Bad Säckingen: Altstadtrundgang
Der Altstadtrundgang: Tourist-Information - Geschichtsstele - Gallusturm - Haus Fischerzunft (Münsterplatz) - St. Fridolinsmünster - Grabmal des Trompeters von Säckingen - Alter Hof - Brunnen Kater Hiddigeigei...
Der Altstadtrundgang: Tourist-Information - Geschichtsstele - Gallusturm - Haus Fischerzunft (Münsterplatz) - St. Fridolinsmünster - Grabmal des Trompeters von Säckingen - Alter Hof - Brunnen Kater Hiddigeigei - Palais Landenberg Rathaus - Abteigebäude (Rheinbrückstraße) - Rokoko-Haus - Hallwyler Hof / Scheffelhaus - Längste gedeckte Holzbrücke Europas - Diebsturm - Teehäuschen - Au-Friedhof - Trompeter-Statue - Scheffel-Büste - Hochrheinmuseum Schloss Schönau - Narrenbrunnen - Brückenfragment - Tourist-Information
Möchtest Du lieber einen geführten Stadtrundgang erleben? Kein Problem!
Von April bis September finden jeden Samstag und jeden Mittwoch, von Oktober bis März jeden zweiten Samstag, um 14:00 Uhr öffentliche Stadtführungen statt. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich. Bitte informiere Dich im Vorhinein beim Tourismus- & Kulturamt Bad Säckingen ob die Führung stattfindet, Tel. +49 7622 56830
Neben den klassischen Stadtführungen kannst Du Bad Säckingen auch während einzigartiger Themenführungen von einer anderen Seite kennenlernen.




Der Rundgang führt durch die historische Altstadt Bad Säckingens, die größtenteils mit Pflastersteinen belegt ist.
Es ist keine besondere Ausrüstung erforderlich.
über die B34, abbiegen Richtung Stadtmitte
IRE / RE - Verbindung Basel-Singen (Hohentwiel)
Buslinien 7334 und 7335, Haltestelle: Busbahnhof Bad Säckingen
Parkplätze um den Bahnhof, Tiefgarage Kursaal und Parkhaus Lohgerbe
Unseren Altstadtrundgang gibt es nun auch digital! Du kannst ihn in der zeigmal-App aufrufen und Dich mit der Stimme unserer StadtführerInnen durch die Kleinstadtperle Bad Säckingen führen lassen. Den Download-Link findest Du hier.
Du bist mit Kindern unterwegs? Wie wäre es dann mit einem Stadtrundgang mit dem Kater Hiddigeigei, wobei auch das ein oder andere Rätsel gelöst werden muss? Den Bogen für die Katerrallye erhälst Du in der Tourist-Information oder in einer unserer roten "Informations-Telefonzellen".
Hier findest du noch viele weitere Informationen zu den unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten sowie Übersetzungen des Rundgang. Tipp: Hole Dir in der Tourist-Information oder einer der roten "Informations-Telefonzelle" in der Stadt einen gedruckten Stadtplan und beginne Deine Entdeckungstour!
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.