Etappenweg Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - vom Brandenkopf nach Oberharmersbach
schwer
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Etappenweg Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - vom Brandenkopf nach Oberharmersbach
schwer
Wanderung
14,15 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Etappenweg Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - vom Brandenkopf nach Oberharmersbach

Distanz
14,15 km
Dauer
04:06 h
Aufstieg
139 hm
Seehöhe
322 - 951 m
Track-Download
Karte
Etappenweg Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - vom Brandenkopf nach Oberharmersbach
schwer
Wanderung
14,15 km
Wegverlauf
Wanderheim Brandenkopf
(949 m)
Schutzhütte
0,0 km
Brandenkopf
(946 m)
Gipfel
0,0 km
Steiglesquelle
(780 m)
Quelle
1,9 km
Jägerbrünnele
(741 m)
Quelle
7,5 km
Oskarbrunnen
(691 m)
Quelle
8,5 km
Wegverlauf
Karte
Etappenweg Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - vom Brandenkopf nach Oberharmersbach
schwer
Wanderung
14,15 km
Wanderheim Brandenkopf
(949 m)
Schutzhütte
0,0 km
Brandenkopf
(946 m)
Gipfel
0,0 km
Steiglesquelle
(780 m)
Quelle
1,9 km
Jägerbrünnele
(741 m)
Quelle
7,5 km
Oskarbrunnen
(691 m)
Quelle
8,5 km
Beschreibung

Aussichtsreiche Wandertour vom höchsten Berg des Mittleren Schwarzwaldes – dem Brandenkopf (945 m ü. NN) – talwärts nach Oberharmersbach

Autor
Bereitgestellt von Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - Gengenbach, Harmersbachtal c/o Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach
Die Tour Etappenweg Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - vom Brandenkopf nach Oberharmersbach wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Etappenweg Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - vom Brandenkopf nach Oberharmersbach
schwer
Wanderung
14,15 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Gipfel des Brandenkopfs laufen wir entspannt bergab bis Farnlehenkopf und Spitzbrunnen und folgen von da an der Westweg-Beschilderung (Alternativroute zwischen Hark und Brandenkopf). Am Waldparkplatz Steiglehütte überqueren wir die Straße, biegen links in den Wald ein und gleich danach rechts in den „Gründlesweg“. Kurz vor dem Wegweiserstandort „Am Reiherskopf“ mündet dieser Waldweg in eine Fahrstraße. Dort biegen wir links ab und laufen bis Kreuzsattel. Links an der Kreuzsattelhütte vorbei folgen wir der Beschilderung Richtung Hark. Auf einem breiten Waldweg geht es leicht bergauf bis zu einer Lichtung. Dort halten wir uns rechts, folgen der Westwegbeschilderung hinab und erreichen den Bei St. Gallus. Kurz darauf führt der Weg an der Harkhöhe aus dem Wald heraus und wir sehen schon von weitem die Vesperstube „Harkhof“. Hier empfiehlt sich eine Rast und Einkehr. Von der Hark aus geht es anschließend gut gestärkt weiter in Richtung Jägerbrünnele. Dort halten wir uns links und laufen auf lichten Waldwegen bis Wattereck und von da geradeaus bergauf zum Aussichtspunkt Beim Kreuz. Auf den Ruhebänken an der „Himmlischen Höhe“ lässt es sich herrlichKräfte sammeln für den weiteren Weg. Immer der „blauen Raute“ folgend geht es talwärts, unterwegs werden wir mit einer herrlichen Aussicht ins Harmersbachtal und auf Oberharmersbach belohnt. Am Wegweiserstandort Im Holdersbach laufen wir schließlich Richtung Riersbach,unserem Etappenziel.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Es lohnt sich, an der Kreuzsattelhütte den kurzen Anstieg zum Vogesenblick auf sich zu nehmen. Der Ausblick ist großartig.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking