Panoramarunde zum Bodensee über Bregenz - Fluh - Pfänder
schwer
Mountainbike
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Panoramarunde zum Bodensee über Bregenz - Fluh - Pfänder
schwer
Mountainbike
83,11 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Panoramarunde zum Bodensee über Bregenz - Fluh - Pfänder

Distanz
83,11 km
Dauer
04:40 h
Aufstieg
1.431 hm
Seehöhe
397 - 1.048 m
Track-Download
Karte
Panoramarunde zum Bodensee über Bregenz - Fluh - Pfänder
schwer
Mountainbike
83,11 km

Diese Panoramarunde führt abwechslungsreich zum österreichischen Teil des Bodensees. Die Hinfahrt geht über Genhofen, Simmerberg, Weiler, Bremenried und Schalkenried bis unterhalb von Scheidegg. Am Bienenweg...


Beschreibung

Diese Panoramarunde führt abwechslungsreich zum österreichischen Teil des Bodensees. Die Hinfahrt geht über Genhofen, Simmerberg, Weiler, Bremenried und Schalkenried bis unterhalb von Scheidegg. Am Bienenweg entlang erreicht man den Wohnmobilstellplatz beim Kurhaus. Weiter zu den Parkplätzen des Skywalks, dann folgt eine lange Passage durch den Wald. Am besten nutzt man die GPS-Daten der Tour, um zum Ortsteil Eichenberg zu gelangen. Alternativ die letzten Kilometer auf der Straße in den Ortsteil Eichenberg. Es folgt eine anspruchsvolle steile Abfahrt auf Schotter über Ruggburg hinunter nach Lochau. Unten angekommen passiert man einige sehr schöne Anwesen. Wir rollen weitere Meter hinunter zum See und auf dem neu angelegten Radweg nach Bregenz. Dort nach Wunsch rasten und ggf. den Akku nachladen.

Auf dem Rückweg folgen gleich jede Menge Höhenmeter bergauf, die mit der Hilfe eines E-Motors aber kein Problem sind. Verkehrsfrei fahren wir zunächst in Richtung Gebhardsberg und immer weiter bergauf in den Ortsteil Fluh. Noch einmal heißt es, in die Pedale zu treten und Höhenmeter zu machen, bis endlich die Bergstation der Pfänderbahn ins Blickfeld kommt. Der lange Anstieg wird immer wieder von fantastischen Panoramablicken in die Schweizer Berge, über den Bodensee, in Richtung Vorarlberger Gipfel sowie auf die Gipfel der Nagelfluhkette belohnt. 

Weiter geht es über Nebenstrecken und malerischen Forstwegen bis Möggers-Weienried. Wer will, nutzt den Parallelweg zur Straße durch den Wald nach Scheidegg. Am Ortsende kurz auf den Radweg und weiter auf einem netten Abschnitt nach Böserscheidegg und weiter bergab bis Weiler. Hier die Wahl, entweder auf demselben - kürzeren - Weg zurück nach Oberstaufen. Wer noch Körner bzw. Akku in Reserve hat, nimmt zusätzlich die Weiterfahrt auf dem ehemaligen Bahndamm nach Oberhäuser in Angriff. Von dort weiter nach Röthenbach. Über einen Wiesen- und Waldweg hinauf nach Schönau und weiter nach Harbatshofen. Über Oberthalhofen, Zell und Buflings zurück nach Oberstaufen.

Wegverlauf
St. Maria und St. Ruperti
(881 m)
Andachtsstätte
5,6 km
Wendelinskapelle
(602 m)
Andachtsstätte
13,2 km
Kapelle Trögen
(1.024 m)
Andachtsstätte
25,0 km
Pfänder
(1.064 m)
Gipfel
43,1 km
St.-Anna-Kapelle
(805 m)
Andachtsstätte
55,4 km
Pfarrkirche St. Martin
(664 m)
Andachtsstätte
69,6 km
St. Bartholomäus
(805 m)
Andachtsstätte
80,0 km
Wegverlauf
Karte
Panoramarunde zum Bodensee über Bregenz - Fluh - Pfänder
schwer
Mountainbike
83,11 km
St. Peter und Paul
(791 m)
Andachtsstätte
0,2 km
Oberstaufen
(791 m)
Dorf
0,3 km
Sinswang
(807 m)
Siedlung
2,0 km
Genhofen
(806 m)
Dorf
3,5 km
Ranzenried
(812 m)
Siedlung
4,3 km
Hahnschenkel
(870 m)
Siedlung
5,0 km
St. Maria und St. Ruperti
(881 m)
Andachtsstätte
5,6 km
Buch
(872 m)
Siedlung
6,0 km
Hopfen
(839 m)
Dorf
6,5 km
Burkatshofen
(787 m)
Dorf
7,3 km
Nagelshub
(789 m)
Siedlung
8,5 km
Oberleute
(790 m)
Dorf
9,3 km
Fiedhofskapelle
(770 m)
Andachtsstätte
9,5 km
Krone
(755 m)
Restaurant
9,8 km
St.Joseph
(752 m)
Andachtsstätte
9,9 km
Simmerberg
(752 m)
Dorf
9,9 km
Adler
(751 m)
Restaurant
9,9 km
Weiler im Allgäu
(623 m)
Dorf
12,4 km
Wendelinskapelle
(602 m)
Andachtsstätte
13,2 km
Bremenried
(619 m)
Dorf
13,5 km
Kapfreute
(709 m)
Siedlung
14,6 km
Altenburg
(684 m)
Dorf
15,0 km
Bux
(726 m)
Siedlung
15,1 km
Forstenhäuser
(740 m)
Siedlung
15,5 km
Schalkenried
(751 m)
Siedlung
16,4 km
Martina Kapelle
(751 m)
Andachtsstätte
16,4 km
Ablers
(754 m)
Siedlung
16,6 km
Schmalzgrube
(814 m)
Stadtviertel
17,8 km
Brand
(813 m)
Stadtviertel
18,2 km
Ebenschwand
(869 m)
Siedlung
19,9 km
Kapelle Trögen
(1.024 m)
Andachtsstätte
25,0 km
Eichenberg
(793 m)
Dorf
27,5 km
Ruggburg
(673 m)
Siedlung
28,5 km
Lochau
(420 m)
Dorf
31,6 km
Lochau-Hörbranz
(399 m)
Bahnhof
32,8 km
Klausmühle
(407 m)
Siedlung
34,9 km
Magdalena Kapelle
(399 m)
Andachtsstätte
34,9 km
Tannenbach
(401 m)
Siedlung
35,1 km
Seekapelle
(400 m)
Andachtsstätte
36,2 km
Bregenz
(427 m)
Stadt
36,4 km
Martinskapelle
(424 m)
Andachtsstätte
36,6 km
Fluh
(736 m)
Dorf
40,0 km
Pfänder
(1.064 m)
Gipfel
43,1 km
Moos
(1.015 m)
Siedlung
44,1 km
Hub
(968 m)
Siedlung
45,1 km
Jungholz
(947 m)
Siedlung
45,5 km
Fesslerhof
(974 m)
Restaurant
48,2 km
Unterfluh
(866 m)
Siedlung
48,8 km
Lehen
(856 m)
Siedlung
49,1 km
Mühle
(884 m)
Siedlung
49,1 km
Riedstüble
(868 m)
Restaurant
50,6 km
Möggers-Weienried
(834 m)
Dorf
52,9 km
St.-Anna-Kapelle
(805 m)
Andachtsstätte
55,4 km
Scheidegg
(796 m)
Dorf
55,9 km
Galluskapelle
(828 m)
Andachtsstätte
56,1 km
Hochberg
(809 m)
Stadtviertel
56,5 km
Buflingsried
(815 m)
Siedlung
57,6 km
Böserscheidegg
(760 m)
Siedlung
58,6 km
Bux
(726 m)
Siedlung
59,2 km
Kapfreute
(709 m)
Siedlung
59,5 km
Bremenried
(619 m)
Dorf
60,5 km
Wendelinskapelle
(602 m)
Andachtsstätte
61,0 km
Weiler im Allgäu
(623 m)
Dorf
61,7 km
Hammermühle
(634 m)
Dorf
63,3 km
Moos
(647 m)
Dorf
64,4 km
Oberhäuser
(706 m)
Dorf
67,8 km
Rentershofen
(664 m)
Siedlung
68,3 km
Pfarrkirche St. Martin
(664 m)
Andachtsstätte
69,6 km
Landgasthof Post
(659 m)
Restaurant
69,6 km
Röthenbach im Allgäu
(663 m)
Dorf
69,6 km
Schönau
(701 m)
Dorf
72,3 km
Harbatshofen
(768 m)
Dorf
74,3 km
Gasthaus Adler
(760 m)
Restaurant
74,4 km
Jungensberg
(806 m)
Dorf
76,3 km
Unterthalhofen
(751 m)
Dorf
76,6 km
Oberthalhofen
(756 m)
Dorf
77,3 km
St. Bartholomäus
(805 m)
Andachtsstätte
80,0 km
Zell
(806 m)
Siedlung
80,0 km
Buflings
(806 m)
Siedlung
80,4 km
Oberstaufen
(791 m)
Dorf
82,7 km
Beschreibung

Aufgrund der Länge und Höhenmeter fährt man diese MTB-Tour leichter mit der Unterstützung eines E-Motors. Dabei auf ausreichend Akkuleistung achten! Belohnt wird man auf der langen, aber technisch vorwiegend einfachen Runde mit einmaligen Ausblicken auf den Bodensee und die umliegenden Berggipfel. 

Technik
2 / 6
Kondition
6 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Panoramarunde zum Bodensee über Bregenz - Fluh - Pfänder
schwer
Mountainbike
83,11 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Oberstaufen - Genhofen - Ranzenried - Simmerberg - Weiler - Bremenried - Kurkliniken Hochberg - Hotel Edita/Kurhaus - Waldpassage - Trögen - Eichenberg - Lochau - Bregenz - Fluh - Pfänder - Möggers-Weienried - Scheidegg - Böserscheidegg - Weiler - Oberhäuser - Röthenbach - Schönau - Harbatshofen - Oberthalhofen - Zell - Buflings - Oberstaufen

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Auf S1 Trails muss man kleinere Hindernisse wie flache Wurzeln, kleine Steine und Wasserrinnen überrollen. Das Gefälle beträgt maximal 40%. Fahrtechnische Grundkenntnisse wie dosiertes Bremsen und Körperverlagerung sind nötig.

Zu beachten: Die Tour ist nicht ausgeschildert, GPX-Daten zur Navigation stehen zur Verfügung.

Tipps

Um diese Strecke abzufahren ist ein ausreichend großer Akku notwendig oder auch ein Nachladen während einer Rast. Konditionsstarke Fahrer ohne Unerstützung eines Motors brauchen für die Strecke eine ensprechend längere Fahrdauer.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking