Bad Säckingen: Zum Bergsee
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Bad Säckingen: Zum Bergsee
leicht
Wanderung
6,06 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Bad Säckingen: Zum Bergsee

Distanz
6,06 km
Dauer
01:42 h
Aufstieg
96 hm
Seehöhe
295 - 395 m
Track-Download
Karte
Bad Säckingen: Zum Bergsee
leicht
Wanderung
6,06 km
Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Bad Säckingen: Zum Bergsee
leicht
Wanderung
6,06 km
Beschreibung

Der idyllisch gelegene Bergsee ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die zahlreichen Bänke am See und die Terrasse des Restaurants laden zum Verweilen ein. Von Frühling bis Herbst sind Tretbootfahrten ein besonderes Vergnügen. Der Bergsee ist ein bis zu 13 Meter tiefer Natursee, der in den Jahren 1802 und 1803 von Menschenhand verändert wurde. Wir empfhelen hierbei einen Abstecher zum nahegelegenen Wildgehege.

Technik
1 / 6
Kondition
1 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Ferienwelt Südschwarzwald
Die Tour Bad Säckingen: Zum Bergsee wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Bad Säckingen: Zum Bergsee
leicht
Wanderung
6,06 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die gemütliche Wanderung startet am Bahnhof. Der Wegmarkierung [blaue Raute] folgend, führt der Weg zunächst durch die Lindenallee. Hier finden sich 120 Bäume, die bereits 1886 von den Gründervätern des Säckinger Schwarzwaldvereins gepflanzt wurden und einen schattigen Wanderweg hinauf zum Bergsee bieten. Auf dem Weg dorthin, kommt man zunächst am Barfußpfad sowie am größflächigen Wildgehege vorbei. in dem Tierfreunde die Möglichkeit haben einheimisches Wild zu beobachten. In mehreren, großen Gehegen leben Wildschweine sowie Rot-, Sika- und Damwild, die ganzjährig und kostenfrei zu einem Besuch einladen. Innerhalb des Geheges gibt es an mehreren Stellen auch einen Futterautomaten, an dem man Maiskörner kaufen kann, die dem dort lebenden Wild besonders gut schmecken. Für ein bisschen Aktion sorgt die Holzrallye, eine Kugelbahn mit mehreren Stationen, die sich vom Bergsee bis in das Wildgehege erstreckt- unbedingt ausprobieren!

Wer nicht nur mit der Familie im Gehege unterwegs ist, sondern auch den Hund zu einer schönen Auslaufrunde mitnimmt, sollte den Vierbeiner hierbei an die Leine nehmen, um die Tiere mit ausufernder Freude und Spieltrieb nicht zu überfordern ;-)

Nach dem Abstecher zum Wildgehege folgt man am Wegweiser Bergseekurve der Wegmarkierung [gelbe Raute] in Richtung Wallbach und zum nördlichen Ufer des Bergsees. Am Bergsee selbst gibt es zalhreiche quakende Enten zu beobachten; in den Sommermonaten schippern Tretbootfahrer über den See und hier da ertönt ein gekonnter Tarzan-Schreib durch die Bäume, denn in der Nähe des Sees befindet sich der Kletterwald Hochempor.

Über den Winklenweg geht es beim Wegzeichen Lehmlöcherweg mit schöner Aussicht in Richtung Weihermatten und von dort in den Bad Säckinger Kurpark. Eine weitläufige, wunderschöne Parkanlage mit tollem Spielplatz und Fontäne lädt nicht nur zum spielen ein, sondern bietet sich auch bestens für ein gemütliches Picknick oder eine Partie Disc-Golf an.

Markant zeigt sich auch die Villa Berberich im Kurpark: Das imposante Gebäude aus der Gründerzeit, das zeitweise auch mal als Krankenhaus Bad Säckingens fungierte, ist heute das Kunsthaus der Stadt und lädt regelmäßig zu Ausstellungen und Kreativ-Kursen ein. Neben dem dort beheimateten Mineralienmuseum, findet sich auch das Café Villa Berberich, dias mit leckeren Mittagsgerichten und einer großen Vielzahl an Kuchen und Torten auf hungrige Wandersleute wartet.

Diese Wanderung ist für Familien mit Kindern geeignet. Bei Kleinkindern empfiehlt sich ein geländegängiger Kinderwagen.

Hunde empfehlen diese Runde ebenfalls.

Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel

IRE / RE - Verbindung Basel-Singen (Hohentwiel)

Bus 7328/7335/7334 - Bushaltestelle Busbahnhof Bad Säckingen

Parken

Parkplätze gibt es am Badmattenpark sowie am Bahnhof, Tiefgarage Kursaal und Parkhaus Lohgerbe

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Empfehlenswert für Familien ist ein Abstecher zum Wildgehege und die Holzrallye, die am oberen Parkplatz des Bergsees startet und durch das Wildgehege führt (dafür aber umbedingt festes Schuhwerk anziehen).

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking