Ostweg: Oberhaugstett - Pfalzgrafenweiler
schwer
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Ostweg: Oberhaugstett - Pfalzgrafenweiler
schwer
Wanderung
22,88 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Ostweg: Oberhaugstett - Pfalzgrafenweiler

Distanz
22,88 km
Dauer
07:30 h
Aufstieg
507 hm
Seehöhe
446 - 641 m
Track-Download
Karte
Ostweg: Oberhaugstett - Pfalzgrafenweiler
schwer
Wanderung
22,88 km

Von Oberhaugstett wandern wir durch den Buhlerwald bis an den Ortsrand von Wart, einem kleinen Ort inmitten typischer Rodungsinseln auf der Hochebene. Es geht weiter auf ruhigen Waldwegen, bis wir kurz...


Beschreibung

Von Oberhaugstett wandern wir durch den Buhlerwald bis an den Ortsrand von Wart, einem kleinen Ort inmitten typischer Rodungsinseln auf der Hochebene. Es geht weiter auf ruhigen Waldwegen, bis wir kurz vor Berneck aus dem Wald heraustreten und vor uns die Burg sehen. Ein Abstecher in das historische Städtle ist empfehlenswert.

Von Berneck geht es nach Altensteigdorf und von dort weiter nach Altensteig, einem weiteren Höhepunkt dieser dritten Etappe. Der Ostweg führt uns durch enge Gassen hinunter zum Marktplatz. Wir wandern an gut erhaltenen Fachwerkhäusern vorbei und erhalten einen sehr lebendigen Einblick in die Anlage einer mittelalterlichen Stadt. Hoch über der Stadt thront das Altensteiger Schloss mit seinen beiden Rundtürmen, auch "Himmel" und "Hölle" genannt.

Unser weiterer Weg führt uns weiter durch das stille Zinsbachtal mit seinen historischen Mühlen. Auf unserem Weg durch das Tal gewinnen wir Zug um Zug an Höhe, bis wir schließlich unser Ziel in Pfalzgrafenweiler  erreichen.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Ostweg: Oberhaugstett - Pfalzgrafenweiler
schwer
Wanderung
22,88 km
Oberhaugstett
(571 m)
Stadtteil
0,0 km
Großmannshau
(627 m)
Flur/Gelände
6,7 km
Schnepfenstrich
(624 m)
Flur/Gelände
6,7 km
Berneck
(466 m)
Dorf
8,9 km
Rössle
(459 m)
Restaurant
9,0 km
Altensteigdorf
(563 m)
Dorf
10,8 km
Altensteig
(524 m)
Stadt
11,8 km
ev. Stadtkirche
(507 m)
Andachtsstätte
12,0 km
Wörnersberg
(622 m)
Dorf
18,3 km
Zinsbach
(530 m)
Flur/Gelände
19,0 km
Pfalzgrafenweiler
(634 m)
Dorf
22,8 km
Beschreibung

Wald, Handwerk und Fachwerk: Die Etappe führt durch ausgedehnte Waldabschnitte und durch Orte mit vielen Sehenswürdigkeiten, die bis in die Zeit des Mittelalters zurückführen.

Technik
4 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Sven Däschner
Die Tour Ostweg: Oberhaugstett - Pfalzgrafenweiler wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Ostweg: Oberhaugstett - Pfalzgrafenweiler
schwer
Wanderung
22,88 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die Etappe beginnt im Zentrum von Oberhaugstett. Von dort folgen wir der rot-schwarzen Raute am WegpunktUnterer Hummelberg und am Wegpunkt Herdweg Richtung Buhlerwaldstern in den Wald hinein. Am Wegpunkt Buhlerwaldstern, einer sternförmigen Verzweigung mehrere Wege gehen wir rechts Richtung Obere Eiche auf schmalem Waldpfad. Am Ende des Waldpfads erreichen wir Wart. Vorbei an Sportanlagen gehen wir beim Wegpunkt Hölzle weiter bis zum Wegpunkt Obere Eiche. Dort halten wir uns links und gehen weiter Richtung Alte Steige auf ansteigendem Waldweg. Am Wegpunkt Alte Steige erreichen wir die Fahrstraße nach Berneck. Von hier haben wir einen imposanten Blick auf Berneck und die imposante Burganlage mit der mächtigen Schildmauer.

Wir überqueren die Fahrstraße und gehen geradeaus weiter über die Wiese bergab. Beim Wegpunkt Bernecker Gässle gehen wir weiter bergab Richtung Berneck. Wir erreichen wieder die Fahrstraße, halten uns rechts und gehen auf dem Gehweg entlang der Fahrstraße in die Ortsmitte von Berneck bis zum Wegpunkt Berneck Marktplatz. Von hier aus empfiehlt sich ein Abstecher über die Schloßsteige ins Obere Städtle.

Vom Marktplatz geht es weiter am Bernecker See entlang, an dessen Ende wir links abbiegen und bergauf zum Wegpunkt Berneck/Fackelplatz (von hier nochmals schöner Ausblick auf Berneck) und von dort Richtung Altensteigdorf weiter bergauf gehen. Am Wegpunkt Berneck/Tannweg queren wir eine Waldfahrstraße und gehen weiter bergauf Richtung Altensteigdorf. Auf der Höhe erreichen wir Altensteigdorf und halten uns am Wegpunkt Altensteigdorf links in Richtung Altensteig. Entlang der Fahrstraße bis zum Forchenweg, dann in der Lerchenstraße weiter abwärts gehen. Am Wegpunkt Altensteig/Ev. Stadtkirche links den Treppenweg hinab und der Markierung Richtung Marktplatz durch die engen Gassen der Oberstadt von Altensteig folgen.

Am Wegpunkt Altensteig/Marktplatz biegen wir rechts in die Poststraße und gehen der Straße entlang bis zum Wegpunkt Altensteig/Stadtgarten. Dort biegen wir rechts in die Gustav-Werner-Straße und kurz darauf links in die Obere Talstraße ein. Am Wegpunkt Zinsbachsteg folgen wir der Markierung Richtung Kohlsägemühle. Am Wegpunkt Kohlsägemühle gehen wir bergauf bis zum Wegpunkt Kohlsteige. Dort halten wir uns rechts und gehen beim Wegpunkt Zinsbachmühle links auf steilem Pfad hinauf zum Büchelesbrunnen, einem Naturdenkmal mit langer Geschichte bis zurück ins 12.Jahrhundert. Hier lädt die Schwendehütte zu einer Rast ein.

Der letzte Abschnitt der Etappe führt uns über den WegpunktObere Schwende weiter bis an den Ortsrand von Pfalzgrafenweiler. Durch ein Gewerbegebiet folgen wir der Markierung bis zum Rathaus von Pfalzgrafenweiler, dem Ziel der Etappe.

(Quelle: Schwarzwaldverein e.V.)

Ausrüstung

Feste und gut eingelaufene Wanderschuhe, Verpflegung, Kartenmaterial

Anreiseinformationen
Anreise

Oberhaugstett ist von Pforzheim und Nagold über die B463 erreichbar. Aus beiden Richtungen in Bad Teinach Neubulach von der B463 in die Neubulacher Straße abbiegen und über Neubulach nach Oberhaugstett fahren.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Oberhaugstett (Haltestelle Molkerei) besteht werktags eine Busverbindung nach Calw und Altensteig.

Buslinie 640 (fährt auch am Wochenende; aber nur zwischen Calw und Oberhaugstett)

Von Pfalzgrafenweiler (Haltestelle Rathaus) kommt man mit dem Bus nach Freudenstadt.

Busverbindung zwischen Oberhaugstett: 640 nach Altensteig; dann mit der 7938 weiter nach Pfalzgrafenweiler)

Parken

Bei der Turnhalle in Oberhaugstett stehen Parkplätze zur Verfügung.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald

Sonnenweg 5

75378 Bad Liebenzell

Tel.: 07052 81 69 770

info@mein-schwarzwald.de

www.mein-schwarzwald.de

Tipps

Die historische Altstadt von Altensteig mit ihren prächtigen Fachwerkhäusern sowie das Alte Schloss über dem Städtle sind sehr lohnenswert!

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking