Gipfeltour vom Glottertal zum Kandel
schwer
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Gipfeltour vom Glottertal zum Kandel
schwer
Wanderung
10,89 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Gipfeltour vom Glottertal zum Kandel

Distanz
10,89 km
Dauer
04:21 h
Aufstieg
930 hm
Seehöhe
304 - 1.237 m
Track-Download
Karte
Gipfeltour vom Glottertal zum Kandel
schwer
Wanderung
10,89 km

Nach dem Aufstieg auf den 1243 m hohen Kandel geht es mit dem Linienbus vom Kandel über St. Peter zurück ins Glottertal.


Wegverlauf
Glottertal
(314 m)
Dorf
0,2 km
Unterglottertal
(302 m)
Dorf
0,4 km
Kapelle
(364 m)
Andachtsstätte
0,9 km
Luser
(638 m)
Gipfel
4,1 km
Gummenhütte Fensterliwirt
(1.133 m)
Restaurant
9,4 km
Kandel
(1.242 m)
Gipfel
10,4 km
Wegverlauf
Karte
Gipfeltour vom Glottertal zum Kandel
schwer
Wanderung
10,89 km
Beschreibung

Die Tour für Anspruchsvolle: Auf dem Weg von den sonnigen Weinbergen im Glottertal bis zum Kandelgipfel mit seinen grandiosen Panoramaausblicken gilt es über 900 Höhenmeter zu bezwingen. Das geht ordentlich in die Beine und erfordert auch etwas Kondition - dafür wird man mit vielfältigen Naturerlebnissen belohnt.

Technik
k.A.
Kondition
5 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Logo
Tour teilen
Karte
Gipfeltour vom Glottertal zum Kandel
schwer
Wanderung
10,89 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die Namen der Wegweiserstandorte sind in dieser Beschreibung fettgedruckt. In Klammer jeweils die zugehörige Höhenangabe.

Vom Parkplatz an der Eichberghalle führt der Weg zunächst 200m an der Glotter talabwärts bis zum Hotel Hirschen, Ortsmitte (304 m.ü.M.). Hier die Talstraße überqueren und am Gasthaus Goldener Engel vorbei bis zum Friedhof (325 m.ü.M.) gehen. Hier steigt der Weg steil am Hönningerhof vorbei in den Wald oberhalb der Weinberge an. An diesem steilen Stück steht die Kapelle des Hotel Hirschen. Die Tür ist meist offen. Die Kapelle hat 1945 die damalige Hirschenwirtin Maria Strecker errichten lassen als sie von ihrem Sohn, der im Krieg war, lange nichts gehört hatte.

Weiter auf dem breiten Weg durch den Wald hinaufgehen bis zum Schlossdobel(425 m.ü.M.), dann links ca. 400m auf breitem Weg bisStockacker (438 m.ü.M.) hier rechts ca. 100m bis Schlosswald(440 m.ü.M.). Ab hier nun ca. 6 km stetig durch schönen Bergwald bergan der blauen Raute über Schlosswaldeck (495 m.ü.M.), Heidelbeereckle (595 m.ü.M.), Vogesenblick (605 m.ü.M.), Luser(640m.ü.M.), Über dem Heuweg ( m.ü.M.), Am Kanzkopf( 762 m.ü.M) und Gullerkopf (815 m.ü.M.)  bis zum Kleinen Kandelfelsen/Thomashütte (Schutzhütte ca. 1000 m.ü.M.) folgen. Auf dem Kleinen Kandelfelsen hat man einen fantastischen Ausblick über das Glottertal und weit in den Breisgau hinaus. Ab hier steigt der Weg nochmal etwas an bis zum Hoschgetkreuz (1131 m.ü.M.) dann geht es fast eben weiter bis zur Gummenhofhütte (1148 m.ü.M., bewirtschaftete Hütte - "Fensterliwirt" bitte Öffnungszeitenbeachten). Über Parkplatz Kaibeloch(1186 m.ü.M) und Kreuzacker(1202 m.ü.M.) erreicht man nach weiteren ca. 1,5 km den Kandelgipfel mit der Aussichtspyramide auf 1242 m.ü.M.

Die Bushaltestelle für die Rückfahrt befindet sich bei der "Bergwelt Kandel". Bus Linie 7205 über St. Peter zurück ins Glottertal.

Von Montag bis Freitag letzte Busverbindung um 17.00 Uhr ab Kandelnach St. Peter/Zähringer Eck. Bei dieser Verbindung in St. Peter ca. 40 min Aufenthalt, weiter um 17.58 nach Glottertal. 

Am Samstag, Sonntag, Feiertag letzte Busverbindung um 16.09 Uhr ab Kandel nach St. Peter/Zähringer Eck. Bei dieser Verbindung direkte Weiterfahrt nach Glottertal.

Einwegtour

Ja

Sicherheitshinweise

Gutes Schuhwerk und Wanderausrüstung empfohlen.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Für alle die eine sehr große Tagestour unternehmen möchten bietet sich ab Kandel die Wanderung zurück ins Glottertal z.B. über den Kandelhöhenweg, St. Peter Türle / Alter Rohrweg an.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking