Klettersteig "Gelbe Wand"
Schwierigkeitsgrad: A
Fotos unserer User
Der Klettersteig mit der Bewertung A ist für Einsteiger, die erste Erfahrungen im Klettern sammeln möchten. Die Route verläuft in einem einfachen Gelände ohne allzu steile oder schwierige Passagen und...
Der Klettersteig mit der Bewertung A ist für Einsteiger, die erste Erfahrungen im Klettern sammeln möchten. Die Route verläuft in einem einfachen Gelände ohne allzu steile oder schwierige Passagen und bietet daher eine sichere und angenehme Möglichkeit, die Grundlagen des Klettersteiggehens kennenzulernen. Unerfahrene Kletterer können hier unter Aufsicht erste Höhenluft schnuppern und das Klettervergnügen in einem einfachen Umfeld genießen. Durch die gut gesicherten Abschnitte und den überschaubaren Schwierigkeitsgrad steht dem gemeinsamen Abenteuer nichts im Weg.

Ab Tegelbergbahn-Talstation entlang der Teerstraße, dann über den Rautbach den steilen Forstweg hinauf. Wieder über den Bach und weiter im Wald auf einem wurzeligen Pfad. Bald kommen Sie zu dem Hinweisschild: "Hier angurten". Lehrtafeln weisen auf das richtige Begehen eines Klettersteigs und die notwendige Ausrüstung hin. Der Gelbe-Wand-Steig schlängelt sich durch eine markante Schlucht zwischen Torschrofen und Gelbe-Wand-Schrofen mit herrlichen Tiefblicken auf das Alpenvorland und seine Seen. An Stahlseilen geht es vorbei am Einstieg zum Tegelbergsteig und hinauf zum Täfelesattel. Jetzt noch die letzten Stufen zum Tegelberghaus und die Bergstation der Tegelbergbahn ist erreicht.
Ja
Ja
Klettersteigset, Helm, feste Schuhe, Erste-Hilfe-Set, Handy, Regenbekleidung, evtl. Brotzeit und Getränke. Für kleinere Kinder empfielt es sich ein kurzes Sicherungsseil mitzunehmen.
Achtung, Wintersperre!
Über Schwangau zur Tegelberg-Talstation.
Bus (RVA) Nr. 78
Tegelberg Talstation (gebührenpflichtig)
A
Am Informationsgebäude Mountain Lodge im Talbereich der Tegelbergbahn kann der interessierte Alpinsportler ins Klettersteiggehen hineinschnuppern. Klettersteigsets zum Ausleihen gibt es bei Armins Sporthäusle in Schwangau (Tel. +49 8362 81198, info@sporthaeusle.de) Die kleine Trainingsanlage am Bergsportzentrum ermöglicht erste Klettersteigversuche und bietet ideale Ausbildungsvoraussetzungen. Die Kletterfelsen mit Hängebrücke für Kinder und der Slacklinepark runden das Einstiegsangebot ab. Das Infogebäude ist auch Ausgangspunkt für geführte Touren der regionalen Bergführer.
Das Bergsportzentrum Tegelberg in Schwangau bietet ein breites Angebot für alle Bergsportler inklusive Leihausrüstung. Im Informationsgebäude können Sie erste Kletterversuche unternehmen, Kletterfelsen und eine Hängebrücke für Kinder sind vorhanden. Hier starten auch die geführten Touren der regionalen Bergführer.
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.











































