Oberammergau - Schleifmühlklamm - August-Winkler-Hütte - über Kolbensattel nach Oberammergau
Fotos unserer User
Nach den Regenfällen der letzten Tage wollte ich wieder eine Klamm erkunden. In Bayern gibt es nicht unbedingt sehr viele Klamm-Wanderungen mit relativ wenigen Personen.Hier bietet sich die Schleifmühlklamm...
Nach den Regenfällen der letzten Tage wollte ich wieder eine Klamm erkunden. In Bayern gibt es nicht unbedingt sehr viele Klamm-Wanderungen mit relativ wenigen Personen.
Hier bietet sich die Schleifmühlklamm zwischen Unter- und Oberammergau perfekt an. Sie ist für Kinder ab ca. 6-8 Jahren und guter Trittsicherheit geeignet.
Auch wenn es das lange Pfingstwochenende war, es war nicht überfüllt.
Kleiner Tipp für alle Wanderer, welche mit der Bahn anreisen: Unterammergau als Austieg nutzen.... Anhand meiner Trackingdaten ist zu erkennen, dass ich fast bis Unterammergau zurück marschierte LOL
Die Klamm steigt zu beginn kaum an. Rechter biegt der Weg direkt in die Klamm ein, links führt der Weg als Wanderweg weiter Richtung Pürschling. Allderings endet der Klammweg auf diesem Wanderweg.
Die Klamm selbst führt an sehr schönen Wasserfällen, über Steige und Brücken gut 2 km auf besagten Wanderweg.
Der Schleifmühlbach begleitet den Wanderer für gut 3 weitere Kilometer. An einer Brücke teilt sich der Weg links Richtung Kofel und rechts, über die Brücke zum Pürschling. Ab hier steigt der Weg nun steil an und Wanderstöcke sind eine sinnvolle Ergänzung. Nach gut 8km geht es leicht bergab und ein kleines Tal öffnet sich. Die Hütte ist aktuell nicht bewirtschaftet und direkt dort geht es wieder steil bergan. Der Blick Richtung Sonnenberg und Pürschling sind einfach toll.
Bei ca, 9km steht die Josefkapelle am Wegesrand. Es lohnt sich hier einen kleine Stopp einzulegen :-)
Danach führt der Weg nochmals gut 2km steil bergan zur August-Winkler Hütte. Die Hütte steht unter neuer Pacht und am Pfingstmontag lief noch nicht alles rund - aber das Team ist super drauf und sehr herzlich und das Essen sehr gut :-)
Für mich ging es dann wieder Richtung Oberammergau. Nach gut 2km bergab kommt wieder die Hinweistafel nach Oberammergau / Kolbensattelhütte -> der Kofelsteig. Dieser Waldweg führ um den Berg herum zur Kolbensattelhütte und ist wunderbar zu laufen. Trigger: am Ende ist die Kolbensattelhütte - ein Sommerrodelbahn, Kindervergnügungspark und sehr voll. Einfach links weiter hinab Richtung Oberammergau.
Bereits ziemlich am Ende führt ein Hinweisschild zum Kolbenbach und dessen Weg mit 2 kleinen Brücken. Dieser Weg endet an der Liftstation Kolbensattel. Von da an geht es gut 15 mins wieder zum Bahnhof.
Die Ammergauer Berge sind nicht so ganz überlaufen, da Garmisch nicht weit entfernt ist und für Tagesausflüge lohnt es sich immer :-)

Wanderschuhe, Verpflegung, Wanderstöcke
Regio München nach GAP, in Murnau bitte umsteigen in den Regio nach Oberammergau -> Haltestelle Unterammergau
Mit der Bahn: Haltestelle Unterammergau
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.