Vom Münsterplatz nach St. Ottilien
leicht
Wanderung 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Vom Münsterplatz nach St. Ottilien
leicht
Wanderung
10,61 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Vom Münsterplatz nach St. Ottilien

Distanz
10,61 km
Dauer
03:15 h
Aufstieg
313 hm
Seehöhe
281 - 564 m
Track-Download
Karte
Vom Münsterplatz nach St. Ottilien
leicht
Wanderung
10,61 km

Direkt hinter dem Stadtzentrum führt die Tour steil auf den Schlossberg. Über den Dächern Freiburgs geht es gemächlich steigend weiter bis zur Kapelle und Ausflugslokal St. Ottilien.  Einem weiteren kurzen...


Beschreibung

Direkt hinter dem Stadtzentrum führt die Tour steil auf den Schlossberg. Über den Dächern Freiburgs geht es gemächlich steigend weiter bis zur Kapelle und Ausflugslokal St. Ottilien.  Einem weiteren kurzen Anstieg auf den kleinen Roßkopf folgt der Weg ins Dreisamtal über den Galgenberg zu den östlichen Freiburger Stadtteilen Ebnet und Littenweiler. Man geht oft auf breiten bequemen Wegen, die Tour ist damit für große Gruppen besonders geeignet. Obwohl die gesamte Strecke im Mischwald verläuft, bieten sich immer wieder schöne Ausblicke.

Die Sage der heiligen Odilia

Odilia ist als Tochter eines Elsässer Herzogs blind zur Welt gekommen. Ihr Vater will sie töten lassen, doch ihre Mutter bringt sie zusammen mit ihrer Amme in Sicherheit. Odilia wächst in einem Kloster auf und wird durch die Taufe sehend. Als ihr Bruder sie nach diesem Wunder zurück auf die heimatliche Burg holt, wird er vom Vater erschlagen. Odilia erweckt ihn durch Gebete wieder zum Leben und besänftigt damit zunächst den Vater. Dieser will sie jetzt aber zur Heirat zwingen,weil ihm ihre klösterlichen Werte mißfallen. Odilia flieht erneut. Ihr Vater verfolgt sie. Als er sie erreicht, öffnet sich der Fels und Odilia findet Zuflucht in einer Grotte.

Hier wurde 679 die Wallfahrtskapelle St. Ottilien errichtet. In der Kapelle ist ein Abgang zur Grotte mit einer Quelle, deren Wasser besonders bei Augenleiden heilsam sein soll.

Wegverlauf
Freiburg im Breisgau
(278 m)
Stadt
0,1 km
Kanonenplatz
(342 m)
Aussichtspunkt
0,9 km
Murmelbahn Schlossberg
(382 m)
Spielplatz
1,3 km
Kapelle Sankt Ottilien
(463 m)
Andachtsstätte
5,4 km
St. Hilarius
(327 m)
Andachtsstätte
8,6 km
Freiburg-Littenweiler
(318 m)
Bahnhof
10,6 km
Wegverlauf
Karte
Vom Münsterplatz nach St. Ottilien
leicht
Wanderung
10,61 km
Altstadt
(281 m)
Stadtteil
0,0 km
Freiburg im Breisgau
(278 m)
Stadt
0,1 km
Kanonenplatz
(342 m)
Aussichtspunkt
0,9 km
Kleiner Kanonenplatz
(371 m)
Aussichtspunkt
1,2 km
Murmelbahn Schlossberg
(382 m)
Spielplatz
1,3 km
Odilienquelle
(464 m)
Quelle
5,4 km
Kapelle Sankt Ottilien
(463 m)
Andachtsstätte
5,4 km
St. Ottilien
(464 m)
Restaurant
5,5 km
St. Hilarius
(327 m)
Andachtsstätte
8,6 km
Ebnet
(319 m)
Stadtteil
8,8 km
Freiburg-Littenweiler
(318 m)
Bahnhof
10,6 km
Beschreibung

Vom Zentrum Freiburg aus auf einem bequemen Waldweg über den Schlossberg zur Wallfahrtskappelle St. Ottilien. Abstieg ins Dreisamtal.

Technik
1 / 6
Kondition
1 / 6
Landschaft
2 / 6
Erlebnis
3 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Schwarzwaldverein e.V.
Die Tour Vom Münsterplatz nach St. Ottilien wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Vom Münsterplatz nach St. Ottilien
leicht
Wanderung
10,61 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Münsterportal in südlicher Richtung durch die Eisenstraße auf die Salzstraße links einbiegen, dieser folgen bis zum Schwabentor. Hier beginnt der Querweg-Freiburg-Bodensee, der über St. Ottilien führt. Zunächst ist ein steiler Aufstieg zum Kanonenplatz zu bewätigen. Eine breite Waldfahrstraße führt durch hochstämmigen Mischwald. Hinter Sieben Linden verlässt die Route die Waldstraße nach rechts auf den Vogelsangweg, wenige Meter später nach links auf einen Pfad, der auch als Ausdauer-Parcours genutzt wird. Er führt bis St. Ottilien. Hier befindet sich neben einem beliebten Ausflugslokal eine Wallfahrtskapelle mit einer Felsgrotte, in der die heilige Odilia Zuflucht gefunden hatte. Direkt hinter der Gaststätte links folgt die Tour bergan einem schmaleren, steilen Pfad, der bald wieder zu einem bequemen Weg wird. Beim St. Wendelinsweg abbiegen Richtung "Bahnhof Littenweiler", hier verlässt man den Querweg Freiburg-Bodensee und folgt der gelben Raute bergab. Zuvor lohnt sich ein kleiner Abstecher zur 100 m entfernten St. Wendelinskapelle (545 m). Es folgt das Gebiet des kleinen Roßkopfs - unter Mountainbikern bekannt - und der Galgenberg, wo die Tour die Waldfahrstraße verlässt und auf einem kleineren Weg abwärts nach Ebnet führt. In Ebnet folgt man hinter dem Ebneter Schlosssteg der Dreisam und biegt unmittelbar hinter den Schrebergärten nach links Richtung Littenweiler ab. An der nächsten großen Kreuzung befindet sich die Haltestelle Lassbergstraße (Bus, Straßenbahn), man kann aber auch der Lindenmattenstraße bis zum Bahnhof Littenweilerfolgen.

Wegweiserfolge: Schwabentor (281 m) - Kanonenplatz (281 m) - Kleiner Kanonenplatz (356 m) - Über der Lochredoute (390 m) - Rote Hütte (395 m) - Sieben Linden (396 m) - St. Ottilien (460 m) - Oberhalb St. Ottilien (476 m) - St. Wendelinweg (542 m) - Galgenberg (439 m) - Ebnet-Kirche (322 m) - Ebneter Schlosssteg (314 m) - Haltestelle Lassbergstraße (311 m) - Bahnhof Littenweiler (335 m)

Ausrüstung

Feste Wanderschuhe

Anreiseinformationen
Anreise

mit Bus oder Straßenbahn der VAG Freiburg

Parken

In einem der ausgeschilderten Parkhäuser rund um das Stadtzentrum oder auf einem Park+Ride-Parkplatz.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos
Tipps

Auch bei sommerlicher Hitze kann die Wanderung auf den schattigen Waldwegen empfohlen werden.

Bewertungen
4,0
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking