Museum auf der Straße Oppenau
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Museum auf der Straße Oppenau
leicht
Wanderung
3,00 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Museum auf der Straße Oppenau

Distanz
3,00 km
Dauer
01:00 h
Aufstieg
17 hm
Seehöhe
270 - 284 m
Track-Download
Karte
Museum auf der Straße Oppenau
leicht
Wanderung
3,00 km

Die Tour beginnt im Stadtkern von Oppenau direkt an der Pfarrkirche Johannes Baptist, an der sich auch schon die erste Station mit einer Infotafel befindet. Am Lierbach entlang geht es auf der Straßburger...


Beschreibung

Die Tour beginnt im Stadtkern von Oppenau direkt an der Pfarrkirche Johannes Baptist, an der sich auch schon die erste Station mit einer Infotafel befindet. Am Lierbach entlang geht es auf der Straßburger Straße über die Lindenstraße hoch zum Friedhof. Auf der anderen Seite des Lierbachs geht es anschließend zum Bahnhof, zur Post, durch den Stadtpark an das Obere Stadttor und später dann zurück zum Ausgangspunkt.

Wegverlauf
Herz-Jesu-Kapelle
(273 m)
Andachtsstätte
1,3 km
Oppenau
(269 m)
Bahnhof
1,4 km
Pfarrkirche St. Johannes Baptist
(281 m)
Andachtsstätte
2,9 km
Wegverlauf
Karte
Museum auf der Straße Oppenau
leicht
Wanderung
3,00 km
Oppenau
(292 m)
Stadt
0,0 km
Herz-Jesu-Kapelle
(273 m)
Andachtsstätte
1,3 km
Oppenau
(269 m)
Bahnhof
1,4 km
Pfarrkirche St. Johannes Baptist
(281 m)
Andachtsstätte
2,9 km
Beschreibung

Erfahren Sie durch einen kurzen Stadtrundgang mehr über die Vergangenheit von Oppenau und das Leben im Oppenauer Städtle.

Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
2 / 6
Erlebnis
5 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach
Die Tour Museum auf der Straße Oppenau wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Museum auf der Straße Oppenau
leicht
Wanderung
3,00 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

1. Pfarrkirche Johannes Baptist: Unser Rundgang startet an der katholischen Pfarrkirche. Das Schild finden Sie rechts neben dem Treppenaufgang. Weiter geht es Richtung Volksbank zum Brunnen.

2. Allmend- / Kapuzinerbrunnen: Unterhalb der Kirche befindet sich unsere zweite Station. Das Schild finden Sie in der Grünanlage, direkt bei dem Brunnen. Weiter geht es die Straßburger Straße entlang.

3. Beilerstädtle: Nach der Rebstockbrücke finden Sie am Geländer unser nächstes Schild. Gehen Sie weiter die Straßburger Straße flussabwärts entlang.

4. Gasthaus Linde: Kurz vor dem Kreisel können Sie nun rechts das Gasthaus Linde sehen. Das Schild finden Sie am Haupteingang des Gasthauses. Um zur Kapelle zu kommen, gehen Sie ein kurzes Stück die Lindenstraße entlang und biegen rechts ab. Die Stufen führen Sie zum Friedhof.

5. Die Kapelle ist die älteste Kirche in Oppenau. Das Schild steht links neben der Kapelle im Beet. Gehen Sie zurück zu Station 4, kreuzen Sie die Straße und gehen dann den Dreikönigweg entlang. Vor dem Kindergarten rechts abbiegen. Alternative: Kirchgasse - Dreikönigweg.

6. Fortuna / Vincentiushaus: Im Vincentiushaus befindet sich das Seniorenheim. Das Schild finden Sie in der Grünanlage. Weiter geht es zur Bahnhofstraße. Der Bahnhof befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite.

7. Bahnhof: Das Schild finden Sie am Zaun bei den Gleisen. Überqueren Sie die Bahnhofstraße und gehen Sie die Karl-Friedrich-Straße entlang. Dann rechts in die Johann-Peter-Hebel-Straße und links auf die Poststraße.

8. Schlösschen Edler von Oppenau: Nach ca. 200 Metern befindet sich das Gebäude rechter Hand. Das Schild befindet sich am Zaun neben dem Eingangstor. Folgen Sie der Poststraße weiter bis zur Kurve.

9. Brauerei Bruder: In der ehemaligen Brauerei befindet sich heute der Bruder-Park, eine betreute Wohnanlage. Das Schild finden Sie in der Grünanlage. Durchqueren Sie nun den Stadtgarten und gehen Sie entlang des Lierbachs weiter.

10. Pfarrhaus: Das Pfarrhaus befindet sich gegenüber der Pfarrbrücke. Das Schild hängt an der Mauer bei der Einfahrt. Gehen Sie über die Brücke und rechts in die Bachstraße. Sie erreichen das Stadttor.

11. Oberes Stadttor: Das Schild befindet sich auf der Außenseite links. Gehen Sie nun die Hauptstraße stadteinwärts.

12. Gasthaus Rössle: Das ehemalige Gasthaus ist ein Teil des heutigen Sparkassen-Gebäudes. Überqueren Sie die Hauptstraße. Sie befinden sich auf dem Adlerplatz, der nächsten Station unseres Rundgangs.

13. Gasthöfe in der Hauptstraße: Hier finden Sie Informationen zum „Hotel Adler“, „Gasthaus Ochsen“, „Gasthaus zur Sonne“ und zum „Gasthof Krone“. Gehen Sie weiter die Hauptstraße entlang. Auf der linken Seite befindet sich die nächste Station.

14. Haus Katsch: Das Haus fällt auf durch seine grünen Fensterläden. Sie finden das Schild in der Grünanlage neben dem Haus. Die nächste Station befindet sich bereits direkt vor Ihnen.

15. Allmendmühle: Im Fachwerkhaus befindet sich die historische Mühle. Direkt davor steht der Handwerkerbrunnen. Auf ihm sind die heimischen Berufe dargestellt. Überqueren Sie die Straße Richtung Café am Eck und gehen Sie links zur letzten Station.

16. Stahlbad / Württemberger Hof: Heute befindet sich in dem Gebäude ein Ladengeschäft.

Nun sind wir am Ende unseres Rundgangs angelangt. Wir hoffen, es hat Ihnen Spaß gemacht und Sie konnten Einiges über die Oppenauer Vergangenheit lernen!

Anreiseinformationen
Anreise

Über die B28 kommend (von Oberkirch oder Bad Peterstal kommend) der Beschilderung zum Rathaus folgen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug oder Bus bis zum Bahnhof Oppenau

Parken

Kostenloses Parken für 2 Stunden am Rathaus oder für den ganzen Tag am Oppenauer Bahnhof und der Günter-Bimmerle-Halle 

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Sie möchten noch mehr über die Vergangenheit von Oppenau und das Leben im Oppenauer Städtchen erfahren? Dann freut sich auf Ihren Besuch das Renchtäler Heimatmuseum, Rathausplatz 2, 77728 Oppenau. Öffnungszeiten: April bis Oktober: Donnerstags, 14.00 - 17.00 Uhr. Weitere Öffnungstermine gerne nach Vereinbarung /Voranmeldung beim Kulturbüro Oppenau Rathausplatz 1, 77728 Oppenau, 07804/48-37, info@oppenau.de

Tipps

Genießen Sie eine kurze Rast in der grünen Oase: dem Oppenauer Stadtpark

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking