Oberkircher Brennersteig
mittel
Wanderung 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Oberkircher Brennersteig
mittel
Wanderung
13,84 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Oberkircher Brennersteig

Distanz
13,84 km
Dauer
04:30 h
Aufstieg
409 hm
Seehöhe
198 - 481 m
Track-Download
Karte
Oberkircher Brennersteig
mittel
Wanderung
13,84 km

Der Brennersteig lädt zur landschaftlichen- aber auch kulinarischen Entdeckungsreise vorbei an verschiedenen Brennereien im Renchtal ein. Der Oberkircher Brennersteig ist besonders in der Blütezeit zu...


Beschreibung

Der Brennersteig lädt zur landschaftlichen- aber auch kulinarischen Entdeckungsreise vorbei an verschiedenen Brennereien im Renchtal ein. Der Oberkircher Brennersteig ist besonders in der Blütezeit zu empfehlen.

Aus den köstlichen Früchten der Region werden viele hochqualitative Edelbrände destilliert, darunter Kirschwasser, Zwetschgen- und Mirabellenwasser, Himbeergeist, Williams und Topinambur. Allein in Oberkirch sind rund 796 Hausbrennereien registriert - damit gilt Oberkirch als Brennhauptstadt Europas.

Zahlreiche Brennereien am Wegesrand laden zur Kostprobe ihrer Erzeugnisse ein - entlang der Strecke gibt es viele Einkehrmöglichkeiten. Auf Anfrage können  Brennereien besichtigt werden - inkl. Produktverkostung. 

 

Einen Abstecher zum Renchtalblick kann man ab oberhalb des Fießhofes über einen Zickzackweg in den Brennersteig einbauen.

Wegverlauf
Oberkirch
(192 m)
Stadt
0,0 km
Geigerskopfturm
(435 m)
Aussichtspunkt
9,6 km
Geigerskopf
(435 m)
Gipfel
9,6 km
Oberkirch
(192 m)
Stadt
12,6 km
Hesselbacher Hof
(210 m)
Restaurant
13,5 km
Albersbach
(213 m)
Stadtteil
13,6 km
Wegverlauf
Karte
Oberkircher Brennersteig
mittel
Wanderung
13,84 km
Oberkirch
(192 m)
Stadt
0,0 km
Geigerskopfturm
(435 m)
Aussichtspunkt
9,6 km
Geigerskopf
(435 m)
Gipfel
9,6 km
Oberkirch
(192 m)
Stadt
12,6 km
Hesselbacher Hof
(210 m)
Restaurant
13,5 km
Albersbach
(213 m)
Stadtteil
13,6 km
Beschreibung

Auf 13,9 km verläuft der Rundwanderweg rund um das Hesselbacher Tal bei Oberkirch vorbei am Geigerskopfturm mit herrlichen Ausblicken ins Rheintal bis zu den gegenüberliegenden Vogesen.


Technik
2 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Anna-Lena Bruder
Die Tour Oberkircher Brennersteig wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Oberkircher Brennersteig
mittel
Wanderung
13,84 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Sie starten beim Wanderparkplatz Hesselbach und folgen der Ortsstraße nach Ödsbach. Nachdem ersten Anwesen verläuft der Steig rechts zwischen Wiesen empor zum Waldrand, welchem Sie links folgen. Sie erreichen dann die Brennerei Halter. Von dort gehen Sie entlang des Schnapslehrpfads aufwärts in die Reben und links durch Obstanlagen zum Weingut Schweiger. Danach folgen Sie der Zufahrtstraße abwärts, bis der Steig rechts in Wiesen und gleich danach links in einen Wald abzweigt. Nach einem kurzen Wald- und Wiesenstück umrunden Sie einen Teich und erreichen den Park vom Waldhotel „Grüner Baum“. Hinauf durch den Wald kommen Sie zum Heuberger Eck. Weitergehend auf dem Kandelhöhenweg folgt nach dem Heimeichele-Platz ein steiler Anstieg (2 Varianten möglich). Nach etwa einem Drittel der Gesamtstrecke lädt die Berglehütte zu einer Rast ein. Ab dem Wanderparkplatz Bergle verläuft der Steig weiter auf einem breiten Forstweg, vorbei an der Hesselbacher Allmend. An dieser Kreuzung gehen Sie weiter geradeaus RichtungBildeiche. Dort angekommen, nehmen Sie an der Kreuzung die rechte Abzweigung und gelangen zum Gehege des Hofguts Silva, einem Schweinezuchtbetrieb mit extensiver Freilandhaltung. Am Gehege zweigt der Steig links in einen schmalen Weg ab. Nach der Schafhof-Höhegehen Sie nach ca. 800 m steil aufwärts zum Geigerskopfturm. Danach wandern Sie auf einem schmalen Weg leicht bergab aus dem Wald. Dort führt Sie ein Wiesenweg durch Obstanlagen zum Buseckhof. Nach dem Hof gehen Sie durch die Reben aufwärts zum Fritschenecküber Buseck und dann durch den Wald hinunter zum Maieckle. Der Steig quert einen Wald undführt Sie am Köbelesberghof vorbei zur Albersbacher Höhe. Ab hier gehen Sie steil hinunter, durch Reben und Obstanlagen bis zum Fießhof. Von dort laufen Sie weiter auf der Ortsstraße,vorbei am Gasthof „Hesselbacher Hof“, um dann zurück zumWanderparkplatz zugelangen. Alternativ können Sie auch an der Albersbacher Höhe über den „Zick-Zack-Weg“ zum Hotel-Restaurant „Renchtalblick“ absteigen, um wieder zum Startpunkt zu wandern.

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk ist auf dem Weg (Pfad) notwendig. Ausreichend Getränke mitnehmen.

Anreiseinformationen
Anreise

Autobahnausfahrt Appenweier von Karlsruhe her kommend. Dann auf die B28 Richtung Appenweier / Oberkirch. Kurz vor Oberkirch erreichen Sie einen Kreisverkehr. Diesen verlassen Sie ín Richtung Oppenau / Freudenstadt. Dann durchfahren Sie zwei Tunnel. Nach diesen gelangen Sie an einen weiteren Kreisverkehr. Diesen verlassen Sie Richtung Hesselbach. Von nun an folgen Sie der Beschilderung zum Wanderparkplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nächstgelegener IC/ICE-Halt ist Offenburg. Von dort mit der Ortenauer S-Bahn 20 min. zum Bahnhof Oberkirch - Köhlersiedlung (Richtung Bad Griesbach) oder alternativ mit Bus vom Offenburger Zentralen Busbahnhof (2 min. vom Offenburger Bahnhof) zur Bushaltestelle Köhlersiedlung.

Von nun an geht es weiter am Schwimmbad vorbei, entlang der Zufahrtsstraße zur B28. Diese wird überquert und danach folgen wir dem Fußweg nach Oberkirch-Ödsbach.

Parken

Direkt am Start des Brennersteiges finden Sie einen Wanderparkplatz mit einer Informationstafel zum Brennersteig.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

www.renchtal-tourismus.de/erleben/aktivitaeten/renchtaeler-traumtouren

Tipps

Besonders zur Obstbaumblüte im Frühjahr ist der Brennersteig ein toller Wanderweg.

Bewertungen
4,0
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking