Garmsich - Partnachklamm - Reintal-Bockhütte - Reintal -Vordergraseck - Garmisch
Fotos unserer User

Nach der sehr anstrengenden Tour zur Blaueishütte am Samstag hieß es locker Wandern und die "Vor-Touri-Zeit" ausnützen.
So ging es am Sonntagmorgen von MUC nach GAP Bahnhof. Vom Bahnhof bis zur Partnachklamm sind es gut 3km. Den Eintritt konnte ich problemlos auf der GAP Seite Online kaufen und direkt durch das Drehkreuz. Selbst zu dieser frühen Stunde - ca. 9:15 - war die Klamm bereits gut besucht. Einfach höflich um Durchlass bitten.
Nach dem Drehkreuz am Ende der gebührenpflichtigen Klamm eröffnet sich das Reintal. Bitte die Eintrittskarte NICHT LÖSCHEN / NICHT WEGWERFEN - damit ist auch der Rückweg durch den gebührenpflichtigen Teil gewährleistet.
Der Weg durch das Reintal zur Bockalm führt immer sanft ansteigend bis auf wenige Kilometer entlang der Partnach.
An einer Weggabelung - der Weg entlang der Partnach ist "privater Grund" markiert, am Baum hängt das Schild "Reintalangerhütte" - bitte dem Pfeil auf dem Schild "Reintalangerhütte" folgen.
Ab diesem Schild wird der Weg etwas steiler und entfernt sich höhenmäßig von der Partnach. Das Rauschen allerdings ist immer noch zu hören.
Der Weg führt bei ca. KM 10 wieder bergab über die Partnach und für gut 1km entlang des Flusses. Am Ende dieses Weges führt eine Brücke über die Partnach direkt zur Bockhütte. Diese hat bis 18. Juni nur Samstag und Sonntags geöffnet. Ab 19. Juni bis, je nach Wetterlage Mitte Oktober, 7 Tage geöffnet. Von hier aus sind es noch gut 60 Minuten zur Reintalangerhütte.
Wer keine Reservierung für die Reintalangerhütte hat, möge bitte hier wieder den Rückweg nach GAP antreten.
Selbst passiert, da mich die Landschaft so faszinierte: anstatt halb rechts wieder leicht bergab zu laufen, trabte ich munter bergauf bis zu einem Schild zur Partnachalm weisend.... LOL Zum Glück gab es ein Schild zu einem Weg wieder in Richtung Reintal :-)
Unten angekommen ging es munter wieder Richtung Klamm. Da es Nachmittags immer sehr voll ist, lohnt sich der Weg über eine schöne Hängebrücke via Vordergraseck zurück nach GAP.
Sollten die Füsse brennen, im Hotel Graseck steht gegen Gebühr eine kleine Seilbahn für den Weg nach unten zur Verfügung :-)
Alles in allem: eine sehr schöne Tour!
Mit dem Regio von MUC nach GAP
Mit dem Auto von MUC über die A95 nach GAP, Parken am Skisprungstadion
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.