreiche Landschaftsbilder und geschichtsträchtige Kulturdenkmäler.

Startpunkt ist der Obernburger-Stern-Info-Point an der Anna-Kapelle in Obernburg. Fahren Sie uÌber die FußgaÌnger MainbruÌcke an den Bahnhof Obernburg-Elsenfeld, wo die Fernziele „Eschau/Mespelbrunn“ ausgeschildert sind. Am Ortsausgang von Elsenfeld beim Schulzentrum treffen Sie auf den Radweg, der ab hier weitestgehend uÌber die alte Bahnstrecke verlaÌuft. Auf dem Weg nach RuÌck- Schippach erkennen Sie schon von weitem die steilen Weinberge der Weinlage „RuÌcker Schalk“. In Richtung Eschau fuÌhrt die Tour am herrlich ins Tal eingebetteten Kloster Himmelthal vorbei, dessen Besuch einen Moment der Ruhe und Besinnung bietet
Abwechslungsreiche Naturlandschaften und ein schoÌner Blick auf die SpessarthuÌgel begleiten Sie aufdem Weg nach Eschau. UÌberqueren Sie vor Eschau die Landstraße und folgen Sie dem Radweg bis zum Kreisel – ein kurzer Abstecher ins Infozentrum„Burglandschaft“ lohnt.
Die Beschilderung fuÌhrt Sie vom Kreisel weiter in Richtung Unteraulenbach, vorbei an ausgedehnten Streuobstwiesen. Wer mag, macht einen kurzen Abstecher vom Weiler Unteraulenbach nach Oberaulenbach mit seinem kleinen, romantischen Renaissance-Wasserschloss (15. Jh.; Besichtigung nur von außen) und einem kleinen Tiergehege.
In Hobbach koÌnnen Sie die St. Johanniskirche besuchen. Ein Abschnitt mit nahezu unberuÌhrter Kultur–landschaft folgt, begleitet von der langsam schmaler werden den Elsava. Kurz vor Heimbuchenthal fahren Sie am HoÌllhammer vorbei, einem ehemaligen Eisenhammer, der in fruÌheren Zeiten hier seinen Dienst tat.
Die Tour fuÌhrt in Heimbuchenthal durch den schoÌnen Kurpark mit dem Fahrradmuseum “Pedalwelt”. Radeln Sie anschließend weiter zur Barockkirche St. Martin im Ortszentrum und dann parallel zur Hauptstraße Richtung Mespelbrunn. Auf halber HoÌhe faÌllt der Blick auf die harmonisch in die Natur eingebettete Adventuregolf-Anlage, die viel Spaß fuÌr Klein und Groß verspricht. In Mespelbrunn biegen Sie rechts ab und erreichen, versteckt in einem verschwiegenen Spessart-Tal, das Ziel: das beruÌhmte Wasserschloss Mespelbrunn. Mit frischen EindruÌcken fahren Sie die gleiche Strecke durch die herrliche Spessartlandschaft zuruÌck nach Obernburg.
Ja
Von Frankfurt kommend: Fahren Sie von der A3 bei Aschaffenburg auf die B469 (Abfahrt "Stockstadt") Richtung Miltenberg. Die Abfahrt Obernburg ist ausgeschildert.
Von Würzburg kommend: Fahren Sie von der A3 bei der Abfahrt "Rohrbrunn" ab. Obernburg ist ausgeschildert.
Mit dem Zug Richtung Aschaffenburg oder Richtung Miltenberg bis Haltestelle Obernburg-Elsenfeld. Dann über die Fußgängerbrücke nach Obernburg und 200 Meter geradeaus weiter finden Sie den Rathausplatz.
Bus: Information wie Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an den Ausgangspunkt gelangen, finden Sie unter www.vab-info.de oder unter der Tel. 06021-1506666.
Kostenfreie Parkplätze an der Anna-Kapelle oder am Festplatz am Main
Die weiteren Strecken des Obernburger Sterns:
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.