Rund um den Imberg
mittel
Mountainbike 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rund um den Imberg
mittel
Mountainbike
16,54 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rund um den Imberg

mittel
Mountainbike 4,0
Distanz
16,54 km
Dauer
02:30 h
Aufstieg
579 hm
Seehöhe
807 - 1.218 m
Track-Download
Karte
Rund um den Imberg
mittel
Mountainbike
16,54 km

Die Rundtour startet und endet an der Imbergbahn-Talstation. Zunächst auf der Straße Richtung Hochgrat bis zum sogenannten Giebel, von wo man einen ersten direkten Blick auf den mächtigen Hochgrat hat....


Beschreibung

Die Rundtour startet und endet an der Imbergbahn-Talstation. Zunächst auf der Straße Richtung Hochgrat bis zum sogenannten Giebel, von wo man einen ersten direkten Blick auf den mächtigen Hochgrat hat. Am Berggasthof Hirsch geht es am Waldrand entlang bergab. An mehreren Flowgates vorbei erreicht man den Tarzansteg, diesen überqueren und dem Weg flußaufwärts bis zum Hochgrat folgen. Mit Rücksicht auf Fußgänger über den Parkplatz. Dann rechts unter der Bahn hindurch und am folgenden Abzweig dem steilen geteerten Wanderweg Richtung Bergstation folgen. Nach rund 1,5 Kilometern rechts abbiegen und auf Schotter weiter. Es geht an der Unterstieg Alpe vorbei, dann ist ein knackiger Anstieg zur Morgen Alpe zu erklimmen. Weiter auf Schotter an einigen Baumveteranen vorbei zur Mittleren Stiegalpe. Es folgt eine holprige Abfahrt, dann heißt es noch einmal in die Pedale treten und bergauf an der Ziehen Alpe vorbei. Kurz danach zweigen wir rechts ab und folgen dem flowigen Pfad durch ein Waldstück. Wir passieren drei Flowgates, fahren linkerhand der Eineneck-Alpen vorbei und kommen kurz darauf auf den geteerten Alpweg, dem wir Richtung Imberghaus folgen. Mit freiem Blick auf Oberstaufen rollen wir entweder gemütlich auf dem Alpweg zurück bis zur Talstation der Imbergbahn oder anspruchsvoller fahren wir zur Hohenegg Alpe, von dort über die Talstation des Fluhexpress auf den Fairtrail-Weg, der über die Bärenloch Alpe zurück zum Ausgangspunkt führt.

Wegverlauf
Golfrestaurant
(900 m)
Restaurant
0,3 km
Sägmühle
(889 m)
Siedlung
0,9 km
Lanzenbach
(832 m)
Siedlung
3,9 km
Steinegund
(1.218 m)
Gebirgspass
11,5 km
Bärenloch-Alpe
(968 m)
Flur/Gelände
14,2 km
Golfrestaurant
(900 m)
Restaurant
16,1 km
Wegverlauf
Karte
Rund um den Imberg
mittel
Mountainbike
16,54 km
Golfrestaurant
(900 m)
Restaurant
0,3 km
Sägmühle
(889 m)
Siedlung
0,9 km
Lanzenbach
(832 m)
Siedlung
3,9 km
Steinegund
(1.218 m)
Gebirgspass
11,5 km
Bärenloch-Alpe
(968 m)
Flur/Gelände
14,2 km
Golfrestaurant
(900 m)
Restaurant
16,1 km
Beschreibung

Eine kurze Runde ins Alpgebiet direkt vor der imposanten Nagelfluhkette. Die Tour empfiehlt sich vor allem vor und nach dem Alpsommer, wenn die Gatter der Viehweiden im Hochgratgebiet geöffnet sind. Gut als Erweiterung der Steibinger Genusstour geeignet.

Technik
2 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Die Tour Rund um den Imberg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Rund um den Imberg
mittel
Mountainbike
16,54 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Imbergbahn Talstation - Richtung Hochgrat - Tarzansteg - Hochgratbahn Talstation - Unterstieg Alpe - Mittelstieg Alpe - Untere Ziehenalpe - Imberghaus - Talstation Imbergbahn 

Anreiseinformationen
Parken

Imbergbahn Talstation

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Was bedeutet die Schwierigkeit S1: Auf S1 Trails sind kleinere Hindernisse wie flache Wurzeln, kleine Steine und Wasserrinnen zu überrollen. Das Gefälle beträgt maximal 40%. Fahrtechnische Grundkenntnisse wie dosiertes Bremsen und Körperverlagerung sind nötig.

Zu beachten: Die Tour ist nicht explizit ausgeschildert, GPX-Daten zur Navigation stehen zur Verfügung.

Tipps

Tipp 1: Wer will, kombiniert die Umfahrung des Imbergs mit der "Steibinger Genusstour".

Tipp 2: Nach den Eineneck-Alpen auf der Fahrstraße hinauf zur Hochwiesalpe, von dort weiter zum Almhotel Hoch Häderich. Dort bergauf bis zur Hennenmoos Alpe, hinunter nach Riefensberg und entweder über Hochlitten und Schindelberg oder über Aach zurück nach Oberstaufen.

Bewertungen
4,0
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking