Bodanrück-Runde
schwer
Wanderung 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Bodanrück-Runde
schwer
Wanderung
8,36 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Bodanrück-Runde

Distanz
8,36 km
Dauer
02:20 h
Aufstieg
193 hm
Seehöhe
536 - 680 m
Track-Download
Karte
Bodanrück-Runde
schwer
Wanderung
8,36 km

Liggeringen ist der höchstegelegene Ortsteil von Radolfzell. Etwas außerhalb am Wanderparkplatz am Grillplatz Brand oder bei Anreise mit dem Stadtbus in der Ortsmitte Liggeringen beginnt die Bodanrück-Runde....


Beschreibung

Liggeringen ist der höchstegelegene Ortsteil von Radolfzell. Etwas außerhalb am Wanderparkplatz am Grillplatz Brand oder bei Anreise mit dem Stadtbus in der Ortsmitte Liggeringen beginnt die Bodanrück-Runde. Bis zur Bisonstube Bodanrück verläuft der Rundweg zusammen mit dem Premiumwanderweg SeeGang vorbei an traumhaften Aussichtspunkten mit Blick auf Radolfzell, den Untersee und die Alpen. Von der Bisonstube geht es auf Waldwegen und -pfaden bergab zurück nach Liggeringen, wo mehrere Restaurants Gelegenheit zur Einkehr bieten. Im Ortskern befinden sich mit der Kirche St. Georg und dem Torkel auch zwei interessante historische Gebäude.

Für alle, die weniger Zeit haben oder mit Kindern unterwegs sind, gibt es die Muckeseckele-Runde, eine familienfreundliche Kurzvariante der Bodanrück-Runde.

Wegverlauf
Wirtschaft zum Kranz
(545 m)
Restaurant
6,5 km
Liggeringen
(542 m)
Dorf
6,7 km
St. Georg
(543 m)
Andachtsstätte
6,7 km
Dorfgasthaus Germania
(549 m)
Restaurant
6,9 km
Wegverlauf
Karte
Bodanrück-Runde
schwer
Wanderung
8,36 km
Wirtschaft zum Kranz
(545 m)
Restaurant
6,5 km
Liggeringen
(542 m)
Dorf
6,7 km
St. Georg
(543 m)
Andachtsstätte
6,7 km
Dorfgasthaus Germania
(549 m)
Restaurant
6,9 km
Beschreibung

Die Bodanrück-Runde führt zu den höchsten Punkten auf Radolfzeller Gemarkung und bietet beeindruckende Aussichten.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Westlicher Bodensee
Die Tour Bodanrück-Runde wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Bodanrück-Runde
schwer
Wanderung
8,36 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Wanderer am Traufpfad mit Blick auf Radolfzell
Wanderer am Traufpfad mit Blick auf Radolfzell
© Kuhnle+Knödler - Tourist-Info Radolfzell
Blick vom Traufpfad auf Radolfzell und den Untersee
Blick vom Traufpfad auf Radolfzell und den Untersee
© Kuhnle+Knödler - Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH
Bisongehege Hofgut Bodenwald
Bisongehege Hofgut Bodenwald
© Kuhnle+Knödler - Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH
Naturschutzgebiet Ober Öschle
Naturschutzgebiet Ober Öschle
© Walter Biselli
Wanderer auf der Bodanrück-Runde
Wanderer auf der Bodanrück-Runde
© Kuhnle+Knödler - Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH
Wanderer auf der Bodanrück-Runde
Wanderer auf der Bodanrück-Runde
© Kuhnle+Knödler - Tourist-Info Radolfzell
Grillplatz Brand am SeeGang bei Liggeringen
Grillplatz Brand am SeeGang bei Liggeringen
© AG SeeGang
Grillplatz Brand am SeeGang bei Liggeringen
Grillplatz Brand am SeeGang bei Liggeringen
© AG SeeGang
Grillplatz Brand am SeeGang bei Liggeringen
Grillplatz Brand am SeeGang bei Liggeringen
© AG SeeGang
© Kuhnle+Knödler - Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH
© Kuhnle+Knödler - Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH
© Kuhnle+Knödler - Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH
Grillplatz Brand
Grillplatz Brand
© Kuhnle+Knödler - Tourist-Info Radolfzell
Grillplatz Brand
Grillplatz Brand
© Kuhnle+Knödler - Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH
Blick vom Schneckenberg
Blick vom Schneckenberg
© Kuhnle+Knödler - Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH
Blick vom Schneckenberg
Blick vom Schneckenberg
© Kuhnle+Knödler - Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH
© Kuhnle+Knödler - Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH
© Westlicher Bodensee - Tourist-Info Radolfzell
© Westlicher Bodensee - Tourist-Info Radolfzell
Blick auf den Überlinger See
Blick auf den Überlinger See
© Kuhnle+Knödler - Tourist-Info Radolfzell
© Westlicher Bodensee - Tourist-Info Radolfzell
© Westlicher Bodensee - Tourist-Info Radolfzell
© Westlicher Bodensee - Tourist-Info Radolfzell
© Westlicher Bodensee - Tourist-Info Radolfzell
© Westlicher Bodensee - Tourist-Info Radolfzell
© Westlicher Bodensee - Tourist-Info Radolfzell
© Westlicher Bodensee - Tourist-Info Radolfzell
Blick vom Ober Öschle auf Radolfzell
Blick vom Ober Öschle auf Radolfzell
© Walter Biselli
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Wanderparkplatz führt der Weg zusammen mit dem Premiumwanderweg SeeGangin den Wald hinein und folgt diesem zu einer Lichtung mit Schutzhütteund Grillstelle und weiter zu einem schmalen Traufpfad. Hier öffnet sichder Wald immer wieder für Ausblicke über Radolfzell, den Untersee, den Hegau und bis hin zu den Alpen. Weiter geht es auf einem Wiesenweg zwischen Waldrand und Weiden. An dessen Ende geht es nach links, hier sollten Sie jedoch nicht auf dem breiten Forstweg bleiben, sondernden parallel dazu führenden Pfad wählen, der immer wieder Aussichtenauf den Überlinger See bietet. Von der Bisonstube Bodenwald (Einkehrmöglichkeit) geht es entlang der Bison-Weiden und weiter auf einemWaldpfad bergab nach Liggeringen. Vom Waldrand führt ein Wiesenweg mit traumhafter Aussicht durch das Naturschutzgebiet Oberöschle hinunter zum Ortsrand. Bitte verlassen Sie im Naturschutzgebiet die Wege nicht und führen Hunde an der Leine.

Vom Ortsrand folgen Sie der Beschilderung durch den Ort und weiter über Feldwege zum Ausgangspunkt der Wanderung.

 

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk wird empfohlen.

Sicherheitshinweise

Der Rundweg verläuft großteils auf Forst- und Feldwegen, mit einigen schmalen Pfad-Abschnitten und kurzen, steilen An-/Abstiegen.

Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Radolfzell, von dort mit dem Stadtbus Linie 6 bis Liggeringen Dorfmitte.

Parken

Parkplatz am Grillplatz „Brand“ bei Liggeringen, alternativ Wanderparkplatz am Hofgut Bodenwald

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Die Bodanrück-Runde ist eine der Radolfzeller Runden. Dies sind vier Rundwanderwege und eine familienfreundliche Kurzrunde mit einer engmaschigen Beschilderung, die Wanderer und Spaziergänger zuverlässig zum Ausgangspunkt zurück bringt. Eine Karte mit allen wichtigen Informationen ist in der Tourist-Information Radolfzell erhältlich. Tourenbeschreibungen sowie Karten und GPX-Daten zum Herunterladen finden Sie auf www.radolfzell-tourismus.de/radolfzellerrunden.

Tipps

Direkt beim Startpunkt am Wanderparkplatz gibt es mehrere aussichtsreiche Grillstellen. Gegenüber bietet sich vom Aussichtshügel „Schneckenberg“ein weiter Panoramablick über die Region.

Bewertungen
4,0
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking