Nordic Walking in Niedernberg (rot)
Fotos unserer User
Im Gegensatz zum herkömmlichen Walking trainieren Sie beim Nordic Walking durch den Einsatz von Stöcken den ganze Körper
Der Kalorienverbrauch beim Nordic-Walking ist um ca. 20-30% höher als beim herkömmlichen...Im Gegensatz zum herkömmlichen Walking trainieren Sie beim Nordic Walking durch den Einsatz von Stöcken den ganze Körper
Der Kalorienverbrauch beim Nordic-Walking ist um ca. 20-30% höher als beim herkömmlichen Walking, da fast alle Muskelbereiche im Körper bewegt werden. Hüfte und Kniegelenke werden durch den effektiven Einsatz der Stöcke entlastet, weil sich das Körpergewicht abstützen kann. Nordic Walking ist deutlich gelenkschonender als joggen (Entlastung des Bewegungsapparates um bis zu 30%) Genießen Sie mit der Gruppe oder Ihren Freunden die Natur.

Nordic-Walking Stöcke, evtl. festes Schuhwerk.
Auf der B469 Richtung Stockstadt, dann die Ausfahrt Richtung Leidersbach/Sulzbach/Niedernberg und der MIL3 bis zu einem Kreisverkehr folgen. Im Kreisverkehr dann die zweite Ausfahrt nehmen und weiter auf der Großostheimerstraße/MIL22 nach Niedernberg.
Zuerst mit dem Zug vom Miltenberger Bahnhof nach Obernburg-Elsenfeld, danach kurzer Fußweg zur Westseite des Bahnhofes und anschließend mit dem Bus Linie 60 nach Niedernberg.
Parkplatz Lourdesgrotte
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.