Rickenbach: Ins wildromatische Tal der Hauensteiner Murg
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rickenbach: Ins wildromatische Tal der Hauensteiner Murg
leicht
Wanderung
7,22 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rickenbach: Ins wildromatische Tal der Hauensteiner Murg

Distanz
7,22 km
Dauer
02:00 h
Aufstieg
147 hm
Seehöhe
642 - 763 m
Track-Download
Karte
Rickenbach: Ins wildromatische Tal der Hauensteiner Murg
leicht
Wanderung
7,22 km

Der Mix aus sonnigen Hochflächen und steilwandigen Flusstälern charakterisiert die Landschaft im Hotzenwald. So verhält es sich auch auf unserer heutigen Tour, die genau dieses Nebeneinander unterschiedlicher...


Beschreibung

Der Mix aus sonnigen Hochflächen und steilwandigen Flusstälern charakterisiert die Landschaft im Hotzenwald. So verhält es sich auch auf unserer heutigen Tour, die genau dieses Nebeneinander unterschiedlicher Landschaftsformen widerspiegelt: Das enge Murgtal bildet einen deutlichen Kontrast zur offenen Feldflur bei Rickenbach. Zudem stellt der Steinbruch Wickartsmühle ein interessantes Geotop dar.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Rickenbach: Ins wildromatische Tal der Hauensteiner Murg
leicht
Wanderung
7,22 km
Il Tulipano
(723 m)
Restaurant
0,1 km
Hotzenwald Stüble
(727 m)
Restaurant
0,1 km
Rickenbach
(736 m)
Dorf
0,2 km
Beim roten Kreuz
(745 m)
Flur/Gelände
1,2 km
Strahlbrusch Wasserfall
(649 m)
Wasserfall
4,0 km
Alemannenhof Hotel Engel
(732 m)
Restaurant
7,0 km
Rickenbach
(736 m)
Dorf
7,2 km
Beschreibung

Die kurze Wanderung von Rickenbach hinab ins Tal der Hauensteiner Murg kann mit tollen Fernsichten zu den Alpen ebenso punkten, wie mit einem romantischen Abschnitt entlang des Flusses.

Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
2 / 6
Erlebnis
2 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Ferienwelt Südschwarzwald
Die Tour Rickenbach: Ins wildromatische Tal der Hauensteiner Murg wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Rickenbach: Ins wildromatische Tal der Hauensteiner Murg
leicht
Wanderung
7,22 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Busbahnhof in der Ortsmitte von Rickenbach, 725m, wandern wir zunächst entlang der Kirchstraße am Gasthaus Adler vorbei, treffen beim Supermarkt auf den nächsten Wegweiser und laufen rechts hinauf zur Hauptstraße. Nun links am Rathaus vorbei, bei der Ampel die Straße überqueren und hinauf zur Schule, 763m. Hinter der Schule geht es wiederum links haltend, und immer dem Straßenverlauf nach an einigen Gewerbebetrieben vorbei. Die Markierung mit der gelben Raute ist hier nur spärlich vorhanden, jedoch bereitet die Routenfindung keine Probleme. Bei entsprechenden Wetterverhältnissen begleiten uns zudem herrliche Fernblicke zu den Alpen. In sanftem Bergab passieren wir den Wegpunkt Hasenbrunnen, einen Bauernhof und treffen im Wald auf den Wegweiser Jüpphalde, 690m, wo die Rautenmarkierung kurzzeitig auf blau wechselt und uns an einer Marienkapelle vorbei ins Murgtal und zum Pfaffensteg, 665m, führt.

Hier vereint sich die Route mit dem Murgtalpfad, dem wir im Anschluss für eine Weile folgen. Der Schotterweg führt immer etwas oberhalb der Hauensteiner Murg entlang talwärts und quert dabei zwei Felstunnel. Unmittelbar hinter dem zweiten, 620m, biegen wir rechts ab, laufen noch etwa 100m sanft bergan, und sehen dann links einen kurzen Felssteig, dessen höchster Punkt einen hübschen Blick auf den Wasserfall Strahlbrusch gewährt.

Danach kurz zurück zum Hauptweg und links haltend weiter zum Steinbruch Wickartsmühle, dessen Felswand sich rechts über dem Wanderweg erhebt. Ein Infopavillon erläutert die lokale Geologie. Vom Steinbruch, 660m, ist es nicht mehr weit zum Ortsteil Wickartsmühle. Über eine rechts abgehende Asphaltstraße erreichen wir den Wanderparkplatz Wickartsmühle, 670m, (Alternativparkplatz), biegen hier scharf rechts und bei den ersten Häusern links ab (hierher auch direkt entlang der blauen Raute). Ein kleiner Aufstieg führt uns hinauf in offene Feldflur, danach durch ein kleines Wäldchen und an einigen Gehöften vorbei an den Ortsrand von Rickenbach. Entlang der Straße Fohrenbühl geht es hinab in die Ortsmitte und zum Busbahnhof.

Ausrüstung

Keine besondere Ausrüstung erforderlich.

Anreiseinformationen
Anreise

Von Freiburg: Todtnau, Schopfheim, Wehr, Rickenbach.

Von Donaueschingen: Stühlingen, Waldshut, Albbruck, Rickenbach.

Von Basel: Schopfheim, Wehr, Rickenbach.

Von Schaffhausen: Klettgau, Waldshut, Albbruck, Rickenbach.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus Linie 7326 (Bad Säckingen - Murg - Hänner - Rickenbach) Haltestelle „Rickenbach, Busbahnhof“.

Bus Linie 7327 ((Bad Säckingen) - Rickenbach- Görwihl - Rotzingen) Haltestelle „Rickenbach, Busbahnhof“.

Bus Linie 7328 (Bad Säckingen - Rickenbach - Herrischried - Todtmoos) Haltestelle „Rickenbach, Busbahnhof“.

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten am Busbahnhof in der Ortsmitte.

Alternativparkplatz: Wanderparkplatz Wickartsmühle.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

www.rickenbach.de

www.hotzenwald-schwarzwald.de

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking