Am Südufer des Donausteigs wandern
Fotos unserer User
450 Kilometer Donausteig
Entlang beider Flussufer von Passau über Linz nach Grein führt der Donausteig durch abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaften. Wanderer begegnen unterwegs wundersamen Sagengestalten,...
450 Kilometer Donausteig
Entlang beider Flussufer von Passau über Linz nach Grein führt der Donausteig durch abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaften. Wanderer begegnen unterwegs wundersamen Sagengestalten, beeindruckenden Landschaften und einzigartigen Kulturschätzen. Es liegt auf der Hand - der Donausteig ist einfach sagenhaft!
Unterteilt in 2 Routen
Von Passau über Linz nach Grein führt Der Donausteig über die Nord und Südroute. Um einen besseren Überblick über den Donausteig zu geben wurde dieser in 23 Etappen eingeteilt.
Donausteig Nord
49 Donausteig-Runden
Von der Hauptroute abzweigend führen zahlreiche Wege ins Umland der Donau und ermöglichen somit ein noch intensiveres Erlebnis der Region. Die 49 Donausteig-Runden sind perfekt für Tagesausflüge, denn die Rundtouren gehen immer an den Ausgangspunkt zurück.
Optimale Einbindung von Bahn, Bus undSchiff
Ausflugswanderern wird somit die Anreise und die Rückkehr zum Ausgangspunkt erleichtert.
Der Donausteig ist ideal geeignet für:
Weitwanderer/Etappenwanderer Ausflugswanderer Familien Genusswanderer
Wandern im Reich der Sagen & Kunst am Donausteig:
120 Donausagen, neu erzählt von Helmut Wittmann und illustriert von Jakob Kirchmayr, sind auf den Übersichtstafeln angebracht. In der Freiluftgalerie am Donausteig können an besonderen Plätzen Metallskulpturen des Künstlers Miguel Horn bewundert werden.
Donausteig-Wirte
Viele Hotels, Pensionen und Gasthöfe im bayerisch-oberösterreichischen Donauraum sind „Donausteig-Wirte“. Als Spezialisten in Sachen Wanderurlaub entlang des Donausteiges unterwerfen sie sich festgelegten Qualitätskriterien.
Zielgruppenorientierte Pauschalangebote
Die buchbaren Pauschalangebote sind auf unterschiedliche Typen von Wander-Urlaubern ausgerichtet und in verschiedene Kategorien unterteilt, sodass jeder Gast möglichst schnell das auf seine Bedürfnisse abgestimmte Paket findet.







Hier gehts zu den einzelnen Etappen
Zusätzlich zur persönlichen Wanderausrüstung gibt es keine besonderen Erfordernisse.
Bei einigen Etappen stoßen wir auf ungesichertes Gelände. Daher ist gutes Schuhwerk ratsam.
Der Hauptbahnhof von Passau befindet sich auf der Landzunge des Ortspitzes ca. 350 m westlich der Schanzbrücke (Navi: D‑94032 Passau, Hauptbahnhof).
Passau kann bequem via Bahn und Bus erreicht werden. Informationen über die Fahrzeiten finden Sie unter www.vlp-passau.de.
Ein Rücktransfer von Grein nach Passau HBF ist bequem via Bahn möglich. Von der Donaulände Grein bis zum Bahnhof ist nur ein kurzer Fußweg zu beachten. Informationen über die Fahrzeiten finden Sie unter http://www.ooevv.at .
Der Stadtkern von Passau ist großteils Kurzparkzone. Für Langzeitparker stehen zahlreiche gebührenpflichtige Parkhäuser und Parkplätze zur Verfügung. Informationen über deren Standorte und Preise finden Sie hier.
WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH
Lindengasse 9
4040 Linz, Austria
Tel. +43(0)732/7277-800
Fax. +43(0)732/7277-804
info@donausteig.com
Entdeckungsreisen mit genussvollem Zwischenstopp! Diese Tour führt direkt an folgendem Kulinarikpartner vorbei: Riverresort Donauschlinge
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.