Silberpfad Münstertal
Fotos unserer User
Als ideale Ergänzung zum Besuchsbergwerk Teufelsgrund bietet sich der Silberpfad rund um das Kaltwassertal an. Auf 15 Stationen erfährt man Spannendes aus der 1000jährigen Geschichte des Münstertäler Bergbaus....
Als ideale Ergänzung zum Besuchsbergwerk Teufelsgrund bietet sich der Silberpfad rund um das Kaltwassertal an. Auf 15 Stationen erfährt man Spannendes aus der 1000jährigen Geschichte des Münstertäler Bergbaus. Einzelne Stationen laden zum Mitmachen ein. So gibt es ein Kiesel-Memory im Kaltwasserbach oder einen Fernrohr-Detektiv auf der Suche mittelalterliche Bergbauspuren.
Der Silber-Pfad konnte dank einer Förderung durch den Naturpark Südschwarzwald eingerichtet werden. Herzlichen Dank an das Naturpark-Team!
Ab Besuchsbergwerk der Ausschilderung zum Silberpfad folgen. Dieser führt zunächst in den Kaibengrund, quert dann den Kaibengrundbach und läuft am Gegenhang oberhalb des ehemaligen Schwarzwaldhaus 1902 an den oberen Kaltwasserbach. Hier wurde ein Rastplatz angelegt, bei dem es auch einen Zugang in den Bach gibt. Von dort über das Kaltwassersträßle vorbei an der Hofkäserei Glocknerhof (Hofladen!) und über einen Triftweg zurück zum Bergwerk.
Normales Schuhwerk reicht vollkommen.
L 123 bis Münstertal Rathaus, L 130 in Richtung Münsterhalden, nach 1 km Abzweigung nach links in Richtung Besuchsbergwerk Teufelsgrund folgen.
Mit der Münstertalbahn bis Bhf. Münstertal - ab dort mit dem Talbus zum Rotenbuck - dann 30 Minuten Fußweg
Großer Parkplatz unterhalb des Bergwerks.
Tipps zum Bergwerk und seinen Sonderveranstaltungen findet man unter www.besuchsbergwerk-teufelsgrund.de
Zum Pfad gehört nach Möglichkeit ein Besuch im Besuchsbergwerk Teufelsgrund - und ein leckerer Ausklang im Bergwerkstüble gleich darunter.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.








