Spaziergang zum Bernsteinfelsen
Diese etwa 15 km lange Tour führt von Bad Herrenalb zum Bernsteinfelsen. Von hier aus hat man beeindruckende Ausblicke ins Murgtal, die Rheinebene und bei klarer Sicht sogar bis in die Vogesen und den...
Diese etwa 15 km lange Tour führt von Bad Herrenalb zum Bernsteinfelsen. Von hier aus hat man beeindruckende Ausblicke ins Murgtal, die Rheinebene und bei klarer Sicht sogar bis in die Vogesen und den Pfälzer Wald. Zurück führt die Tour über den Ortsteil Bernbach wieder zum Bahnhof Bad Herrenalb.
Vom Bahnhofsvorplatz gehen wir über den Weg Am Ziegelbrunnen rechts auf den Rehteichweg. Richtung Fachklinik Falkenburg biegen wir wieder rechts auf den Falkenburgweg ab. Nach ca. 400 m biegen wir links ab und folgen nun immer dem Weg bis zum Bernsteinfelsen und dann weiter bis zum Mauzenstein. Von hier gehen wir weiter Richtung Eckkopfquelle und schließlich der gelben Markierung folgend bis nach Bernbach zur Kirche. Hier nehmen wir den Treppenweg abwärts Richtung Obere Kullenmühle. Vorbei am Golfplatz linker Hand folgen wir nach einer starken Linkskurve einem Pfad bis zum Aussichtspunkt am Falkensteinfelsen. Von dort aus nehmen wir den Pfad oberhalb der Felsen und biegen kurz vor der Falkensteinhütte links abund folgen dem Pfad abwärts zu einem großen Felsen. Ohne Markierung bei der Rastbank dann rechts Pfad am Hang entlang. Am nächsten alten Wegstein geradeaus weiter über einen Bachlauf. An der Hangkante entlang, vorbei an feuchten Felsen, bis zur einer großen Wegkreuzung mit Rastbank. Nicht den Laternenweg nehmen, sondern links steil abwärts direkt zum Bahnhof gehen.
Ja
Gutes Schuhwerk
mit dem PKW:
Aus Richtung Frankfurt oder Basel kommend Autobahn A5, Ausfahrt Ettlingen, dann der Beschilderung folgend.
Aus Richtung Stuttgart kommend Autobahn A8, Ausfahrt Karlsbad/Bad Herrenalb, dann der Beschilderung folgend.
S1 ab Karlsruhe Hauptbahnhof über Ettlingen bis Bahnhof Bad Herrenalb
Buslinie 716 ab Pforzheim über Schwann, Straubenhardt, Dobel
Buslinie X44 ab Bühl/Baden-Baden über Gernsbach
Regiobuslinie X63 ab Calw über Oberreichenbach, Bad Wilbad, Dobel
P+R am Bahnhof Bad Herrenalb
Kostenpflichtiger Parkplatz am Ortseingang (von Ettlingen kommend am Kreisel rechts)
Kostenpflichtige Parkplätze an der Therme
Kostenpflichtiger Parkplatz am Rathaus
Kostenpflichtiger Parkplatz am Sägwasenplatz
Waldparkplatz oberhalb des Friedhofes kostenfrei
Tourismus und Stadtmarketing Bad Herrenalb
Rathausplatz 11
76332 Bad Herrenalb
Tel: 07083/5005 55
Fax: 07083/5005 44
E-Mail: info@badherrenalb.de
www.badherrenalb.de
In der Nähe liegt der Mauzenstein, ein geschütztes geologisches Naturdenkmal. Einst diente der Stein wohl dem Astralkult zur Verehrung der Gestirne.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.









