Mainweitblick
Ausgehend von der „Sonnenberg-Hütte“ wandern Sie auf einem ebenen Weg mit herrlichem Ausblick auf den Weinort Kembach durch die Weinbergslage „Sonnenberg“. Das Gestein der Weinbergslage ist der untere...
Ausgehend von der „Sonnenberg-Hütte“ wandern Sie auf einem ebenen Weg mit herrlichem Ausblick auf den Weinort Kembach durch die Weinbergslage „Sonnenberg“. Das Gestein der Weinbergslage ist der untere Muschelkalk, welcher dem Wein eine mineralische Note gibt und durch die Reflektion der Sonnenstrahlen eine hohe Farbintensität bei Rotweinen hervorbringen kann. Der Weg streift nun kurze Waldabschnitte, schlängelt sich leicht bergab und steigt später durch den Weinberg „Ebenrain“ wieder bergauf. An der namensgebenden Aussichtsplattform werden Sie mit einer wunderschönen Aussicht auf die Mainschleife von Urphar mit der Wehrkirche und ersten Ausläufern des Spessarts belohnt.
Nach einem kurzen Abstieg erreichen Sie Lindelbach und passieren die barocke Dorfkirche aus der Mitte des 18. Jh. Die Wanderung führt Sie durch die Weinlage „Schöneberg“ sowie über eine abwechslungsreiche Strecke durch ein schönes, kühles Waldgebiet – speziell im Sommer eine Wohltat – zurück zum Ausgangspunkt.

Die Wanderung startet in Kembach an der "Sonnenberg-Hütte" (Parkplatz vorhanden). Mit herrlichen Ausblicken, hinunter auf den Weinort Kembach, laufen Sie auf ebenem Weg duch die Weinbergslage "Sonnenberg". Am Rande des Weges bemerkt man die Ausläufer des fränkischen Muschelkalks. Diese Steinschichten begründen den typischen Geschmack der hier wachsenden Weine.
Nun folgt der Weg kurzen Waldabschnitten. Er schlängelt sich leicht bergab, hinunter knapp an den Ortsrand von Dietenhan. Wenden Sie sich rechts ab und steigen auf einer geteerten Straße den Weinberg "Ebenrain" hoch. Von hier oben haben Sie eine herrliche Aussicht auf die Mainschleife von Urphar und das Himmelreich. Vielleicht haben Sie Glück und erwischen den richtigen Augenblick, um ein Erinnerungsfoto von einem Kreuzfahrtschiff zu schießen, welche direkt unterhalb der historischen Jakobs-Wehrkirche vorbeifahren.
Nach einem kurzen Abstieg erreichen Sie Lindelbach. Der Weg führt Sie direkt an der barocken Dorfkirche aus der Mitte des 18. Jh. vorbei.
Danach laufen Sie durch die Weinlage "Schöneberg" östlich und biegen rechts auf eine abwechslungsreiche Wanderstrecke durch ein schönes Waldgebiet zurück um Ausganspunkt der "Sonnenberg-Hütte".
Ja
Festes Schuhwerk, Proviant
Fahren Sie ab Wertheim auf der L2310 Richtung Würzburg. In Urphar geht es rechts ab (Richtung Tauberbischofsheim). Nach 4 km erreichen Sie Kembach. Links geht es die Sonnenbergstraße hoch in den Weinberg. Von hier gelangen Sie direkt zur Sonnenberg-Hütte.
Parkplätze an der Sonnenberg-Hütte
Tourist-Information Wertheim
Genießen Sie zum Abschluss der Wanderung ein Glas regionalen Wein oder besuchen Sie die Wehrkirche in Urphar.
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.