Ortenbergtour - Sage "Vom Geschenk des frommen Fräuleins" in Rathausen
Sage "Vom Geschenk des frommen Fräuleins"
Wie kam es nun, dass diese ihren nahezu vierzig Hektar großen Wald den fernen Schömberger schenkten?
Wanderer besuchen den Rosenkranzwald und eine Tafel berichtet...
Sage "Vom Geschenk des frommen Fräuleins"
Wie kam es nun, dass diese ihren nahezu vierzig Hektar großen Wald den fernen Schömberger schenkten?
Wanderer besuchen den Rosenkranzwald und eine Tafel berichtet vom unseligen Starrsinn der Ratshausener.
Von der Ortsmitte Ratshausen starten wir Richtung Hausen am Tann entlang der Hohnerstraße. Beim Straßenschild „Allmendstraße“ geht es rechts bergauf am Sportgelände vorbei. Über die „Palmbühlsteige“ geht es auf die Hochfläche „Tanneck“. Hier besteht die Möglichkeit über einen Wiesenweg zum Gasthaus Tanneck (Einkehrmöglichkeit) zu gelangen. Ansonsten geht es rechts den Fahrwegen bzw. Fußpfaden nach bis zum Aussichtspunkt Ortenberg. Weiter auf dem Fahrweg, nach etwa 300 m rechts bergab bis nach Deilingen. Beim Waldaustritt des Weges befinden sich eine Feuerstelle und ein Spielplatz. Von dort weiter bis zum Rathaus und dann rechts durch die Rinnen bis zu ihrem Ausgangspunkt zurück.
Wir empfehlen gutes Schuhwerk, am besten Wanderschuhe.
Auf der B27 Richtung Rottweil fahren. Nach 21 km links in die Schweizer Straße abbiegen und weiter der Wellindinger Straße folgen. Am Kreisverkehr die vierte Ausfahrt K7170 nehmen und nach ca. 2,5 km der Schömberger Straße folgen. Dort links abbiegen, um auf die Weilener Straße zu kommen. Nach ein Paar Metern links zur Siedlungsstraße abbiegen, wo sich dann auch die Ortsmitte Ratshausen befindet.
Busverbindung in der Ortsmitte von Ratshausen.
Infos zu Fahrzeiten: https://www.naldo.de/
Ortsmitte Rathaus, Koordinaten: 48.193188, 8.795548
Schrifttafel zur Sage vom Rosenkranzwald Aussichtspunkt mit Blick auf Ratshausen und Schömberg
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.