Wanderung Platja de Formentor auf Na Blanca, Balearische Inseln/Spanien
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Wanderung Platja de Formentor auf Na Blanca, Balearische Inseln/Spanien
mittel
Wanderung
7,01 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Wanderung Platja de Formentor auf Na Blanca, Balearische Inseln/Spanien

Distanz
7,01 km
Dauer
01:59 h
Aufstieg
364 hm
Seehöhe
- m
Track-Download
Karte
Wanderung Platja de Formentor auf Na Blanca, Balearische Inseln/Spanien
mittel
Wanderung
7,01 km

Die Wanderung im Norden Mallorcas startet am Strand von Formentor und führt auf den ersten Metern entlang des Meeres, bis eine kleine Villengegend erreichen. Von dort geht es bergauf zum Gipfel des Na...


Beschreibung

Die Wanderung im Norden Mallorcas startet am Strand von Formentor und führt auf den ersten Metern entlang des Meeres, bis eine kleine Villengegend erreichen. Von dort geht es bergauf zum Gipfel des Na Blanca (332m), eine der höchsten Erhebungen der Halbinsel mit tollem Ausblicken. Vom Gipfel geht es nordöstlich entlang bis zu einer Abzweigung, bei der man sich wieder rechts hält den steilen Aufstieg entlang zurück an den Strand von Formentor.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Wanderung Platja de Formentor auf Na Blanca, Balearische Inseln/Spanien
mittel
Wanderung
7,01 km
Beschreibung

Rundwanderung über den Strand Platja de Formentor und den Gipfel Na Blanca am nördlichsten Ende Mallorcas.
Die Tour bietet eine atemberaubende Aussicht über die Bucht von Pollença und das Tramuntanagebirge.
Gute Grundkondition und Trittsicherheit erforderlich.

Technik
4 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Anna Stossier
Erstellt am 07. Mai 2024
251 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Wanderung Platja de Formentor auf Na Blanca, Balearische Inseln/Spanien
mittel
Wanderung
7,01 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 2 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Die Wanderung startet beim Parkplatz am wunderschönen Strand Formentor und führt für einige Minuten entlang des Meeres, danach in eine Wohnsiedlung mit luxuriösen Villen. Der steile und etwas anstrengende Anstieg beginnt bei der rot markierten Abzweigung vor dem letzten Haus der Straße.
Steinhaufen/ - männchen dienen fortan als Orientierungspunkte.
Bei der Abzweigung folgt man dem Weg links/ Nordwesten bis zum Gipfel. Das Terrain wird lichter, der Anstieg weniger steil und der Untergrund steiniger.
Die letzten 300m ist der Untergrund stark verkarstet und scharfkantiger Kalkstein strapaziert das Schuhwerk. Ein Weg ist nicht mehr zu erkennen. Die Tourengeher wandern in diesem Streckenabschnitt von Steinhaufen zu Steinhaufen.
Na Blanca eine hervorragende Aussichtsplattform. Da die anderen Berge auf der Halbinsel Formentor nicht höher als 353m sind, wird die Weitsicht kaum behindert.
Der Rückweg führt an der Nordostseite des Gipfels entlang.
Bis zur Abzweigung, bei der man sich rechts halt. Danach verläuft die weitere Route fast auf gleicher Höhe bis zur ersten Abzweigung und man nimmt den schon bekannten Weg zum Strand / Parkplatz zurück.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk.

Anreiseinformationen
Anreise

Mit Auto, Motorrad, Bus oder Fahrrad möglich.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus

Parken

Direkt beim Strand oder weiter weg beim großen Parkplatz. Alle kostenpflichtig.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Die Route verläuft großteils oberhalb der Baumgrenze, daher ist man lange der Sonne ausgesetzt.
Bei der Abzweigung vom Gipfel herunter kann auch der breitere/ einfachere Weg gewählt werden und man folgt diesem bis zum Ausgangspunkt zurück.
Eventuell lange Hose oder zumindest lange Socken tragen, da die Gräser recht scharfkantig sind.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking