Gorbea von Saldropo/Barázar
Vom Parkplatz Saldropo Richtung S, spärlich als Atxuri ausgeschildert und rotweiss markiert. Nach dem schmalen, ausgesetzten Atxuri-Übergang über den kalksteinübersähten Grat Richtung W, dann etwas absteigen...
Vom Parkplatz Saldropo Richtung S, spärlich als Atxuri ausgeschildert und rotweiss markiert. Nach dem schmalen, ausgesetzten Atxuri-Übergang über den kalksteinübersähten Grat Richtung W, dann etwas absteigen auf die Schutz-/Wochenendhütten zu. Von dort Weg suchen auf das südliche Ende dominanten Felswand des Aldamin zu. Von dort steil über Wiesen Richtung Gipfelkreuz.
Schwierigkeit: T3 (de.wikipedia.org/wiki/SAC-Wanderskala)
Nicht bei Nässe oder Nebel gehen! Freiweidende Kühe und Pferde, Vorsicht!
Kaum ausgeschildert und teilweise weglos! Orientierungssinn erforderlich!
Nur für erfahrene Bergwanderer!

keine
www.osm.org
Ja
Ja
Kniehohe Wanderschuhe, Teleskopwanderstöcke sind sinnvoll, Proviant/Wasser (keine Einkehr), GPS/Bergfex-App
Schwierigkeit: T3 (de.wikipedia.org/wiki/SAC-Wanderskala)
Nicht bei Nässe oder Nebel gehen! Freiweidende Kühe und Pferde, Vorsicht!
Kaum ausgeschildert und teilweise weglos! Orientierungssinn erforderlich!
Nur für erfahrene Bergwanderer!
Von Álava oder Vizcaya über die N-240 zum Barazar-Pass, von der Passhöhe schmaler Fahrweg zum Parkplatz Saldropo
Parkplatz Saldropo
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.