Auf dem Weg ins Himmelreich
Begib dich auf den Weg ins Himmelreich – eine Art Halbinsel bzw. Mainschleife in Kreuzwertheim,die durch den Flussgeformt und geschliffen wurde. Das heutige Naturschutzgebiet ist geprägt von dichtem Wald,...
Begib dich auf den Weg ins Himmelreich – eine Art Halbinsel bzw. Mainschleife in Kreuzwertheim,die durch den Flussgeformt und geschliffen wurde. Das heutige Naturschutzgebiet ist geprägt von dichtem Wald, prächtigen Wiesen und lädt mit seinen zahlreichen Pfaden, Ausblicken und kleinen Buchten zum Verweilen ein. Wenn du einen reinen Rundweg bevorzugst, beginnt deine Tour auf der bayerischen Seite direkt am „Parkplatz am Himmelreich“. Ansonsten kannst du perfekt in der Wertheimer Altstadt starten. Zuerst wanderst du auf teils gepflastertem Weg direkt am Main entlang und kannst vorbeifahrende Schiffe oder Angler beobachten. Ab der Mainkehre heißt es ab durch den Wald und rein ins Himmelreich. Genieße hier die angenehme Stille des Waldes und folge den schattigen Pfaden, die sich durch die große Mainschleife ziehen und wieder zurück zum Parkplatz bzw. der Wertheimer Altstadt führen.

Beginnen Sie Ihre Wanderung am "Spitzen Turm". Gehen Sie durch die Unterführung zum Mainparkplatz und wandern anschließend nordöstlich entlang des Mains. Rechts oberhalb sehen Sie die Burg Wertheim, eine der ältesten Burgruinen Baden-Würrtembergs. Ein Abstecher dorthin lohnt sich.
Bald erreichen Sie die Mainbrücke; folgen Sie dieser direkt nach Kreuzwertheim. Am Ende der Brücke sehen Sie eine große Wandertafel. Biegen Sie nun rechts ab in die Bahnhofstraße (W4) und wandern ein kurzes Stück durch ein Wohngebiet. Nach dem letzen Haus rechts führt Sie der Weg auf einen Wiesenweg bis zum Parkplatz am Himmelreich. Halten Sie sich rechts und folgen der Markierung H (Heunweg).
Sie gehen immer zwischen Wiesen entlang des Mainufers auf asphaltiertem Weg, passieren die Schleuse Eichel und wandern anschließend auf natürlichem Wald- und Wiesenboden bis zur Mainkehre. Hier bietet sich Ihnen ein fantastischer Blick hinüber nach Baden-Württemberg, in den Wertheimer Ortsteil Urphar mit seiner historischen Wehrkirche.
Biegen Sie nun links auf einen Waldweg ein, halten sich an der nächsten Kreuzung rechts und folgen dem Weg durch den kühlen Wald, hinauf auf den Hangrücken (Markierung H). Sie befinden sich bald am höchsten Punkt (234 m) inmitten der großen Mainschleife, "Himmelreich" genannt. Folgen Sie dem H-Weg noch einige Zeit bis Sie eine größere Wegekreuzung am Eichberg erreichen. Biegen Sie links ab Richtung Kreuzwertheim (blaues M).
Im Tal gehen Sie zunächst links, dann gleich wieder rechts, überqueren den Wittwichsbach und biegen links ab um dem Weg bis zum Parkplatz am Himmelreich zu folgen (K1). Ab hier nehmen Sie die gleiche Strecke wie auf dem Hinweg, zurück nach Kreuzwertheim und wechseln über die Mainbrücke wieder von Bayern nach Baden-Württemberg.
Ja
Ja
Ja
Festes Schuhwerk, Verpflegung
Sie erreichen Wertheim über die Autobahn A3, Ausfahrt: Marktheidenfeld/Wertheim (Entfernung: 10 km) oder Ausfahrt: Wertheim/Lengfurt (Entfernung: 10 km) und in Anbindung an die A81 über die A6 und A7
Deutsche Bahn: Wertheim liegt an der Bahnlinie Frankfurt/Aschaffenburg/Lauda/Bad Mergentheim/Ulm/Friedrichshafen.
ICE- oder IC-Reisende der Deutschen Bahn erreichen Wertheim ab Würzburg über ÖPNV über die A3 in ca. 30 Minuten.
In der Altstadt finden Sie zahlreiche Parkmöglichkeiten (Parkleitsystem)
Oder Parkplatz in Kreuzwertheim "Am Himmelreich"
Tourist-Information Wertheim
In den Sommermonaten ist hier ein 730m langer, ehemaliger Eisenbahntunnel begehbar und ein Spaß für die ganze Familie. Taschenlampe nicht vergessen!

Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.