Aachwanderung zu den Pfahlbauten und zur Uferpromenade
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Aachwanderung zu den Pfahlbauten und zur Uferpromenade
leicht
Wanderung
3,95 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Aachwanderung zu den Pfahlbauten und zur Uferpromenade

Distanz
3,95 km
Dauer
01:15 h
Aufstieg
9 hm
Seehöhe
399 - 411 m
Track-Download
Karte
Aachwanderung zu den Pfahlbauten und zur Uferpromenade
leicht
Wanderung
3,95 km

Am oberen Ende des Parkplatzes zum See in Unteruhldingen ist eine Unterführung sichtbar, die uns unter der B 31 hindurchführt. Hier gehen wir durch, unterhalb der Autostraße entlang, bis der Weg an den...


Beschreibung

Am oberen Ende des Parkplatzes zum See in Unteruhldingen ist eine Unterführung sichtbar, die uns unter der B 31 hindurchführt. Hier gehen wir durch, unterhalb der Autostraße entlang, bis der Weg an den ersten Häusern von Oberuhldingen einen Rechtsknick macht und in der Mühlenstraße weiter verläuft. Diese Straße endet am Reismühlenweg, den wir überqueren und über einen kurzen, schmalen Wiesenpfad geradeaus weitergehen. Bald wird ein Kinderspielplatz sichtbar, durch den wir hindurchlaufen und auf das Flüsschen Aach stoßen. Immer am Ufer entlang endet dieser Weg an der Aachstraße. Hier halten wir uns rechts, überqueren die Aachbrücke, gehen an der Apotheke vorbei und biegen kurz danach links in die Straße Im Öschle. Hier halten wir uns nach 100m links, folgen der Beschilderung nach Seefelden und Unteruhldingen und müssen dann durch einen schmalen Weg hindurch, der uns ans Ufer der Aach leitet. Unter der B 31 hindurch geht es immer weiter an der Aach entlang, bis wir auf einen asphaltierten Querweg stoßen. Auf der gegenüberliegenden Seite wandern wir weiter bis zum Ende des Weges. Jetzt gehen wir nach links über einen schmalen Steg, bis wir an eine Tennisanlage gelangen, vor der wir rechts einbiegen in den Weg, der um die Tennisanlage herumläuft. Am Ende stoßen wir auf eine Straße, in die wir rechts hineingehen. Wir folgen der Seefelder Straße, bis wir rechts die Pfahlbauten, den Naturstrand sowie das Hafengelände erreichen. Bis hierher haben wir ca. 3,5 km erwandert. Einen Besuch des Museums sollte man unbedingt bei der Wanderung mit einplanen. Auch ist bei schönem Wetter eine Abkühlung am Naturstrand empfehlenswert. Von der Anlegestelle des Hafens aus kann eine Schiffsrundreise oder eine Überfahrt zur Insel Mainau unternommen werden.

Um vom Hafen aus zum Parkplatz zu gelangen, folgen wir einfach der örtlichen Beschilderung „Fußweg Parkplatz zum See“ durch die Poststraße, die in die Schulstraße mündet. Linker Hand ist ein kleiner Kreisel, wo eine Unterführung uns auf die andere Straßenseite direkt zum Parkplatz an unseren Ausgangspunkt beim Reptilienhaus zurückleitet.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Aachwanderung zu den Pfahlbauten und zur Uferpromenade
leicht
Wanderung
3,95 km
Unteruhldingen
(403 m)
Dorf
0,0 km
Oberuhldingen
(410 m)
Dorf
1,5 km
Steinzeitdorf 2
(401 m)
Flur/Gelände
3,0 km
Unteruhldingen
(403 m)
Dorf
3,3 km
St. Quirinius
(400 m)
Andachtsstätte
3,3 km
Beschreibung

Wir wandern entlang der idyllischen Seefelder Aach und lernen die beiden Ortsteile Unter- und Oberuhldingen kennen, bevor wir den Hafen und das Pfahlbaumuseum erreichen.

Technik
k.A.
Kondition
1 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen
Die Tour Aachwanderung zu den Pfahlbauten und zur Uferpromenade wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Aachwanderung zu den Pfahlbauten und zur Uferpromenade
leicht
Wanderung
3,95 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Wegbeschaffenheit: Feste, teilweise geteerte Wege, kinderwagengeeignet.

Anreiseinformationen
Anreise

Uhldingen-Mühlhofen ist über die B31 aus Richtung Stockach oder Lindau kommend sowie über die L201 aus Richtung Pfullendorf erreichbar.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Bahn:

Bahnhof Uhldingen-Mühlhofen, Bahnhofstraße 17 im Ortsteil Oberuhldingen, 88690 Uhldingen-Mühlhofen

Gut zu wissen: Anschluss nach Unteruhldingen stündlich mit der Linie 7383 ab der Bushaltestelle "Uhldingen-Mühlhofen, Bahnhof" oder mit der Linie 7395 im 15 Minuten Takt ab der Bushaltestelle "Oberuhldingen, Marktplatz". Diese ist fußläufig in knapp 10 Minuten zu erreichen.

Fahrplanauskunft Deutsche Bahn

Anreise mit dem Bus:

Linie 7395 oder Linie 111: Bushaltestelle "Unteruhldingen, Meersburger Straße"
Linie 7383: Bushaltestelle "Unteruhldingen, Tourist-Information"

Fahrplan Verkehrsverbund Bodo

Parken
PKW:

Parkplatz zum See P1, Ehbachstraße 1, 88690 Uhldingen-Mühlhofen, Ortsteil Unteruhldingen Wohnmobil: Parkplatz am Sport- & Funpark P2, Bodenseestaße, 88690 Uhldingen-Mühlhofen, Ortsteil Oberuhldingen

Gut zu wissen:Es gibt keine Parkmöglichkeiten im Ort. Bitte unbedingt die angegebenen Parkplätze nutzen.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Naturliebhaber aufgepasst: Du liebst es unsere schöne Bodenseeregion zu entdecken und dich stört dabei der liegengebliebene Müll? Gerne stellen wir Dir ganzjährig unsere wiederverwendbaren Bodensee CleanUP Kits während unserer Öffnungszeiten zur Abholung in der Tourist-Information bereit. Komm gerne vorbei und setze ein Zeichen für eine saubere, müllfreie Region!

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking