LT 1 Zu den Heunesteinen
Fotos unserer User
Direkt am Freudenberger Rathaus beginnt der Aufstieg über Treppen und den Burgweg hoch zur Freudenburg, wo dich die erste beeindruckende Aussicht erwartet. Auf dem Panoramaweg geht es zum Parkplatz Kreuzschleife,...
Direkt am Freudenberger Rathaus beginnt der Aufstieg über Treppen und den Burgweg hoch zur Freudenburg, wo dich die erste beeindruckende Aussicht erwartet. Auf dem Panoramaweg geht es zum Parkplatz Kreuzschleife, dann weiter bergauf zum Mautersbrunnen.
Kurz danach biegst du rechts ab und auf dem Nibelungensteig wanderst du in westlicher Richtung bis zum Gipfel des Wannenbergs. Nach einer Pause am Rastplatz inklusive Gipfelkreuz führt dich die Route an den ehemaligen Steinbrüchen Heunesäulen und Heunefässer vorbei. Von dort geht es weiter zur romantischen Ruine der Centgrafenkapelle.
Im Anschluss folgt ein kurzer Abstieg Richtung Maintal und dann wanderst du in östlicher Richtung auf dem Mainwanderweg wieder zurück nach Freudenberg. Dort kannst du noch das sehenswerte Rathaus, den Friedhof mit der historischen Laurentiuskapelle und die Amtshaus-Galerie besuchen.
Sehenswert :
Rathaus Freudenberg
Burgruine Freundenburg
Friedhof mit historischer Lauentiuskapelle
Amtshaus-Galerie

Entfernungen LT 1:
Freudenberg - Freudenburg: 0,5km
Freudenburg - Parkplatz Kreuzschleife-Mautersbrunnen: 2 km
Mautersbrunnen - Centgrafenkapelle: 6,5 km
Centgrafenkapelle – Freudenberg: 6 km
Ja
Wanderausrüstung empfehlenswert und Verpflegung
Über die L 23 10 aus Richtung Wertheim oder Miltenberg kommend.
Mit dem Bus nach Freudenberg, mit der Bahn bis Kirschfurt.
Parkplätze am Main.
In Freudenberg solltest du unbedingt die Burgruine Freudenberg besichtigen.
Eine Einkehr lohnt sich in eine der zahlreichen Häckerwirtschaften in Bürgstadt.

Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.