Mindelheimer Klettersteig 2
Schwierigkeitsgrad: C
Fotos unserer User
Auf hohem Grat zwischen dem Allgäu und dem Kleinwalsertal Der Mindelheimer Klettersteig gehört mit seiner Ausgesetztheit und vor allem dem sehr langen Zustieg sicherlich zu den sportlicheren Steigen...
Auf hohem Grat zwischen dem Allgäu und dem Kleinwalsertal
Der Mindelheimer Klettersteig gehört mit seiner Ausgesetztheit und vor allem dem sehr langen Zustieg sicherlich zu den sportlicheren Steigen in der Region. Mit C angegeben sind nicht alle Stellen versichert, wenn es jedoch steil bergauf oder am Fels entlang geht sind immer genug Sicherungseinrichtungen vorhanden.
Besonders der Einstieg von der Fiderepassühtte bzw. der Mindelheimer Hütte (der Steig kann beidseitig begangen werden) hat es in sich. Hier müssen teilweise Stellen um Übergang begangen werden und so ist es gut, dass sich an jeder passenden Stelle ein Stift befindet, an dem man Arme und Beine kurz ausruhen kann.
Ansonsten führt die Tour über die drei Schafalpenköpfe und der Blick kann während der Tour über das Allgäu und Kleinwalsertal schweifen. Unsere Begehung rührt aus Mitte Juni 2016, hier waren noch einige Schneefelder vorhanden und der Zustieg kann bisweilen etwas matschig sein.
Kinderfreundlich: Nein
Ergänzung zur Schwierigkeit: Steigabschnitte bis B/C müssen geklettert werden.
Bergwasser Canyoning hat diesen Bericht sowie Bilder und Video zur Verfügung gestellt.






Der Klettersteig wird in beiden Richtung begangen; somit ist mit Gegenverkehr zu rechnen.
Fiderepasshütte und Mindelheimer Hütte
Klettersteigset
C
Hochalpine, abwechslungsreiche Bergtour,
05:30:00
03:30:00
06:30:00
400
4/6
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.