Bergbauwanderweg Silbersteig (Rundweg 1)
leicht
Themenweg 3,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Bergbauwanderweg Silbersteig (Rundweg 1)
leicht
Themenweg
5,82 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Bergbauwanderweg Silbersteig (Rundweg 1)

Distanz
5,82 km
Dauer
01:56 h
Aufstieg
269 hm
Seehöhe
247 - 427 m
Track-Download
Karte
Bergbauwanderweg Silbersteig (Rundweg 1)
leicht
Themenweg
5,82 km

Komm mit auf die kleine Runde des Bergbauwanderwegs Silbersteig! Dieser führt dich nach ungefähr 40 Minuten zum heutigen Besucherbergwerk. Dort siehst Du den Stolleneingang des St. Anna Stollens, einige...


Beschreibung

Komm mit auf die kleine Runde des Bergbauwanderwegs Silbersteig! Dieser führt dich nach ungefähr 40 Minuten zum heutigen Besucherbergwerk. Dort siehst Du den Stolleneingang des St. Anna Stollens, einige Grubenwagen, mit denen das Erz aus den Stollen gefördert wurde und den Turm des Förderschachts.

Wegverlauf
Suggental
(260 m)
Stadtteil
5,1 km
Restaurant Gasthof Suggenbad
(251 m)
Restaurant
5,8 km
Wegverlauf
Karte
Bergbauwanderweg Silbersteig (Rundweg 1)
leicht
Themenweg
5,82 km
Suggental
(260 m)
Stadtteil
5,1 km
Restaurant Gasthof Suggenbad
(251 m)
Restaurant
5,8 km
Beschreibung

Der Silbersteig Suggental führt dich durch eine faszinierende Landschaft, die der Mensch über und unter der Erde verändert hat.

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von ZweiTälerLand Tourismus
Die Tour Bergbauwanderweg Silbersteig (Rundweg 1) wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Bergbauwanderweg Silbersteig (Rundweg 1)
leicht
Themenweg
5,82 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die Tour beginnt am Ortseingang von Suggental. Direkt vor der Bushaltestele in Richtung Waldkirch zwischen der Straße K5103 und dem Parkplatz des Suggenbad Hotels befindet sich die erste von insgesamt vier Informationsstelen auf dem unteren Rundweg. Neben allgemeinen Weginformationen und dem Hinweis auf die über das ganze Tal verteilten Sehenswürdigkeiten, erfährt der Wanderer wissenswertes über den Suggentäler Bergbau. Auf malerischen Pfaden, überwiegend am Waldrand entlang, steigt nun der Weg hinauf zum Eingang des heutigen Bergwerks im mittleren Bereich des Suggentals. Am Eingang des Anna Stollens und in der nahe gelegenen Sakristei erfährt man näheres zur Geschichte des Tals sowie zur Arbeit des ehrenamtlichen Vereins Silberbergwerk Suggental e.V. . Der Weg führt im Anschluss zum Wissereck, wo sich herrliche Ausblicke in das benachbarte Glottertal bieten. Hinab geht es – auf teilweise steilen Pfaden – über die Suggentäler Freizeitanlage und zur vierten Stele des Weges. Von hier ist es nicht mehr weit zum Ausgangspunkt der Wanderung. Wer sich für den Eisenerzbergbau interessiert, findet im Anschluss an den Rundweg eine Informationstafel der „Spurensuche Denzlingen“ an einem offenen Stolleneingang direkt neben dem Radweg in Richtung Freiburg.

Bitte beachten:

Die Beschilderung des Silbersteigs orientiert sich an der Rauten-Beschilderung des Schwarzwaldvereins (Wanderleitsystem). An den Wegweiserstandorten ist zudem ein Zusatzschild "Silbersteig" angebracht. Dieses Zusatzschild weißt auf die Rautenfarbe hin, an der Sie sich unterwegs orientieren. Das Silbersteig-Schild ist nicht überall angebracht, bitte beachten Sie deshalb die Rauten-Beschilderung! Ein Beispiel ist in der Galerie zu finden.

Anreiseinformationen
Anreise

Von Freiburg kommend:

B294 bis Ausfahrt Richtung Suggental, weiter gerade aus bis rechts das Hotel Suggenbad kommt. Gegenüber liegt der Wanderparkplatz.

Von Elzach kommend:

B294 bis Ausfahrt Richtung Suggental, rechts abbiegen auf die K5103 weiter Richtung Suggenbad. Gerade aus fahren bis rechts das Hotel Suggenbad kommt. Gegenüber liegt der Wanderparkplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Freiburg Hbf

Buslinie 7206 in Richtung Waldkirch bis zur Haltestelle Suggenbad

Von Elzach

Buslinie 7206 in Richtung Waldkirch, Umsteigen in Waldkirch in Buslinie 7206 in Richtung Denzlingen. Fahrt bis zur Haltestelle Suggenbad

Parken

Wanderparkplatz Ortseingang Suggental

Bewertungen
3,0
5
(0)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Michael Storr
Michael Storr
02. Mär. 2025
Suggental
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking