Vespertour Leon Scholl Direktvermarktung - Spaziergang
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Vespertour Leon Scholl Direktvermarktung - Spaziergang
Wanderung
9,43 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Vespertour Leon Scholl Direktvermarktung - Spaziergang

Distanz
9,43 km
Dauer
02:45 h
Aufstieg
206 hm
Seehöhe
218 - 429 m
Track-Download
Karte
Vespertour Leon Scholl Direktvermarktung - Spaziergang
Wanderung
9,43 km

Von der Höhfeldstraße begibt man sich auf die Hauptstraße und biegt dort nach rechts ab, um kurz darauf links in die Haintalstraße abzuzweigen. Nachdem man die Itter überquert hat, hält man sich rechts...


Beschreibung

Von der Höhfeldstraße begibt man sich auf die Hauptstraße und biegt dort nach rechts ab, um kurz darauf links in die Haintalstraße abzuzweigen. Nachdem man die Itter überquert hat, hält man sich rechts mit Blick auf das Haintal-Viadukt, unter dem man hindurchschreitet. An der kurz darauf folgenden Gabelung, an der die gelbe 5 in beide Richtungen weist, nimmt man den linken Weg ins Haintal hinein. Der gelben 5 werden wir die gesamte Route über folgen. Vor der Jagdhütte Albertsruh bietet sich die erste Vespermöglichkeit. Wenn Sie am einzeln stehenden Mammutbaum Leon Scholl mit seinen Rindern und Hütehunden noch nicht begegnet sind, ist es ein Versuch wert, dem Tal auf einen Abstecher zu folgen. Vielleicht bekommen Sie sie ja noch zu Gesicht! Nach dem Mammutbaum geht es bergauf. Man folgt dem gelben Punkt nach rechts bis man wieder auf die 5 trifft. Weitere Sitzgelegenheiten befinden sich am Lochbrunnen und kurz zuvor, wenn man einen Abstecher auf den rechts abzweigenden Weg nimmt, auf dem eine Bank mit Aussicht einlädt. Zurück im Ort eröffnet sich nach Unterquerung der Bahngleise linker Hand eine der letzten Vespermöglichkeiten. Danach führt die gelbe 5 zuerst über die Hauptstraße, nur um sich kurz danach entlang der Itter zu schlängeln, an der eine letzte Bank steht. Bevor man wieder das Haintal-Viadukt erreicht, erhält man einen Blick auf eine Fischzucht. Ab dem Viadukt nimmt man denselben Weg, den man gekommen ist.

Wegverlauf
Maria Rosenkranzkönigin
(239 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Oberdorf
(231 m)
Stadtviertel
0,1 km
Albertsruhe
(299 m)
Flur/Gelände
2,2 km
Kailbach
(239 m)
Dorf
7,6 km
Maria Rosenkranzkönigin
(239 m)
Andachtsstätte
9,4 km
Wegverlauf
Karte
Vespertour Leon Scholl Direktvermarktung - Spaziergang
Wanderung
9,43 km
Maria Rosenkranzkönigin
(239 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Oberdorf
(231 m)
Stadtviertel
0,1 km
Albertsruhe
(299 m)
Flur/Gelände
2,2 km
Kandelbrunnen
(326 m)
Quelle
2,7 km
Weißenbörner Platz
(252 m)
Flur/Gelände
6,9 km
Kailbach
(239 m)
Dorf
7,6 km
Oberdorf
(231 m)
Stadtviertel
9,3 km
Maria Rosenkranzkönigin
(239 m)
Andachtsstätte
9,4 km
Beschreibung

Begegnen Sie Leon Scholl mit seinen Hochlandrindern - ohne beschwerlichen Aufstieg über das Hochplateau.

Autor
Bereitgestellt von Naturpark Neckartal-Odenwald
Tour teilen
Karte
Vespertour Leon Scholl Direktvermarktung - Spaziergang
Wanderung
9,43 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Ausrüstung

Vesperbretter, Sonnenschutz,... Alles, was man bei einer Wanderung braucht.

Anreiseinformationen
Parken

Kostenlos innerhalb des Ortes möglich.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

www.naturpark-neckartal-odenwald.de/geniessen/vespertouren

 

Entdecken Sie die Landschaften im Naturpark Neckartal-Odenwald und genießen Sie dabei regionale Köstlichkeiten! Bei den Vespertouren des Naturparks Neckartal-Odenwald bekommen Sie nicht nur örtliche Routenvorschläge, sondern gleich noch eine Auswahl lokaler Leckereien mit auf den Weg. Kosten Sie sich bei einer Verschnaufpause durch regionale Produkte!

Die Vespertouren bieten die Möglichkeit, inmitten unserer Kultur- und Naturlandschaft diese regionalen Produkte direkt vom Betrieb und seinen Kooperationspartnern aus der Region zu verkosten. Sie werden von verschiedenen Betrieben an unterschiedlichen Terminen im Naturpark Neckartal-Odenwald angeboten. Die Anmeldung erfolgt direkt beim Betrieb Ihrer Wahl. Dort starten auch sämtliche Routenvorschläge.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking